Schärding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Union Enzenkirchen setzt ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus – gemeinsam mit Flüchtlingen.
2

Enzenkirchens Kicker gegen Hass und Sexismus

Enzenkirchens Kicker stellen sich entschieden gegen Rassismus ENZENKIRCHEN (ebd). "Mit der Aktion 'sport welcomes refugees' wollen wir auf die Themen Rassismus im Fußball beziehungsweise in unserer Gesellschaft hinweisen und die Zuschauer dafür sensibilisieren", sagt Christoph Schmidseder von der Union Enzenkirchen. Denn für die Enzenkirchner hat Fremdenhass, Antisemitismus, Homophobie und Sexismus im Stadion und in der Gesellschaft nichts verloren. Sondern ganz im Gegenteil: Bei der Union wird...

Klettern ist bei der Jugend beliebt und soll weiter forciert werden. Hier sind die Kletterer im Klettergarten Inntal im Einsatz.
7

Schärdinger Alpenverein hat neuen Chef – aber nicht lange

Der Schärdinger Alpenverein hat nach 17 Jahren einen neuen Chef – und der sucht bereits seinen Nachfolger. SCHÄRDING (ebd). Nach 17 Jahren übergab Gerhard Loidold (72) die Obmann-Funktion an Rudolf Wagner. Loidold, der bereits seit 1967 den Schärdinger Alpinisten in fast allen Funktionen zur Verfügung gestanden ist, mag nicht mehr an vorderster Front stehen. "Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr aufhören, aber ich hab einfach keinen Nachfolger gefunden. Denn meiner Meinung nach sollen nach...

Rene Gartler (r.) und Reihold Ranftl mit LASK-NAchwuchs am Baumkronenweg. | Foto: Protil
2

LASK-Stars am Baumkronenweg zu Gast

KOPFING (ebd). Am 18. April besuchte die U6 Mannschaft des LASK im Beisein der Profispieler Rene Gartler und Reinhold Ranftl den Baumkronenweg in Kopfing. Gekonnt meisterten die Jungkicker den Aufstieg zum 40 Meter hohen Aussichtsturm. Am Ende des 2,5 Kilometer langen Rundweges wartete der Erlebnis-Spielplatz auf die Stars von morgen. Während sich Reinhold Ranftl mit den Spielern ein Eis gönnte, besichtigte Rene Gartler die Baumhotels in zehn Metern Höhe: "Beeindruckend, das ist perfekt für...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Region Herren, Union ESV Esternberg mit v.l. Josef HELL, Günther DORFER, Johann STREIBL und Josef DULLINGER
4

Esternbergs Aufstiegsserie geht weiter

Stocksporthalle Esternberg , 07.04.2018 In der Stocksporthalle Esternberg wurde am 07.04.2018 die Regionsmeisterschaft der Senioren Ü50 im Stocksport ausgetragen. Am Start waren 11 Mannschaften darunter auch die Heimmannschaft von der Union ESV Esternberg. Dabei feierte unsere Mannschaft mit den Schützen Johann STOCKINGER, Otto STOCKINGER, Norbert STOCKINGER und Josef PANKRATZ einen tollen Erfolg. Mit Platz 2 hinter den Schützen aus Andorf wurde die erhoffte Platzierung erreicht und den damit...

Hanna Grüneis-Wasner und Valentin Greiner. | Foto: ATV Andorf
2

Andorfs Nachwuchsturner legten fulminanten Saisonstart hin

ANDORF (ebd). Die Turner des ATV Andorf sind erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet. Startschuss war die Vereinsmeisterschaft am 24. März, wo Mädls und Burschen zwischen 8 und 16 Jahren ihr Bestes gaben. Dabei holte sich Hanna Grüneis-Wasner zum zweiten Mal in Folge den Vereinsmeistertitel in der Oberstufe. Zum bereits fünften Mal in Folge kürte sich Valentin Greiner zum Vereinsmeister in der Basisstufe – Annica Schmid bei den Mädchen. Weiter ging's am 7. April mit der...

V. l.: Rafael Muckenhumer, Patrick Steinmann, DAniel Wintersteiger und Tobias Muckenhumer. | Foto: JV Ort

"Schärdinger Judo- Connection" holte vier Stockerlplätze

BEZIRK, ORT/I. Zum heurigen Saisonstart nutzten die Kämpfer des JV-Ort das Osterpokalturnier in Passau für einen letzten Leistungscheck. Das mit über 400 Startern sehr stark besetzte Turnier, ist immer eine willkommene Möglichkeit grenzübergreifend seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Für den JV-Ort holten Daniel Wintersteiger (-90kg ) aus Raab und Tobias Muckenhumer ( -100kg) aus Eggerding den 1. Platz. Bis 90 Kilogramm konnten sich Rafael Muckenhumer (Eggerding) und Patrick...

Foto: Manfred Dipolt, Fotoclub-Andorf
1

„Schlüsselübergabe“ beim größten Andorfer Verein

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ÖTB Allg. Turnverein Andorf übergab Jürgen Schinagl, nach 15-jähriger Obmannschaft, symbolisch den Sporthallen- und Stadionschlüssel an seinen Nachfolger Doblinger Martin. Martin Doblinger, zuletzt Kassier beim Andorfer Turnverein, übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gilt es doch rund 1000 Mitglieder (in insg. 5 Abteilungen) zu führen und zu motivieren. Martin freut sich auf die tolle Herausforderung und ist schon voller Tatendrang und...

Spielgemeinschaften gehören der Zukunft: SK und ATSV Schärding stellen seit zwei Jahren gemeinsam die U14 Mannschaft. | Foto: SK Schärding
4

Ohne Kooperationen wär Überleben schwer

Ohne Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich würde bei vielen Vereinen das Licht ausgehen – erst recht in Zukunft. BEZIRK (ebd). Die Verantwortlichen der Union Diersbach bringen es auf der Vereinshomepage auf den Punkt. "Natürlich ist das Aushängeschild eines Fußballvereines die Kampfmannschaft. Doch wie wir alle wissen, kann ein Verein auf Dauer nur überleben, wenn die Nachwuchsarbeit funktioniert." Deshalb setzen die Diersbacher bereits seit 2011 auf Spielgemeinschaften mit der Union Rainbach in...

1 25

Neuer Weltrekord als Geburtstagsgeschenk

Rund 1200 Zuschauer undetwa 100 „Akteure“ füllten beim 30. Sportabend der Sportmittelschule Schärding am 13. April die Schärdinger Bezirkssporthalle bis auf den letzten Platz. SCHÄRDING (ebd). Die Jongleur-Weltmeister und Weltrekordler Dominik Harant und Daniel Ledel stellten zudem einen neuen Weltrekord auf. In der Partnerjonglage mit elf Keulen kamen die zwei auf 244 Fänge und verbesserten damit den alten Weltrekord um sieben Fänge. Für jeden Zuschauer was dabei Neben der Starpräsentation mit...

V.L. Prüfing Schiris u. St. Willibald

Stocksportstaatsliga 2018

Auftakt zur Stocksport-Staatsliga 14.04.18 Das erste Auswärts Spiel in der Steiermark gegen Prüfing ging 8 zu 2 nach Punkten verloren. Das erste Heimspiel findet am Samstag 21.04. 2018 Beginn 17 Uhr im Sportzentrum St. Willibald in der neuen Stockhalle statt. Der Gegner RSU Leitersdorf kommt aus der Südost Steiermark. Natürlich freut sich das SU Guschlbauer Team und der WM Moderator auf viele Fans und Zuschauer

Beim Power Run in Wels holten sich die Läufer des CLR Sauwald den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung.
3

CLR Läufer starten fulminant in Saison

Der ClubLaufRad Sauwald startete stark in die neue Saison – allen voran der Nachwuchs. ST. ROMAN (ebd). Einen Auftakt nach Maß konnten die Athleten des CLR Sauwald am 4. Februar beim traditionellen Thermenlauf in Bad Füssing hinlegen. "Mit insgesamt sechs Läufern standen wir bei diesem Event an der Startlinie. Unser 16-jähriges Nachwuchstalent Paul Pucher bewältigte die 10 Kilometer in 39:39 Minuten und sicherte sich dadurch den 2. Platz in der U18-Wertung", berichtet Vorstandsmitglied Andreas...

Das erfolgreiche Team – stehend: Wellhöfer Roman, Binder Karl-Heinz, Ebner Josef, Praschl Manfred (Mannschaftsführer)sitzend: Fuchs Herbert, Kallab Kurt, Muhr Hans, Walch Ingo | Foto: Schachverein Schärding
2

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

SCHÄRDING (ebd). Der Schachverein Schärding kann den größten Erfolg in seiner Vereinsgeschichte feiern. Mit neun Siegen in zehn Spielen erkämpfte die erste Mannschaft in der Landesliga Süd den Meistertitel. Belohnt wird das mit dem Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse.

Die erfolgreichen Turnerinnen mit Maria Desch. | Foto: Gym Schärding

Schärdinger Gym-Turnerinnen fahren zu Schul-Olympics

SCHÄRDING (ebd). Erfolgreich wie nie zuvor verliefen die Landesmeisterschaften im Gerätturnen (Turn10) für die Mädchen des Schärfinger Gyms am 21. März in der Bezirkssporthalle Schärding. Trotz Rekordteilnehmeranzahl von 44 Teams konnten die Gastgeberinnen sechs von zehn möglichen Titeln gewinnen. Darunter ist auch das Ticket zum Bundesfinale in Vorarlberg, an dem sechs Mädchen aus der 4AC-Klasse von 16. bis 18. April teilnehmen werden. Neben drei Mannschaftstiteln gewannen Miriam Hinterlechner...

ASC Griesbach (D)
8

Stocksport: ASC Griesbach Sieger beim 2. Int. Gösser – Cup in Schardenberg

36 Mannschaften aus Österreich und Deutschland spielten um die begehrte und hoch dotierte Gösser-Bier Trophäe In der Stocksporthalle Schardenberg wurde vergangenes Wochenende der 2. Int. Gösser – Cup ausgetragen. An den vier Vorrundenturnieren beteiligten sich 36 Mannschaften aus Deutschland und Österreich. Nach spannenden Spielen qualifizierten sich 4 Teams aus Deutschland und 5 österreichische Teams für das Finale. Eine Klasse für sich war am Finaltag die neuformierte Mannschaft vom ASC...

1. Mannschaft
3

Gelungene Jubiläumssaison für den Tischtennisverein Schardenberg/Schärding

Die Jubiläumssaison Saison 2017/18 ist beendet. In dieser Spielzeit feierten wir unser 10-Jähriges Bestehen als Spielvereinigung Schardenberg/Schärding. Mit einer Rekordzahl von sieben Mannschaften versuchten wir in fünf verschieden Ligen zu bestehen. Vorweggenommen, dies war die beste Saison, die wir seit unserem Zusammenschluss im Jahr 2007 bestritten haben. Unsere 1. Mannschaft musste in der gesamten Saison lediglich nur eine Niederlage hinnehmen. Von 16 Spielen konnten 14 gewonnen werden....

  • Schärding
  • Tischtennis Schardenberg Schärding
Am 5. April wurde Kriegner gefeuert. Er war seit Herbst 2016 Trainer bei den Sauwaldveilchen, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. | Foto: Furtner

Esternbergs Trainer: Rauswurf kam überraschend per Telefon

Nach der Talfahrt der letzten Monate hat die Union Esternberg Trainer Ernst Kriegner rausgeworfen. ESTERNBERG. Im Interview spricht Kriegner über den für ihn überraschenden Rauswurf, warum er Esternberg trotzdem alles Gute wünscht und was er nun vor hat. Was sagen Sie zum Rauswurf? Kriegner: Es ist schade, da ich mich in Esternberg sehr wohl gefühlt und ein Viertel meines Lebens bei diesem Verein gespielt beziehungsweise als Trainer gearbeitet habe. Außerdem kenne ich dort sehr viele Leute...

1. Platz für Breit Wolfgang in der AK M55
3

Union Wernstein: Laufsaison hat wieder begonnen

Am 7. April konnte sich das Laufteam der Union Wernstein beim Marktlauf in Ruhstorf über sehr gute Erfolge freuen. Gleich drei schafften es auf das Stockerl. Breit Wolfgang holte sich den Sieg über 10 km in der AK M55, Ranftl Karoline und Stieber Simone erreichten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Jeden Montag, ab 19:00 Uhr findet jetzt auch wieder der Lauftreff bei der Unionanlage in Wernstein statt, zu dem jeder sehr herzlich eingeladen ist, der sich mit Laufen oder mit Nordic...

Fuhr einen klaren Sieg ein: Niki Mayr-Melnhof | Foto: Harald Illmer
4 4

Niki Mayr-Melnhof gewinnt 42. Lavanttal-Rallye

Der Steirer fuhr bei allen zwölf Sonderprüfungen der 42. Internationalen WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye Bestzeit. KLEINEDLING. Das prächtige Frühlingswetter am Freitag und Samstag lockte rund 50.000 Besucher zur 42. Internationalen WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye mit Start- und Ziel in Kleinedling bei Wolfsberg. Der vom MSC Lavanttal organisierte Traditionswettbewerb zählt als dritter Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft und gleichzeitig als zweiter Lauf zum Mitropacup. Steirer fuhr klaren...

Anzeige
Als zweiter Bewerb der Bike4Fun-Trophy 2018 wird ein Einzelzeitfahren in Attnang-Puchheim ausgetragen. | Foto: Bike4Fun

"Bike4Fun" für Freizeitsportler

Die Bike4Fun-Trophy mit drei Radsport-Events für Jedermann geht heuer in die zweite Runde. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Rund um die internationale OÖ Paracycling-Tour im Mai und den Trials World Cup im Juli in Vöcklabruck werden heuer wieder drei tolle Rennen für Freizeitsportler veranstaltet. Die Bike4Fun-Trophy ist eine Rennserie für Damen und Herren mit drei attraktiven Bewerben: Sie startet mit dem 3-Stunden-Radmarathon am Donnerstag, 10. Mai, in Schwanenstadt. Das Herzstück des sechs Kilometer...

Union ESV Esternberg 2 ( Manfred PANKRATZ, Axel GRÜBLINGER, Erwin HAIDINGER, Josef PANKRATZ, Helmut HARTL )
2

3 Podiumsplätze für Esternberger Stocksportler

Esternberg , 30-31.März 2018 Erfolgreicher Start in die neue Sommersaison für die Esternberger Stocksportler. Am Karfreitag wurde in der Halle in Andorf die Bezirksmeisterschaft im Stocksport MIXED Bewerb ausgetragen. Es gingen 7. Mannschaften aus dem Bezirk Schärding an den Start, dabei erreichte die Esternberger Mannschaft (Gerhard HUBER, Johann STOCKINGER, Christine SCHMIDBAUER, Renate REITINGER ) den 3.Platz und verpassten leider den Aufstieg in die Regionsmeisterschaft. Bezirksmeister...

Ablinger will zum Saisonauftakt in Linz voll punkten.
3

Ablinger kann Saisonstart kaum noch erwarten

RAINBACH (ebd). Walter Ablingers großes sportliches Ziel ist heuer ein Podiumsplatz bei den Weltmeisterschaften in Italien. Bereits zum Saisonauftakt am 15. April beim 17. Linz Donau Marathon will der Rainbacher seinen im Vorjahr aufgestellten Österreichischen Rekord im Halbmarathon verbessern. „Bisher habe ich in der Vorbereitung 6.960 Trainingskilometer absolviert. Die Vorbereitung läuft nach Plan, ich bin topmotiviert. Wenn auch das Wetter passt, sollte in Linz eine neue Bestzeit möglich...

Sportabend steht ganz im Zeichen des 30-Jahr-Jubiläums. | Foto: Angerer
8

Jonglier-Weltrekordversuch und "alte Schachteln" zum Jubiläum

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 13. April, findet um 19.30 Uhr in der Bezirkssporthalle Schärding der Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt – und das zum bereits 30. Mal. Zum Jubiläum wird es einen Jonglier-Weltrekordversuch geben. Zusätzlich werden Sport-Stars präsentiert – darunter ein Olympiamedaillengewinner sowie EM-und WM-Starter, die in der Pause auch für Autogramme zur Verfügung stehen werden. Bereits vormittags steht ab 8.45 Uhr als offizielle Generalprobe eine Aufführung für...

1 Platz Team Firma CAB
3

Ortsmeisterschaft der Asphaltstockschützen Wernstein

Am 17. März fand in der Asphaltstockhalle der Union Wernstein die Ortsmeisterschaft statt. 9 Moarschaften, davon auch ein Team aus der Partnergemeinde Neuburg, nahmen am Kampf um den Ortmeistertitel teil. Den Sieg holte sich die Moarschaft Firma CAB Haas Georg, Willmann Christian, Duscher Johann und Siller Anton mit 16:0 Punkten. Der 2. Platz ging an das Team Union Wernstein Spießberger Franz, Schano Helmut, Hötzeneder Rupert und Hochhold Johannes mit 11:5 Punkten. Den 3 Platz holte sich die...

Mannschaftführer Fabian Jankowski (2. v. r.) mit seinem Team. | Foto: ATV Andorf

Andorfs Tennisteam holt ersten Meistertitel

ANDORF (ebd). Den ersten Meistertitel in der noch jungen Saison holte sich das Tennisteam I des ATV Andorf in der Wintermeisterschaft. Mit vier Siegen und einem Remis gegen den Zweitplatzierten wurde der Titel gesichert. Dabei weist die Mannschaft einen Altersdurchschnitt von gerademal 18 Jahren aus. Dafür verantwortlich zeichneten unter anderem die beiden Mannschaftsführer Tobias Schneiderbauer und Fabian Jankowski. Die zweite Mannschaft erreichte in der gleichen Gruppe den 6. Rang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.