Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

SU Schardenberg Stockschützen
Turnierserie in der Schardenberger Stockhalle

Zum Abschluss einer erfolgreichen Sommersaison veranstalten die Schardenberger Stockschützen eine Turnierserie. Beginnend mit drei Turnieren für Vereinsmannschaften bildet der "Fertigputz Huber Duo-Cup" einen krönenden Saisonabschluss. Sektionsleiter PeterHuber. "Es freut uns ganz besonders, dass wieder Spitzenspieler aus Österreich und Deutschland beim Duo-Cup dabei sind. Es wird Stocksport vom Feinsten in der Schardenberger Stockhalle geboten". Turnierplan: Donnerstag 17.10. und Freitag...

Bilder aus Grein an der Donau vom 17.09.2024, 18.45 Uhr beim Stand von 10,94m. Der Höchststand war um 15.00 Uhr mit 11 Metern. Die Kombination aus der Naturgewalt des Hochwassers und der friedlichen Schönheit des Abends bringen wenigstens etwas Entspannung. | Foto: FotoGrafik bruno haneder
2 4 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2024 aus Oberösterreich

Der September brachte so einige Höhen und Tiefen. Dennoch haben unsere Regionauten viele wunderschöne und beeindruckende Fotos schießen können. Ein paar der schönsten Fotos haben wir für euch gesammelt. Unsere engagierten Regionauten ließen sich trotz des durchwachsenen Wetters nicht beirren und haben die Magie des Spätsommers und Herbstes eingefangen. Lasst euch von ihren fantastischen Bildern inspirieren und entdeckt die faszinierende Schönheit unserer Region! Möchtest du selbst als Regionaut...

6

GenussReise nach Südtirol
Hotel Gfell Völs am Schlern

Völs am SchlernSüdtirols Wahrzeichen, der Schlern, ist auch das Wahrzeichen der Gemeinde Völs. Er dominiert mit seinen 2.563 m Höhe die Hochflächen. Sein markantes Aussehen macht ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive der Dolomiten. Der sonnige und milde Kurort Völs liegt direkt unter dem mächtigen Schlernmassiv. Die Gemeinde mit weniger als 4000 Einwohnern ist Teil der Ferienregion Seiser Alm, einer Urlaubsgegend, die sowohl Natur als auch Genuss aufs schönste verbindet. Völs liegt nahe bei...

Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Sponsoring
Neue Rucksäcke für die U12 der Union St. Roman

Neue Ausstattung für die U12 der Union St. Roman! Die Holzwerkstatt in Jetzingerdorf hat ein Herz für die Jugend und spendet den Kindern der U12 der Union St. Roman Trainingsrucksäcke! Die Union bedankt sich recht herzlich für die tolle Spende und freut sich über die tolle Ausstattung der Kinder. Infos: https://www.die-holzwerkstatt.at

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

An der Nordsee | Foto: Ferdinand Pichler
3

Fotoclub Andorf
Fotoausstellung - Ergebnis Publikumsvoting

Die Fotoausstellung des Fotoclub Andorf mit der Sonderschau "Andorf Einst und Jetzt" war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher zeigten großes Interesse an den Bild-Gegenüberstellungen, anhand der die Entwicklung von Andorf während der letzten 80 Jahre eindrucksvoll dargestellt wurde. Eine Rekordzahl von 25 Fotografinnen und Fotografen beteiligte sich diesmal an der Ausstellung und präsentierten ihre Werke, die vom Publikum bewertet wurden. Das Publikumsvoting brachte folgendes Ergebnis: 1. ...

Naturschutzbund OÖ
Gekommen, um zu bleiben? Luchs-Sichtung im Sauwald

Schon vor drei Jahren war im Sauwald für einige Monate ein Luchs zu Gast - er tappte damals in mehrere Fotofallen. Nun ist erneut ein Exemplar dieser wunderschönen, größten wildlebenden Katzenart Europas in den Wäldern um den Haugstein gesichtet worden. Eine junge Dame meldete die Beobachtung an Franz Kohlbauer, einen der Bezirkssprechern der Naturschutzbund-Bezirksgruppe Schärding. Das Tier, welches sie bis hin zu den Pinselohren sehr detailliert beschreiben konnte, hat frühmorgens dreißig bis...

Foto: © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Es ist wieder Zeit – Tipps zur kinderleichten Nistkastenreinigung

Jetzt noch schnell sauber machen! Es ist wieder an der Zeit, alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alten Eier oder tote Küken aus den Nistkästen zu entfernen, damit die frische Vogelbrut im kommenden Jahr nicht von Krankheitserregern befallen wird und zudem der leere Kasten zum Überwintern genutzt werden kann. Der Herbst ist für die Nistkastenreinigung und einer eventuellen Kastenreparatur die ideale Zeit, weil die Kästen jetzt noch weitgehend...

Am Schärdinger Gymball 2024 wurde am Samstag in edler Abendrobe gefeiert und getanzt.  | Foto: Ali/zema-medien.de
147

Gymball 2024
Royal Airline landet in der Bezirkssporthalle

"Die Royal Airline" nahm letzten Samstag Landeanflug auf die Bezirkssporthalle Schärding. Die Gym-Maturantinnen und -Maturanten feierten mit "First Class Matura" ihren Abschluss.  SCHÄRDING (zema). Die Abschlussklasse 2025 feierte zusammen mit Eltern, Partnern und Freunden sowie vielen weiteren Gästen einen wunderbaren Maturaball. Den Eröffnungstanz unter musikalischer Begleitung der Band "mfg", meisterten die Maturanten mit Bravour. Später ging es im Partyzelt weiter, wo DJ Kinimod und DJ SKLU...

2

4Tagesausflug des PV St.Florian am Inn
4Tagesausflug des PV St.Florian am Inn

Der PV St.Florian am Inn unternahm einen 4Tagesausflug in die Südoststeiermark. Dabei wurden die Lurgrotte und die Gsellmanns Weltmaschine besichtigt. Weiter ging es in das slowenische Weingebiet nach Jeruzalem und in die älteste Stadt des Landes nach Ormaz. Am nächsten Tag besichtigten wir eine Kernölmühle an der Sausaler Weinstraße, danach fuhren wir entlang der Österr/Slowenischen Grenze auf der Südsteirischen Weinstraße mit herrlichen Ausblicken auf das Weinbaugebiet. Am letzten Tag reisten...

Foto: Reinhold Schiemer
2 1 14

Fotofreunde Schärding - Einladung zur Vernissage
Die besten Smartphonefotos aus Österreich und Bayern

Wir FOTOFREUNDE SCHÄRDING laden dich und deine Freunde zur VERNISSAGE am Freitag, 27.09.2024 um 19:30 Uhr im Granitmuseum Schärding sehr herzlich ein! 50 von fast 160 eingesendeten Bildern aus ganz Österreich und Bayern, welche ausschließlich mit dem Smartphone gemacht wurden, sind in dieser Ausstellung zu sehen! Die Ausstellung endet am 30. Oktober 2024 und ist täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Sei überrascht und entdecke, wie gut ausgedruckte...

70 Nachwuchskicker waren bei dem Fußballcamp dabei. | Foto: Union SGS Dorf/Pram
4

Nachwuchsfußball
Fußballcamp der Union SGS Dorf/Pram mit SVR-Profis

Vom 2. bis 4. September fand das mittlerweile 6. Fußballcamp der Union SGS Dorf an der Pram statt – mit Erfolg. DORF/PRAM. Über 70 fußballbegeisterte Kinder nahmen an dem Camp teil, das innerhalb weniger Tage komplett ausgebucht war. Jedes Kind erhielt ein Trikot, eine Hose sowie einen Fußball als Erinnerung an das Camp. Mit der Unterstützung von 20 engagierten Trainern erlebten die Kinder drei unvergessliche Tage voller Training, Spiel und Spaß. Neben intensivem Fußballtraining sorgten...

4

Clean4tler OÖ unter den Top 3 von 140
Regionalitätspreises 2024

11.09.2024 Schloss Steyregg, Oberösterreich – Bei einer feierlichen Veranstaltung im historischen Ambiente des Schlosses Steyregg wurden die Clean4tler OÖ mit einer besonderen Ehre ausgezeichnet. Im Rahmen der Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durften sie sich als eines der Top-3- in der Kategorie Vereine, Institutionen und Behörden unter 140 eingereichten Projekten hervorheben – und das als einzige Nominierte aus dem Bezirk Schärding. „Wir sind unglaublich stolz, es als Vertreter des...

Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Gruselspaß in der Bücherei Esternberg
Halloween mit Lesung und Basteln

Am 25. Oktober 2024 veranstaltet die Pfarrbücherei Esternberg von 16:00 bis 17:30 Uhr einen gruseligen Halloween - Nachmittag für alle Kinder ab 4 Jahren. Gemeinsam lesen wir ein spannendes Buch. Im Anschluss erwarten uns gruselige Aufgaben beim Basteln. Gerne können die Kinder verkleidet kommen, wenn es in der Pfarrbücherei Esternberg heißt: "Süßes, sonst gibt´s Saures!" Anmeldungen sind bei Johanna Struß unter Tel. 0699/11346006 oder direkt in der Pfarrbücherei Esternberg zu den...

Volksschule Dorf an der Pram
Starterpaket für die „Erstklassler“ der Volksschule Dorf an der Pram

Ein Starter-Set für Schulanfänger gab es am ersten Schultag für alle Erstklässler der Volksschule Dorf an der Pram vom Gemeinderat. Zusammen mit dem Klassenlehrer Manuel Diermaier wurde das Paket mit vielen Utensilien für den Schulalltag zusammengestellt. Die Kosten dafür teilen sich alle im Gemeinderat vertretenen Parteien. Bürgermeister Thomas Ahörndl (ÖVP), Sieglinde Baumgartner (SPÖ) und Eva Auer (FPÖ) überreichten den Tafelklasslern die Grundausstattung für den neuen Lebensabschnitt. Die...

Schüler U14 v.l. Marcel Stapfer, Alexander Schopf, Benedikt Holzer.
2

Stocksport Jugend U14 u. U16
Gold u. Silber Medaille

Österreichische Meisterschaft im Zielbewerb! Am 13.09.24 waren die besten 18 Zielstocksportler Österreichs pro Kategorie in Stattersdorf NÖ am Start. Bei den Schülern U14 1 u. Ö.M. Alexander Schopf St.Willibald 142 Punkte Rang 2. Marcel Stapfer NÖ. Rang 3.Benedikt Holzer NÖ. Bei der Jugend U16 Rang 1.David Lettner NÖ. Rang 2.Alexander Schopf St.Willibald O.Ö. Rang 3.Moritz Schiefer Stm. Mit Gold u. Silber war Alexander Schopf Erfolgreichster Teilnehmer aus OÖ!!

Fabienne, Antonia und Laura trinken auf einen gelungenen Abend auf der Bad Unicorn Party. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
63

Party 2024
Bad Unicorn – das böse Einhorn trieb in Höbmannsbach sein Unwesen

Am Samstag veranstaltete die FF Höbmannsbach in Taufkirchen an der Pram wieder ihr "Bad Unicorn". TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Vergangenen Samstag trieb im Feuerwehrhaus Höbmannsbach wieder das böse Einhorn sein Unwesen. "Bad Unicorn" ist der Name der Party, welche die Feuerwehr dort veranstaltet. Trotz miesem Wetters folgten etliche Partyfreudige dem Ruf des Einhorns nach Taufkirchen an der Pram. DJ from Yesterday und sein Kollege DJ Sklu heizten den Feiernden mit heißen Beats richtig ein. Eine...

7

Selbstverteidigung
digiTNMS Kopfing: Selbstverteidigungskurs für Mädchen der 2.- 4. Klassen

Wie kannst du dich zur Wehr setzen, wenn du als Mädchen angegriffen wirst? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Selbstverteidigungskurses, der in der ersten Woche nach den großen Ferien im Turnsaal stattfand. Am 11. und 12. September 2024 übten die Schülerinnen der zweiten bis vierten Klasse, angeleitet von der diplomierten Trainerin Sabrina Breit, verschiedene Techniken zur Selbstverteidigung. Im Alltag kann man unerwartet in eine Situation kommen, die gefährlich ist, zum Beispiel wenn man...

Alpenverein Sektion Schärding
Wanderung - Predigstuhl - Hochschlegl - Dreisesselberg

ÄNDERUNG DER TOUR HOCHGRÜNDECK Samstag 21.September 2024 In Bad Reichenhall zur Wanderung- Predigtstuhl -Hochschlegl-Dreisesselberg Die Auf- und Abfahrt mit der Predigtstuhlbahn ist bereits ein Höhepunkt der Tour. Die Predigtstuhlbahn, mit deren Bau im Jahre 1927 begonnen wurde, gilt heute als die älteste im Original erhaltene, ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der Welt. Vom Gipfel des Predigtstuhls geht es nochmals hoch bis auf 1730 m. Hochschlegel, Schreck, Karkopf und Dreisesselberg...

2

Allerhand Kunsthandwerk Wernstein
Nächster Bücher-Treff

Am 26. September ist es wieder soweit, wir treffen uns um 18 Uhr im Allerhand Kunsthandwerk zum nächsten Bücher-Treff. Der Bücher-Treff ist ein fixer Treffpunkt für Lesebegeisterte und alle die es werden wollen! Wann: Donnerstag, den 26. September 2024 um 18:00 Uhr Wo: Allerhand Kunsthandwerk – Kulturhaus „Alte Volksschule“,  Kirchenplatz 11 in 4783 Wernstein/Inn Ich freue mich auf Ihr Kommen und bitte um Anmeldung. Kontakt und Informationen: atelier@allerhand-kunsthandwerk.eu oder...

Foto: Archiv Helmut Kasbauer
2

Fotoclub Andorf blickt in die Vergangenheit
Andorf Einst und Jetzt - Teil 2

Wann:  Sonntag, 22. September 2024, 9.30 - 17.00 Uhr Wo:        Sporthalle Andorf, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf Die Entwicklung von Andorf in den vergangenen 80 Jahren wird in neuen, eindrucksvollen Bild-Gegenüberstellungen vom Fotoclub Andorf gezeigt. Zu sehen sind diese Bilder im Rahmen der diesjährigen Fotoausstellung, bei der auch mehr als 120 Werke von 24 Fotografen gezeigt werden. Für das leibliche Wohl aller Besucher wird bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen, kleine Erfrischungen und...

4

DerKultur.blog empfiehlt
WONDERLAND im Landestheater Linz

Eine farbenfrohe Reise durch ein neuinterpretiertes Wunderland von Frank Wildhorn Musical WONDERLAND im Großer Saal vom Musiktheater Linz exklusiv als Europäische und Deutschsprachige Erstaufführung. Das Musical Wonderland erzählt von einer Frau, Alice, die eine gescheiterte Ehe, Muttersein und ihren Job in der Werbebranche in den Griff zu bekommen versucht, bis ihr alles über den Kopf wächst. In einem wilden Traum verbündet sie sich mit Lewis Carrolls berühmter Alice im Wunderland....

Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass | Foto: Gemeinde St. Roman
12

Generationenfest
Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass

Das St. Romaner Ferienpass-Programm fand am Freitag, den 6. September 2024 seinen krönenden Abschluss mit dem erstmalig stattfindenden Generationenfest am Sportplatzgelände. ST. ROMAN. Es wurden verschiedene Stationen angeboten. Unter anderem eine Fotobox, Kinderschminken, Lese-Tipi mit Märchenstunde, Stelzen bauen, Bilder malen, alte Spiele wie Sackhüpfen, Seil ziehen oder Stöberl werfen es war auch eine Torschusswand aufgebaut. Die Goldhaubengruppe St. Roman unterstützte das Fest ebenso und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.