Generationenfest
Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass

Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass | Foto: Gemeinde St. Roman
12Bilder
  • Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass
  • Foto: Gemeinde St. Roman
  • hochgeladen von Alois Braid

Das St. Romaner Ferienpass-Programm fand am Freitag, den 6. September 2024 seinen krönenden Abschluss mit dem erstmalig stattfindenden Generationenfest am Sportplatzgelände.

ST. ROMAN. Es wurden verschiedene Stationen angeboten. Unter anderem eine Fotobox, Kinderschminken, Lese-Tipi mit Märchenstunde, Stelzen bauen, Bilder malen, alte Spiele wie Sackhüpfen, Seil ziehen oder Stöberl werfen es war auch eine Torschusswand aufgebaut. Die Goldhaubengruppe St. Roman unterstützte das Fest ebenso und backte mit den kleinen und großen Besuchern gemeinsam Hasenöhrl und Zwetschkenpofesen. Hannes Kalchgruber umrahmte das Fest mit einem Zither-Vorspiel.

Die Kinder konnten mittels Stempelpass den Stationen Betrieb durchführen und erhielten zum Abschluss eine personalisierte Urkunde mit Foto und ein Eis.
Finanziert wurde dieses Projekt, welches im Rahmen der Familienfreundlichen Gemeinde ins Leben gerufen wurde, zum Teil mit Fördermittel bzw. mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken.

Bei diesem Fest mit ca. 180 Besuchern stand vor allem das gemeinsame Miteinander im Vordergrund - es war ein schönes Zusammenspiel aller Generationen und Parteien der Gemeinde. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Helfern, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.

Im Rahmen des Ferienpass 2024 fanden 14 Veranstaltungen statt. Dabei nahmen insgesamt ca. 500 Personen teil.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.