Fotofreunde Schärding - Einladung zur Vernissage
Die besten Smartphonefotos aus Österreich und Bayern

- Foto: Reinhold Schiemer
- hochgeladen von Fotofreunde Schärding
Wir FOTOFREUNDE SCHÄRDING laden dich und deine Freunde zur VERNISSAGE am Freitag, 27.09.2024 um 19:30 Uhr im Granitmuseum Schärding sehr herzlich ein!
50 von fast 160 eingesendeten Bildern aus ganz Österreich und Bayern, welche ausschließlich mit dem Smartphone gemacht wurden, sind in dieser Ausstellung zu sehen! Die Ausstellung endet am 30. Oktober 2024 und ist täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Sei überrascht und entdecke, wie gut ausgedruckte Smartphone-Bilder sein können!
Wir möchten mit dieser Ausstellung zeigen, dass das Smartphone ein ideales Gerät ist, um das Hobby des Fotografierens zu entdecken.
Wer in Kurzform etwas Grundlegendes zur Fotografie mit dem Smartphone erfahren möchte, nimmt die Gelegenheit wahr und kommt zur Vernissage.
Wir FOTOFREUNDE SCHÄRDING sind für Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat in der Pizzeria Roma von 19:00 bis 22:00 Uhr da.
Bei uns steht die Freude und das Ergebnis des Fotografierens im Vordergrund. Alles andere ist untergeordnet und wird bei den Klubabenden besprochen.
In folgenden Orten außer Schärding findest du Fotoklubs in unserer Region, welche dich unterstützen können:
Suben, Andorf, Riedau-Zell/Pram, Ort/Innkreis, Eggerding, St. Marienkirchen, Schardenberg, Esternberg, Passau, Ruhstorf/Rott
Einige Bilder der Ausstellung kannst du hier schon sehen. Aber ausgedruckt und in einem Rahmen mit Passapartout wirken die ganz anders. Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus.
Hilf mit, diese Einladung zu teilen und verwende den QR-Code, welche sich auf einem der hochgeladenen Bilder befindet.
Scanne diesen mit deinem Smartphone ein und du kannst mit dem TEILEN-BUTTON diese Einladung gleich an deine Familie, Freunde und Bekannte senden!
Es wäre toll, wenn wir uns auf der Vernissage begegnen würden!
Gerhard Schwingenschlögl
Für die Fotofreunde Schärding
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.