Yes OÖ can
Bezirk Schärding hat besondere Kulturevents zu bieten

- Weltweite Jazzgrößen geben sich beim Inntöne Jazzfestival am Bauernhof von Paul Zauner jedes Jahr die Klinke in die Hand und locken hunderte Festivalbesucher nach Diersbach.
- Foto: Josef Leitner
- hochgeladen von Michelle Bichler
Mit dem Jazzfestival in Diersbach, den Rainbacher Spielen, der Pramtaler Sommeroperette und dem Schärdinger Opern-Fest bietet der Bezirk Schärding vier besondere kulturelle Leckerbissen.
BEZIRK SCHÄRDING. Klein, aber oho, präsentiert sich der Bezirk Schärding, wenn es um das Angebot an besonderen Kulturveranstaltungen geht. Denn obwohl die Region klein ist, hat sie so einige Hochkaräter zu bieten, die bereits weit über die Bezirks- und auch Landesgrenzen hinaus bekannt sind.
Dazu zählt etwa das Inntöne Jazzfestival in Diersbach. Weltweite Jazzgrößen geben sich am Bauernhof von Paul Zauner jedes Jahr die Klinke in die Hand und locken hunderte Festivalbesucher nach Diersbach. Neben groovigen Bühnenacts bietet das Festival außerdem ein Kinderprogramm, eine Ausstellung und noch einiges mehr. 2025 findet das Jazzevent von 18. bis 20. Juli statt. Mehr Infos auf der Inntöne-Homepage.

- Beim Schönwetter finden die Aufführungen der Pramtaler Sommeroperette im Innenhof des Schlosses Zell an der Pram statt. 2025 steht die "Polnische Hochzeit", eine Operette von Joseph Beer, auf dem Programm.
- Foto: Christian Himsl
- hochgeladen von Michelle Bichler
"Polnische Hochzeit" im Schloss Zell
Eine konstante Größe im Schärdinger Kulturkalender ist auch die Pramtaler Sommeroperette im Schloss Zell an der Pram. Die Gewinnerin des hot spot! Innviertel Awards 2023 in der Kategorie Lebensqualität bringt seit mittlerweile zwölf Jahren Hochkultur aufs Land. 2025 steht die "Polnische Hochzeit", eine Operette von Joseph Beer, auf dem Programm. Premiere feiert das Stück am 13. Juni. Insgesamt stehen neun Aufführungstermine an – der letzte am Sonntag, 29. Juni. Mehr Infos und Vorverkaufskarten auf der Homepage.
Zur Opernhochburg wird die Stadt Schärding beim noch jungen Opern-Fest am 25. und 26. Juli 2025. Zum dritten Mal organisieren der gebürtige Andorfer Philipp Mayer und seine Partnerin Reká Szabó die Operngala in der Barockstadt und machen daraus ein Opern-Fest der Vielfalt. Regionale und internationale Größen stehen dabei gemeinsam mit Tänzern und Akrobaten auf der Bühne. Auch ein buntes Rahmenprogramm wird geboten. Mehr Infos auf der Opern-Fest-Homepage

- Nach dem 2024 inszenierten Stück "Elias" (Bild) kommt 2025 die Geschichte "Noah" auf die Bühne der Rainbacher Spiele.
- Foto: Rainbacher Evangelienspiele
- hochgeladen von Michelle Bichler
Rainbacher Spiele präsentieren 2025 "Noah"
Einen Theatergenuss der besonderen Art verspricht der Besuch der Rainbacher Spiele, vormals Evangelienspiele in Rainbach im Innkreis. Der 2022 verstorbene Schriftsteller Friedrich Zauner hat sie 2004 ins Leben gerufen und dafür in seiner Heimatgemeinde sogar einen eigenen Theaterstadl gebaut. Die Aufführungen bieten "Bibelgeschichten einmal anders erzählt" und erzählen Stoffe aus dem Alten und Neuen Testament. 2025 steht die Uraufführung von Zauners Weltuntergangsdrama "Noah" auf dem Programm. Die Premiere findet am 4. Juli 2025 um 19.30 Uhr statt. Mehr Infos auf der Rainbcher Spiele Homepage.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.