Tischler-Trophy 2019
TNMS St. Marienkirchen "tischlerte" den stabilsten Tisch

Übergeben wurde der Preis im Wifi-Linz von Vertretern der Tischler-Innung und der Schulbehörde. | Foto: 2019 © cityfoto.at
8Bilder
  • Übergeben wurde der Preis im Wifi-Linz von Vertretern der Tischler-Innung und der Schulbehörde.
  • Foto: 2019 © cityfoto.at
  • hochgeladen von Ulrike Renauer

ST. MARIENKIRCHEN, ST. ROMAN. 29 Schulen stellten sich dabei der Herausforderung einen "Spieletisch" nach eigener Vorstellung zu "erfinden", zu planen und im Werkunterricht zu bauen.

Den 1. Platz in der Kategorie Stabilität holten sich die Schüler der 3. Klassen mit ihrem Spieletisch „Woodhockey“. Alexander Haas von der Exklusiv-Möbel-Manufaktur Haas aus St. Roman stand als „Patronanz-Tischler“ beratend bei der Planung und Umsetzung im Werkunterricht zur Verfügung. Gearbeitet wurde in der TNMS St. Marienkirchen.

Ziel der Tischler-Trophy ist es, den Werkunterricht zu stärken und jungen Menschen schon vor der Berufswahl den Werkstoff Holz und den Beruf des Tischlers nahezubringen. Die Aufgabenstellung im Projekt war, einen "Spieletisch" nach eigener Vorstellung zu "erfinden", zu planen und im Werkunterricht zu bauen. Das gesamte Material wurde von der Landesinnung der Tischler bereitgestellt. Bewertet wurden in den Kategorien Design, Funktionalität, Stabilität.

Design: 1. NMS Pabneukirchen, 2. NMS Seewalchen, 3. NMS Neumarkt Kallham.
Funktion: 1. NMS Altheim. 2. NMS Aigen Schlägl, 3. NMS 12 Harbachschule
Stabilität: 1. TNMS St. Marienkirchen, 2. NMS Helfenberg, 3. NMS Bad Goisern.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.