Charity-Aktion in Antiesenhofen bei Trendfloristik
"Steffi´s bunte Tortenwelt" sammelt Gelder für behindertes Mädchen

8Bilder

Stephanie Gerstorfer ("Steffis bunte Tortenwelt") aus St. Marienkirchen bei Schärding hat sich wieder in den Dienst der guten Sache gestellt. Hunderte Schnitten und Kekse wurden in Sonderschichten hergestellt und am Samstag in Antiesenhofen beim Weihnachtszauber von Manuela Silian (Trendfloristik) verkauft. Das eingesammelte Geld kommt der 5-jährigen Emma zugute - der Weihnachtsmarkt "Bastelei in der Holzerei" spendet den heurigen Gewinn des Weihnachtsmarktes (23.+24. November in Kallham) für Emma, die mit einem komplexen Fehlbildungssyndrom geboren wurde. Das Geld wird für Reittherapien und einen Treppenlift  dringend benötigt. Und dieser Weihnachtsmarkt wird dabei von Stephanie Gerstorfer bereits zum zweiten Mal tatkräftig unterstützt. Letztes Jahr konnten mit Tortenversteigerungen Gelder für Leon aus Ried eingesammelt werden. 
Die zahlreichen Besucher bei dieser Ausstellung von Trendfloristik sorgten dafür, dass Steffi´s Verkaufsstand binnen weniger Stunden leergekauft war. Viele Helfer aus dem Team "Bastelei in der Holzerei" besuchten ebenfalls die Ausstellung und konnten sich dabei von Steffi´s gelungener Spendenaktion überzeugen.
Und Steffi holte noch weitere Freunde und Bekannte ins "Spendenboot": Manuela Silian spendete die Einnahmen des Glühweinstandes /  Michaela Wolf (Zuckerschneckerls Tortendeko) backte wunderschön dekorierte Pfeffernüsse / der Pramtalbäcker aus Zell/Pr. stellte seinen Verkaufswagen kostenlos zur Verfügung / die Läuferinnen und Läufer von " laufend dahoam helfen" kamen gleich mit einem Spendenscheck vorbei.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.