Biobäckerei Mauracher verpasst Sieg beim Klimaschutzpreis knapp

Josef und Elisabeth Eder, Umweltminister Andrä Rupprechter, Andreas und Regina Eder sowie Franz Pöcherstorfer, von links. | Foto: Foto: BMLFUW/Robert Strasser
  • Josef und Elisabeth Eder, Umweltminister Andrä Rupprechter, Andreas und Regina Eder sowie Franz Pöcherstorfer, von links.
  • Foto: Foto: BMLFUW/Robert Strasser
  • hochgeladen von Karin Bayr

SARLEINSBACH. Die Bio-Hofbäckerei Mauracher, die für den Klimaschutzpreis 2016 nominiert war, ist am Sieg knapp vorbeigeschrammt. Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz präsentierten in einem Festakt in der Siemens City in Wien die Sieger der vier Kategorien. „Wir sind besonders stolz, dass unser Projekt aus insgesamt 173 Einreichungen bei der Jury große Anerkennung fand und wir unter den vier besten Klimaschutzprojekten des Landes in der Kategorie Landwirtschaft sind“, freut sich Josef Eder, Geschäftsführer der Bio-Hofbäckerei Mauracher. Der Sieg ging an den Labonca Biohof in Burgau in der Steiermark.

Viel Anerkennung erhalten

„Auch wenn es zum Sieg nicht ganz gereicht hat, sagen wir allen, die uns ihre Stimme gegeben haben ein herzliches Dankeschön. Wir haben von vielen Seiten Anerkennung und Unterstützung bekommen. Gewonnen haben für mich alle, die dieses Thema bewegt – aber es kann halt nur einen Sieger geben“, resümiert Josef Eder. Umweltminister Andrä Rupprechter erklärte: "Ich gratuliere den Gewinnern sowie den Nominierten herzlich. Mit ihren innovativen Ideen und ihrem unermüdlichen Engagement übernehmen sie eine wichtige Vorbildwirkung – und motivieren viele Menschen, ihrem Beispiel zu folgen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken."

Zur Sache:
Der ORF präsentiert die Höhepunkte der Preisverleihung in einem „heute konkret spezial“ am Donnerstag, 17. November, um 22.55 Uhr in ORF 2. ORF III zeigt die Highlights der Gala am Freitag, dem 18. November um 13.30 Uhr.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.