Vortrag "Reif für die Schule - Ist Ihr Kind reif für die Schule?"

Der Schulbeginn des Kindes ist für alle Eltern eines der wichtigsten Ereignisse in Ihrem Elterndasein. Wenn die Einschulung naht, fragen sich viele Eltern, ob ihr Kind schon reif für die Schule ist und alle Voraussetzungen mitbringt, die es brauchen wird. In diesem Vortrag werden die Voraussetzungen für die kognitiven Prozesse im Schulalltag erläutert. Die körperlichen und sozialen Fähigkeiten sind die Grundlagen aller Lernvoraussetzungen. Sie werden anhand einfachster Beobachtungsaufgaben an diesem Abend vorgestellt. Viele praktische und leicht umsetzbare Übungsangebote für zu Hause werden angeboten.

Wann: 10.04.2013 19:30:00 Wo: Bilger-Breustedt-Schulzentrum , Schulstraße, 4775 Taufkirchen an der Pram auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.