Generationenfest

Beiträge zum Thema Generationenfest

Bürgermeisterin Dagmar Händler (r.) und das Generationenfest-Team. | Foto: Pohl
7

Bezirk Mödling
VP lud zum Generationenfest in Gumpoldskirchen

Viele Schmankerl gab's für die Großen, eine besondere Luftburg für die jungen Besucher. BEZIRK MÖDLING. Zum geselligen Beisammensein lud die Gumpoldskirchner Volkspartei mit dem Generationenfest auf die Wiese neben dem Pfadfinderheim ein, wo das Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler nicht nur viele Schmankerl, sondern auch bunte Unterhaltung bereithielt. Für die Kleinsten gabs eine Luftburg und Wasserspiele, die Großen ritterten beim Gummibärchen-Schätzspiel um eine Donut-Luftmatratze,...

Das Bierfest in Ponigl, in der Bierbotschaft der Familie Herzog, war ein Statement: für Gastfreundschaft, Qualität und Leidenschaft zum Handwerk.
27

Bierfest der Familie Herzog in Ponigl
Ein Hoch auf die Bierkultur: 10+1 Jahre Bierbotschaft – ein Fest der Superlative

Am 12. Juli verwandelte sich die Bierbotschaft der Familie Herzog in einen Treffpunkt für Bierliebhaber, Musikfreunde und Genießer. Anlass war das 10+1 Jahr-Jubiläum – ein Grund zum Feiern, den man mit einem Fest der Superlative mehr als würdig beging. Es war nicht einfach ein Fest, es war ein Statement: für Gastfreundschaft, Qualität und Leidenschaft zum Handwerk. Bereits der Auftakt durch den Musikverein Wundschuh ließ erahnen, was dieser Tag bereithalten würde. Mitreißende Blasmusik,...

Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025
Sternstunden im Lebensraum 4722

Unter dem Motto "Sternstunden im Lebensraum 4722" lädt der Verein Hausruck Nord zu seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe. PEUERBACH, STEEGEN. MeinBezirk hat eine Übersicht über die fünf Veranstaltungen, die sich über das Jahr 2025 verteilen, zusammengestellt. Das Programm für dieses Jahr haben die Gemeinden Peuerbach und Steegen erarbeitet. Frühlingskonzert des Musikvereines Peuerbach Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, Kulturzentrum MelodiumVVK bei allen Musikern und beim Stadtamt Peuerbach...

Der 95-er folgt 2025
Das Fünf-Generationen-Jubiläum im Hause Krenn in Trog

Das gibt es auch nicht alle Tage: Im Hause Krenn zählt der Familienverbund fünf Generationen. Grundstein der Pyramide ist Ururoma Maria Pronegg, die Spitze bildet seit August 2024 Ururenkelin Nora. Im nächsten Jahr fallen zwei "Runde" an: Ururoma Maria Pronegg feiert ihren 95., Oma Bettina Krenn ihren 50. Geburtstag. TROG/STAINZ. Gute Eltern bereiten nicht den Weg für ihre Kinder vor, sie bereiten die Kinder auf den Weg vor. Solche oder ähnliche Sprüche werden die Mitglieder der Großfamilie...

Richard Hogl, Reinhard Indraczek, Alfred Babinsky, Peter Hofmann, Sarah Bayer, Bettina Heinzl, Thomas Hofmann, Franz Hofmann sen., Andrea Hofmann, Franz Hofmann jun., Jakob Ellinger, Doris Steiner-Bernscherer | Foto: Alexandra Goll
24

Hollabrunn
Thomas Hofmann führt in 5. Generation die Fleischhauerei

Die Fleischhauerei Hofmann in Hollabrunn erlebt einen bedeutenden Übergang, denn Franz Hofmann übergibt den Betrieb an seinen Sohn Thomas. Während Andrea noch ein Jahr bis zur Pension hat, übernimmt Thomas die Verantwortung in der fünften Generation. Mit einer herzlichen Ansprache bedankte er sich bei seinen Mitarbeitern und seiner Familie für deren Unterstützung und Vertrauen. HOLLABRUNN. In seiner emotionalen Rede betonte Thomas Hofmann die Bedeutung seiner Mitarbeiter: „Ihr seid die Stütze...

Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass | Foto: Gemeinde St. Roman
12

Generationenfest
Generationenfest St. Roman als Abschluss vom Ferienpass

Das St. Romaner Ferienpass-Programm fand am Freitag, den 6. September 2024 seinen krönenden Abschluss mit dem erstmalig stattfindenden Generationenfest am Sportplatzgelände. ST. ROMAN. Es wurden verschiedene Stationen angeboten. Unter anderem eine Fotobox, Kinderschminken, Lese-Tipi mit Märchenstunde, Stelzen bauen, Bilder malen, alte Spiele wie Sackhüpfen, Seil ziehen oder Stöberl werfen es war auch eine Torschusswand aufgebaut. Die Goldhaubengruppe St. Roman unterstützte das Fest ebenso und...

Einladung zum Generationenfest | Foto: Gemeinde St. Roman
2

Generationenfest
Generationenfest - Ein Tag für Alle von Jung bis Alt

Generationenfest in St. Roman – Ein Fest für die ganze Familie! ST. ROMAN. Die familienfreundliche Gemeinde St. Roman lädt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Organisationen herzlich zum Generationenfest ein! Am Freitag, den 6. September, ab 13:30 Uhr, beginnt das Fest beim Sportzentrum St. Roman. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Es gibt unter anderem Stelzenbauen, Kinderschminken, Süßes von den Goldhaubenfrauen, traditionelle Spiele und vieles...

SPÖ Weibern
Generationenfest beim "Pauscher in Meggenbach"

Am 7. Juli veranstaltete die SPÖ Weibern, gemeinsam mit dem Pensionistenverband Weibern und den Kinderfreunden Weibern ihr zweites Generationenfest beim "Pauscher in Meggenbach". WEIBERN. Trotz kühlerer Temperaturen fanden sich einige Besucher ein, um das Angebot zu genießen. Die Gäste erwarteten kulinarischen Köstlichkeiten wie Grillhendl, Bratwürstel, Pizza und Kuchen sowie ein Auftritt des Musikvereins Weibern. „Das Generationenfest Weibern ist ein wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt in...

Generationenfest in Riegersburg: Die Älteren brachten den Kleinen das Handwerk näher. | Foto: Marktgemeinde Riegersburg
3

In Riegerburg
Generationenfest anlässlich zehn Jahre Ferien(s)pass

Im Seebad von Riegersburg spielten Generationen miteinander. Das Fest fand anlässlich des Zehn-Jahre-Jubiläums von "Ferien(s)pass "in Riegersburg statt. RIEGERSBURG. Blumensträuße binden, mit Holz arbeiten, mit Bodenfarben malen, Fußballdarts spielen, alte Spiele ausprobieren, Papier schöpfen, basteln, in die Rollen von Rettungssanitätern oder Feuerwehrkräften schlüpfen, Rätsel lösen, Cocktails mixen, Samenbomben und bunte Bilder bestaunen – all das beschreibt die Vielfalt des ersten...

Miteinander gefeiert
Generationenfest im Felmayergarten in Schwechat

Das Generationenfest war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Muttertag. Vatertag. Familientag." bot die Veranstaltung eine Vielzahl an Aktivitäten und Programmpunkten für Jung und Alt. SCHWECHAT. Am späten Vormittag dieses Tages begann in der Scheune der traditionelle Frühschoppen, bei dem Entertainer Marc Pircher für ausgelassene Stimmung sorgte. Die Scheune war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum ließ sich nicht lange auf den Sitzplätzen halten. Polonaisen und Tänze sorgten...

Am Wochenende im Bezirk Schwechat
Großes Generationenfest in Schwechat

Die Stadtgemeinde Schwechat lädt am Sonntag, dem 16. Juni 2024, von 10:30 bis 18:00 Uhr zum großen Generationenfest im Felmayergarten ein. Ein Tag, der allen Generationen gewidmet ist und Muttertag sowie Vatertag feiert. Es wird ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten, bei dem lokale Vereine und Blaulichtorganisationen aktiv mitwirken. Muttertagsfrühschoppen mit Marc PircherDer traditionelle Muttertagsfrühschoppen findet in der Scheune des Felmayergartens von 11:00 bis 13:00 Uhr...

An der Handkurbel kamen sich die Kinder und die Seniorinnen und Senioren näher. | Foto: RegionalMedien
17

Bad Gleichenberg
Seelsorgerinnen kümmerten sich ums Miteinander von Jung und Alt

Am Generationenfest in Bad Gleichenberg konnten junge und ältere Besucherinnen und Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vor allem aber sollten Kinder und  Seniorinnen und Senioren miteinander Zeit verbringen. BAD GLEICHENBERG. Wo sonst, wenn nicht im Generationenpark in Bad Gleichenberg sollte das Generationenfest stattfinden. Beim Spielefest für Groß und Klein, veranstaltet von Michaela Baumgartner – sie ist Referentin für die Pflegeheimseelsorge – und unterstützt von der...

Für Jung und Alt
Erfolgreiche Doppel-Veranstaltung in Kefermarkt

Kürzlich fand in Kefermarkt erstmals ein Generationenfest mit Fahrradgeschicklichkeitsfahren statt. KEFERMARKT. Insgesamt hatten sich 35 Kinder zum Fahrradgeschicklichkeitsfahren angemeldet, sie wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Vorschule, Volksschule und Mittelschule/Gymnasium. Die abwechslungsreiche Strecke führte die Teilnehmer durch den malerischen Dorningerwald, über Wiesen und Nebenstraßen in Neudörfl. Die Stimmung während des Events war sehr positiv und die Kinder waren voller Vorfreude...

Charlie & die Kaischlabuam begeisterten das Publikum mit Dialektblues, Country, Boogie und Rock ´n Roll  | Foto: Edith Ertl
83

Generationenfest in Hausmannstätten
Ein Fest für Jung und Alt

HAUSMANNSTÄTTEN. Das Generationenfest in Hausmannstätten verdient seinen Namen. Die Gemeinde hatte unter der Federführung von GR Sandra Dorner ein attraktives Programm für Jung und Alt zusammengestellt. „Wo kann man sonst noch die Kinder frei herumlaufen lassen und sich als Eltern hinsetzen und gemütlich plaudern?“, sagte Bernd Wölger. Geschenkkörbe und Kinogutscheine gab es bei den Turnieren zu gewinnen. Den Sieg im Drehfußball holte sich Andre Freitag, das Boccia-Turnier gewann Edith Posch...

Hunderte Besucher
Landtagsabgeordneter beim Generationenfest in Weibern

In Weibern wurde am Sonntag das Generationenfest gefeiert. Hunderte Gäste waren vor Ort. Der Landtagsabgeordnete Thomas Antlinger (SPÖ) war ebenfalls zu Besuch und half sogar beim Bierzapfen. WEIBERN. Die SPÖ Weibern veranstaltete am Sonntag, 2. Juli, ihr großes Generationenfest beim „Pauscher in Meggenbach“. Einige hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich im Innenhof des Vierkanters die Grillspezialitäten und den selbst gemachten Kuchen schmecken. Als Ehrengast wurde Thomas Antlinger...

Heidi Kuzel (r) mit Enkelin Fabienne stärkten sich mit frischgebackenen Bauernkrapfen.  | Foto: Helmut Eder
79

Hansbergland-Gemeinden
Generationenfest auf Burg Piberstein lockte Jung und Alt

Das Generationenfest war ein gelungener Abschluss des Pilot-Projektes gesUNDgemeinsam der Hansberg-Land Gemeinden, das im April des Vorjahrjahres gestartet wurde. HELFENBERG. Ein Hauptziel des Projektes war es, die ältere Generation wieder mehr ins Gemeindeleben einzubinden und ein würdevolles sowie gesundes Altern zu ermöglichen, aber auch, die Generationen untereinander zu vernetzen. Die BezirksRundSchau berichtete: Gesund und würdevoll Altern im Hansbergland. Das dies gut gelungen ist,...

Foto: SPÖ Zwölfaxing
8

Zwölfaxing
Riesige Action und Gaudi pur für alle Generationen

Am Wochenende fand das Generationenfest der SPÖ Zwölfaxing statt und besser hätte es sich nicht treffen können, da bei wunderschönem Wetter gefeiert werden konnte. ZWÖLFAXING. Es gab einerseits viele Stationen für die Kleinsten im Ort, wie die Riesenseifenblasenstation wie auch Hüpfburg, aber auch einen Riesenwuzzler für alle Generationen. Eine weitere Attraktion war die Hundeshow, die vom Verein DOG‘s Destiny aus Zwölfaxing vorgeführt wurde. Nach der Tombola für die Kinder wie auch Erwachsenen...

Foto: Foto: yacobchuk1/panthermedia
2

Pilotprojekt gesUNDgemeinsam
Gesund und würdevoll Altern im Hansbergland

In sieben Gemeinden des Bezirks Rohrbach wird das Pilotprojekt "gesUNDgemeinsam" umgesetzt. Zu den Zielen zählt unter anderem, ältere Menschen mehr ins Gemeindeleben einzubinden.  BEZIRK ROHRBACH. Aktuell leben im Hansbergland 9.711 Menschen. Davon sind 1.570 Personen über 65 Jahre alt – etwa ein Drittel von ihnen lebt alleine. Um die ältere Generation wieder mehr ins Gemeindeleben einzubinden und ein würdevolles sowie gesundes Altern zu ermöglichen, wurde das Pilotprojekt "gesUNDgemeinsam" ins...

Foto: ClickIn
1

Bad Weihermühle: ClickIn feiert Familientage

Bevor es für das ClickIn Gratwein-Straßengel im August in die Sommerpause geht, sorgen die Familien- und Generationentage im Rahmen des Kinder- und Jugendsommers für jede Menge gemeinsamen Spaß an der frischen Luft im Bad Weihermühle. Los geht es am  21. Juli, denn ab 14 Uhr wartet Kasperl auf Besuch. Das Kasperltheater ist für Kinder ab circa vier Jahren und natürlich auch für alle Kasperlfans gedacht. Einen Tag darauf, am 22. Juli, werden bei der ersten Ausgabe des Generationen-Boccias die...

Generationenfest lockte Besucher auf den Spielplatz in Rastenfeld

RASTENFELD. Im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf – miteinander leben“ lud der Dorferneuerungsverein Rastenfeld am Freitag, dem 20.9.2019 zu einem Generationenfest am Spielplatz Rastenfeld ein. Kinder werden nicht nur von ihren Eltern zum Spielplatz begleitet, sondern oft auch von Omas und Opas. Der Spielplatz als klassischer Ort für die Begegnung von Jung und Alt, eignete sich daher hervorragend als Veranstaltungsort. Schon im Vorfeld des Festes wurde, mit zugesagter Unterstützung des...

SPÖ lädt zum Generationenfest

Am 31. August lädt die SPÖ Gratwein-Straßengel zum Generationenfest ab 11 Uhr in die Bad Weihermühle. Neben dem Spielefest zeigt die Feuerwehrjugend vom Abschnitt VI ihr Können, auch ein Riesenwuzzlerturnier, Glückshafen und Spielpark warten auf große und kleine Besucher. Ab 16 Uhr gibt’s Live-Musik, ab 19 Uhr das Beste aus den 80ern und 90ern. Eintritt frei.

Verdienstzeichen: GR Eva Maria Beihammer, Walter Moser mit Gattin, Bgm. Hans Lintner, Erika Gamauf mit Gatten und GR Walter Egger (v. l.) | Foto: Sternad
3

Ehrung
Generationenfest

Verdienstzeichen der Stadt Schwaz an Erika Gamauf und Walter Moser überreicht SCHWAZ (chronicus). Freundliche Grußworte richtete zu Beginn des Generationenfestes im Silbersaal an die 820 Versammelten (davon 60 fleißige Helfer von Handball Tirol), nicht nur Seniorenreferent GR Walter Egger sondern auch das Stadtoberhaupt Bgm. Hans Lintner. Die hohe Geistlichkeit P. Jakob, Guardian vom Franziskanerkloster, sprach das Tischgebet vor dem Mittagessen und segnete. Ein Miteinander Das Generationenfest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
36

Bildergalerie zum Generationenfest in Aigen

Die dritte Auflage des Generationenfestes in Aigen im Ennstal hatte auch dieses Mal wieder einiges zu bieten. Der Verein "Sei dabei Aigen" hielt am bewährten Konzept fest, die Veranstaltung stand auch dieses Mal ganz im Zeichen des Ehrenamtes und stellte die Wichtigkeit des Vereinslebens sowie der freiwilligen Arbeit in den Mittelpunkt. Den sportlichen Höhepunkt bildete das Riesenwuzzler-Turnier powered by WOCHE Ennstal, für die musikalische Note sorgten die Schwoazstoaner.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Peuerbach

Generationenfest in Peuerbach

Der letzte Programmpunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Vereins Hausruck Nord ist ein Generationenfest im Schloss Peuerbach. PEUERBACH. Dieses findet am 20. September von 13 bis 17 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Das Fest soll eines – wie der Name schon verrät – für alle Generationen werden, bei dem unter anderem miteinander gebastelt, gelesen und gespielt wird. Die Besucher werden außerdem mit Kaffee und Kuchen versorgt. Darüber hinaus lädt das Schlossmuseum Peuerbach  außerdem von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.