Hanomag Lohnhärterei
Neuer Standort am Gewerbepark Laufenbach in Rekordzeit aufgezogen

- Foto: Kunde
- hochgeladen von Judith Kunde
TAUFKIRCHEN/PRAM (juk). Die deutsche Lohnhärterei Hanomag hat ihren Standort in Taufkirchen an der Pram eröffnet. Das Unternehmen aus Hannover siedelt sich im Gewerbegebiet Laufenbach an. Das Grundstück gehört der Baufirma Waizenauer, die darauf innerhalb von nur sechs Monaten auf der grünen Wiese einen Standort errichtete, den sie an Hanomag vermietet.
Bei Waizenauer eingemietet
Die Chemie zwischen dem Bauunternehmen und den Hannoveranern habe sofort gestimmt. "So etwas wie in Taufkirchen haben wir noch nicht erlebt", zeigte sich Firmenchef Karsten Seehafer von der Abwicklung der Betriebsansiedlung begeistert. "In Deutschland hätten wir in dieser Zeit gerade mal den Eingangsstempel auf der Baugenehmigung gehabt", scherzte er auf der Eröffnungsfeier. Hanomags Kerngeschäft ist Wärmebehandlung von Stahl und Aluminium. Ihr wichtigster Kunde: BMW. Aber auch die Nähe zu Tschechien ist für Hanomag am Standort im Innviertel interessant. Den Gewerbepark Laufenbach als Wirtschaftsstandort weiterentwickeln möchte Bürgermeister Paul Freund. Im August 2018 kam es zum ersten Treffen mit Vertretern von Hanomag. "Im April 2019 folgte der Spatenstich, heute feiern wir die Eröffnung der Halle – das ist Rekordzeit", so Freund. Ab 2020 sucht Hanomag für den neuen Standort Mitarbeiter.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.