Diersbach

Beiträge zum Thema Diersbach

13

Ein Tag am Bauernhof
Ferienpass-Aktion des Bauernbundes Diersbach begeistert 45 Kinder

DIERSBACH. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde Diersbach lud der Bauernbund auch heuer wieder zur traditionellen Kinderveranstaltung auf den Bauernhof. Rund 45 Kinder folgten der Einladung und erlebten bei abwechslungsreichen Stationen einen spannenden und lehrreichen Tag rund um die Landwirtschaft. Fünf Erlebnisstationen sorgten für Begeisterung: Im Rindermaststall erfuhren die Kinder mehr über die Haltung und Fütterung von Rindern. Bei der Imkerei lernten sie das faszinierende Leben...

Fußballtalent
Diersbacher besteht Matura und unterschreibt Profivertrag

Fabian Rossdorfer aus Diersbach hat mit 19 Jahren einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Er absolvierte die Matura an der Handelsakademie mit Schwerpunkt Sport in Ried und unterzeichnete gleichzeitig einen neuen Profivertrag bei der SV Oberbank Ried. DIERSBACH. Rossdorfers fußballerische Laufbahn begann bereits mit zwölf Jahren, als er in die Jugendmannschaft der SV Ried wechselte. Es folgten die Sportmittelschule und später die Sport-HAK. Mit 15 Jahren erhielt Rossdorfer seinen ersten...

Gruppenfoto mit dem ASKÖ-Maskottchen. Die Schwimmanfänger genießen mit Karl Walch (rechts) und ihren Betreuer ein Eis.  | Foto: SPÖ Diersbach
2

Schwimmkurs
SPÖ Diersbach lud Schwimmanfänger ein ins kühle Nass

Schwimmen will gelernt sein – und zwar früh, sicher und mit Freude. Die Initiative der SPÖ Diersbach machte kleine Abenteurer wasserfest.  ANDORF/DIERSBACH. Auch dieses Jahr organisierte die SPÖ Diersbach wieder einen Schwimmkurs für Kinder im Freibad Andorf. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre spielerisch das Schwimmen zu erlernen und ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Bei strahlendem Sommerwetter freuten sich die kleinen...

Lorenz und Theresa Birgmayr-Lechner erhielten den Agrarpreis 2025 für ihr Aquaponik-Projekt.  | Foto: Birgmayr-Lechner
5

Agrarpreis 2025
Wenn Welse den Salat gießen: Agrarpreis für Aquaponik in Diersbach

Ein junges Ehepaar aus Diersbach wurde mit dem Oberösterreichischen Agrarpreis ausgezeichnet – für ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie ressourcenschonende Landwirtschaft aussehen kann. DIERSBACH. Lorenz und Theresa Birgmayr-Lechner, Betreiber des Buchmannguts in Diersbach, dürfen sich über die Auszeichnung mit dem Oberösterreichischen Agrarpreis 2025 freuen. Diesen erhielten sie für ihr innovatives Projekt „Aquaponik am Buchmanngut“. Die Jury lobte das Konzept als beispielhaft für eine...

Eine Gruppe der Landjugend Nassereith aus Tirol machte einen Ausflug nach Diersbach. Bereits am Vortag waren sie beim Stöfflbauer z'Erledt und feierten mit der Landjugend Diersbach. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
118

Festln OÖ
Landjugend Diersbach feierte ihr 70-jähriges Bestehen

Die Landjugend Diersbach feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Festwochenende auf dem Hof der Familie Ertl, „Stöfflbauer“, in Erledt. DIERSBACH.  Trotz wechselhafter Witterung ließen es sich die zahlreichen Besucher nicht nehmen, gemeinsam mit der Landjugend dieses besondere Jubiläum zu feiern. Der Festsonntag begann mit einer feierlichen Feldmesse um 9:30 Uhr, die wetterbedingt in der Maschinenhalle abgehalten wurde. Im Anschluss folgten Ansprachen und Ehrungen, bei denen...

Zuchtschau 2025
Drittschönster Langhaar-Schäferhund Österreichs kommt aus Diersbach

"Negas von der Kaiserlinde" erreichte bei der Österreichischen SVÖ-Bundessiegerzuchtschau 2025 in Andorf den dritten Platz in der Kategorie "Langhaar Schäferhund Gebrauchshundeklasse R".  ANDORF, DIERSBACH. Andorf war am 20. und 21. Juni 2025 Austragungsort der Österreichischen SVÖ Bundessiegerzuchtschau. Über 200 Deutsche Schäferhunde aus über 20 Nationen versammelten sich am Volksfestgelände in Andorf und stellten sich in den verschiedensten Altersklassen der Konkurrenz. Das Team des SVÖ...

Die neuen Kirchenwirt-Betreiber, Familie Dogjani, setzen auf österreichische und italienische Spezialitäten. | Foto: Haberl
3

Neueröffnung
Diersbacher Kirchenwirt sperrt wieder auf

Am 30. Juni feiert der Kirchenwirt in Diersbach ab 18 Uhr Wiedereröffnung. Das Traditionsgasthaus wird zum "Italiener". DIERSBACH. Ende März 2025 sperrte der Kirchenwirt vorübergehend zu. Nun, drei Monate später, wird das Gasthaus neu eröffnet. Das bestätigt Wirtshausbesitzer Heinrich Haberl, dem die Liegenschaft seit 2016 gehört, gegenüber MeinBezirk Schärding. "Es hat etwas gedauert, aber letzten Endes ist die Entscheidung schnell gefallen." So wird mit 30. Juni Familie Dogjani aus Italien...

Bücherei Diersbach
Bücherei-Leiterin Rossdorfer übergibt an Gutwald

Neues Kapitel in der Bücherei Diersbach: Nach vielen Jahren übergibt Martina Rossdorfer die Leitung der Öffentlichen Bücherei Diersbach an Melanie Gutwald. DIERSBACH. Rossdorfer hat die Diersbacher Bücherei mit großem Engagement und viel Herz geprägt. "Umso schöner, dass sie dem Team auch weiterhin als Mitarbeiterin erhalten bleibt", freut sich die neue Leiterin Melanie Gutwald, die der neuen Aufgabe mit viel Engagement entgegensieht. Gutwalds Motto: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also...

Rekorde
Gleich 22 Landesmeisterschaftsmedaillen für Andorfer Igla-Athleten

Am letzten Maiwochenende fanden die Landesmeisterschaften der U18- und U23-Klasse in Linz statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten trumpften mit 22 Medaillen(groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. Am Ende standen sechs "Goldene", neun "Silberne" und sieben Bronzemedaillen auf der Habenseite. Zum Landesmeister in der U23-Klasse im Speerwurf durfte sich Ludwig Schwaiger aus Diersbach küren, der mit 58,16 Meter seine Bestleistung um fast drei Meter verbesserte. "Ich wusste, dass ich es kann und...

3

Union Mehrnbach-ESV 1, Landesliga Nord-West
Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1 holt Gruppensieg in der Landesliga Nord-West

Trotz eines schwierigen Starts in die Saison mit zwei Niederlagen gegen Weierfing und St. Willibald kämpfte sich Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1 eindrucksvoll zurück. In den letzten vier Spielen blieb Mehrnbach ungeschlagen und feierte vier Siege in Serie. Besonders der klare 8:2-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen St. Willibald war entscheidend – durch diesen Triumph sicherte sich Mehrnbach noch den Gruppensieg in der Landesliga Nord-West. Als Lohn für diese starke Aufholjagd wartet nun ein...

  • Ried
  • Karl Haslinger
V. l.: Bernhard Maierhofer, Johann Halas, Christopher Lechner, Alexandra Gangl, Hans-Jürgen Schmidseder; Georg Mayr-Steffeldemel haben sich zu einem gemeindeübergreifenden Arbeitskreis zum Thema „E-Mobilität“ zusammengeschlossen. | Foto: Britta Gegenleitner
1

Schulterschluss
Sechs Gemeinden rufen "Erlebnis E-Mobilitätstag" ins Leben

Sechs Gemeinden aus dem Bezirk Schärding machen in Sachen E-Mobilität gemeinsame Sache. Nun entstand die Idee eines "Erlebnis E-Mobilitätstages". BEZIRK SCHÄRDING. Was mit einer Idee begann, entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte: Mitglieder der Umweltausschüsse aus den Gemeinden Diersbach, Sigharting, Taufkirchen, Brunnenthal und Schardenberg sowie ein engagierter Freiwilliger aus St. Marienkirchen bei Schärding haben sich zu einem gemeindeübergreifenden Arbeitskreis „E-Mobilität“...

11

Tennis
TENNIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2025

Von 06-16. August 2025 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt. Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche...

Zwei heisse Partynächte in Mitterndorf. Das wurde richtig gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
142

Feuerwehr Mitterndorf
Zwei heisse Mitterndorfer (Party) Nächte pur!

MITTERNDORF (zema). von Freitag, 09. Mai bis Samstag 10. Mai 2025 fanden in Mitterndorf in der Gemeinde Diersbach wieder die berühmten Mitterndorfer Nächte statt. Die Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf organisierte und veranstaltete ein zweitägiges Festl der Extraklasse. Am Freitag wurde zum ersten Mal eine Ü-30 Party veranstaltet und am Samstag gaben sich zwei weitere DJ's die Klinke in die Hand. Im ersten Dancefloor legte DJ from Yesterday auf einem Split Stage auf und gab den Partybesuchern...

Diersbach 1955
Gemeinde empfängt "absolut letzten Kriegsheimkehrer" mit großem Tamtam

Mit Glockengeläut, Blaskapelle und sogar Laudatio des Bezirkshauptmannes wurde Ferdinand Schmiedseder am 4. Juni 1955 in seiner Heimatgemeinde willkommen geheißen. Er gilt in Diersbach als "der absolut letzte Heimkehrer".  DIERSBACH. Es dürfte an einem Bürokratie-Wirrwarr gelegen sein, dass Ferdinand Schmiedseder länger als die meisten anderen in Kriegsgefangenschaft verweilen musste. "Während die meisten Siegermächte ihre Gefangenen relativ bald entließen, kam aus Russland der Großteil erst in...

Die Organisatoren Joe Gangl (2. v. l.) und Thomas Mittermaier mit den Brauerei Baumgartner-Partnern Stefan Wallner (l.) und Markus Stadler. | Foto: Mittermaier
3

Revival
Sauwald-Championsleague kehrt zurück

Nach fünf Jahren feiert die Sauwald Championsleague ein Revival – aber anders, als bisher bekannt. Und dann gibt's da noch eine ganz spezielle "Literwertung". BRUNNENTHAL, DIERSBACH. 2019 fand die letzte von Joe Gangl veranstaltete Sauwald-Championsleague statt. Nun gibt's ein Comeback – zumindest in abgewandelter Form. Denn das Hobbyfußball-Turnier der FF Wallensham und das Diersbacher Kleinfeldturnier bilden künftig den Baumgartner Champions Cup 2025. Aber wozu überhaupt das Revival? Dazu Joe...

Landesbäuerin Johanna Haider, Robert Stahr, FIH-Chef Josef Miesenberger, Manuela
Stahr, FIH-Obmann Johann Hosner, Sebastian Stahr, Kammerdirektor Karl Dietachmair,
Obmann Rinderzucht Austria Sebastian Auernig. | Foto: dualpixel
2

"Tiergesundheit: ein wertvolles Gut"
Fleckviehzuchtverband zieht Bilanz

Der Fleckviehzuchtverband Innviertel-Hausruck lud seine Mitglieder zur Generalversammlung in die Rieder Bauernmarkthalle. RIED. Obmann Johann Hosner sprach in seiner Rede von den Herausforderungen im abgelaufenen Jahr – von versteckten Kameras im Exportstall bis zum plötzlichen Ausfuhrstopp aufgrund der Blauzungenkrankheit. "Der positive Veterinärstatus Österreichs kommt immer mehr in Gefahr", sagt Hosner. Der Obmann fordert einmal mehr die Einrichtung eines Tierseuchenfonds in Österreich. Der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Weltweite Jazzgrößen geben sich beim Inntöne Jazzfestival am Bauernhof von Paul Zauner jedes Jahr die Klinke in die Hand und locken hunderte Festivalbesucher nach Diersbach. | Foto: Josef Leitner
4

Yes OÖ can
Bezirk Schärding hat besondere Kulturevents zu bieten

Mit dem Jazzfestival in Diersbach, den Rainbacher Spielen, der Pramtaler Sommeroperette und dem Schärdinger Opern-Fest bietet der Bezirk Schärding vier besondere kulturelle Leckerbissen. BEZIRK SCHÄRDING. Klein, aber oho, präsentiert sich der Bezirk Schärding, wenn es um das Angebot an besonderen Kulturveranstaltungen geht. Denn obwohl die Region klein ist, hat sie so einige Hochkaräter zu bieten, die bereits weit über die Bezirks- und auch Landesgrenzen hinaus bekannt sind.  Dazu zählt etwa...

Leserbrief
Diersbacher Unternehmer bedankt sich bei Andorfer Pflegepersonal

Der Diersbacher Unternehmer Hermann Kasbauer richtet auf diesem Weg dankende Worte ans Personal des Andorfer Pflegeheims. Liebes Team des Pflegeheimes Andorf. Ich möchte mich im Namen meiner Familie ganz herzlich bei Ihnen für die Liebevolle und einfühlsame Betreuung meines Vaters bedanken. Obwohl wir nun schweren Herzens von ihm Abschied nehmen mussten, möchten wir Ihnen unseren tief empfundenen Dank aussprechen. In der Zeit, die er bei Euch verbracht hat, war es eine große Erleichterung zu...

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
154

Mostkost
Diersbach verkost den Most – auch 2025

Die Landjugend Diersbach lud am 23. Februar 2025 ab 10 Uhr zur traditionellen Mostkost in die Stocksporthalle ein. Dabei drehte sich alles rund um den süffigen Most. Der Frühschoppen begann bereits um 10 Uhr und lockte zahlreiche Besucher an. DIERSBACH (zema). Für beste Stimmung sorgte die kleine Besetzung des Musikvereins Diersbach. Um 11 Uhr fand die Prämierung der eingereichten Moste statt. Eine fachkundige Jury aus erfahrenen Mostkennern testete und bewertete die Proben. Als Sieger ging...

Zweimal Gold holte sich bei der U18 der Diersbacher Leopold Nguyen in den Sprintdisziplinen 60 und 200. | Foto: Igla
2

Igla-Team
13 Medaillen für Andorfer Athleten – Diersbacher mit Doppelgold

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die Hallenlandesmeisterschaften der U18 bis U20 Klasse statt. Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life aus Andorf heimsten 13 Medaillen ein. BEZIRK SCHÄRDING. Zweimal Gold holte sich bei der U18 der Diersbacher Leopold Nguyen in den Sprintdisziplinen 60 und 200. "Es waren super Landesmeisterschaften für mich. Ich holte nicht nur zweimal Gold, sondern ich verbesserte auch meine 60 Meter Bestleistung um vier Zehntel auf 7,08. Im 200 Meter Lauf...

Schwerer Unfall in Diersbach
Alkolenker (47) landete im Graben – Polizei leistete Erste Hilfe

Mit 1,58 Promille hatte sich ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding gestern Abend hinters Steuer gesetzt. In Diersbach fuhr eine Polizeistreife direkt hinter ihm. Als der Mann verunfallte, waren die Polizisten als Ersthelfer vor Ort.  DIERSBACH. Der Unfall ereignete sich Dienstagabend gegen 21:30 Uhr auf der Sighartinger Landesstraße. Ein 47-Jähriger hatte sich alkoholisiert hinters Steuer seines Wagens gesetzt. Eine Polizeistreife fuhr direkt hinter ihm. Weil der Mann mit weit überhöhter...

Dierspacher Nachbarschaftstreffen
Nachbarschaftskindertreffen der Ortschaft Buchet, Geburtsjahrgänge 1956 – 1973

Am Samstag, den 16. November 2024 verbrachten 21 ehemalige Nachbarskinder einen gemütlichen Nachmittag beim Wirt in Kaltenmarkt. Es wurden gemeinsame Kindheitserinnerungen und die Schulzeit in Mitterndorf bei netten und lustigen Gesprächen aufgefrischt. Es war einfach ein schönes Wiederkennenlernen nach Jahrzehnten. Am Ende waren sich alle einig, daß in regelmäßigen Abständen solche Treffen stattfinden sollten. Von ursprünglich 33 Kindern dieser Generation sind noch 29 am Leben

Infoabende
Von Freinberg bis Schärding – EEG Aigerding steht in Startlöchern

 Die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Aigerding ist dank tatkräftiger Unterstützung von Leader nun offiziell startklar – und lädt Bürger sowie alle Interessierten zu drei Infovorträgen am 25. September, 3. Oktober und 10. Oktober.  BEZIRK. Die Energiegemeinschaft lädt die Bevölkerung aus den Gemeinden Münzkirchen, St. Roman, Rainbach, Diersbach, St. Marienkirchen am Inn, Suben, St. Florian, Schärding, Brunnenthal, Wernstein, Schardenberg und Freinberg zum Mitmachen ein. Die EEG Aigerding...

Die Freiwillige Feuerwehr Diersbach holte vor kurzem ihr neues Kommandofahrzeug ab.
3

Feuerwehr
FF Diersbach holte neues Kommandofahrzeug ab

Am 3. September holte die Freiwillige Feuerwehr Diersbach ihr neues Kommandofahrzeug beim Hersteller ATOS MT in Regau ab. DIERSBACH. "Nach zwei Jahren Planung mit mehr als 450 Stunden in Organisation und Beschaffung, ein wichtiges Fahrzeug für die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Diersbach und das gesamte Einsatzgebiet", betont Kommandant Wolfgang Reitböck. Eine Abordnung der FF Diersbach nahm das Fahrzeug in Empfang und wurde auf das neue Auto sowie die Geräte eingeschult. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.