Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Schärding

Neueste Beiträge

Foto: NMS Raab

NMS Raab ist fit in Erster Hilfe

RAAB. Die Neue Mittelschule Raab hat das Gütesiegel "Erste Hilfe FIT" erlangt. Dieses wird jährlich vom Österreichischen Roten Kreuz, der AUVA und dem Bildungsministerium vergeben. Für das Gütesiegel hat die NMS für mehr Sicherheit an der Schule gesorgt. Alle in der Bildungseinrichtung tätigen Schüler wurden entsprechend geschult. Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte Angela Gräber ist nun bemüht, das Prädikat "Erste Hilfe FIT" an der NMS Raab lange zu erhalten.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Hitzewallungen treten meist unwartet und heftig auf. | Foto: britta60

Mit Soja und Rotklee gegen Wallungen

Besonders unangenehm sind Hitzewallungen. Sie können aufgrund von Stress oder einer Schilddrüsenüberfunktion entstehen, sehr häufig sind aber Schwankungen des weiblichen Hormons Östrogen schuld daran. Wallungen breiten sich meist wellenförmig von der Brust auf den ganzen Körper aus. Es kommt zu einem unangenehmen Wärmegefühl, oft auch zu Schweißausbrüchen - tagsüber oder im Schlaf. Pflanzliche Inhaltsstoffe, sogenannte Isoflavone, die vor allem in Soja, Rotklee und der Kudzu-Wurzel vorkommen,...

  • Silvia Feffer-Holik
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Zimt? | Foto: Brebca - Fotolia.com
2

Die magische Heilkraft des Zimts

Zu Weihnachten hat er sich seinen festen Platz verdient. Mit seinem Aroma verzaubert er Punsch, Kekse und andere Leckereien. Die Rede ist von Zimt, dem gesunden Alleskönner. Zimt zählt zu den ältesten Gewürzen der Welt. Wussten Sie, dass Zimtpulver nichts anderes als die gemahlene Rinde des gleichnamigen Baums ist? Zur Gewinnung befreit man die Rinde des Zimtbaums von den Ästen und lässt sie trocknen. Auf diese Weise erhält man Zimtstangen und – in gemahlener Form – Zimtpulver. Das...

  • Sylvia Neubauer
4

Österreichisches Nationalbank Stipendium an zwei Schüler der Handelsakademie Schärding

Wie in den letzten Jahren hat auch heuer wieder die Österreichische Nationalbank Stipendien an oberösterreichische Schüler und Schülerinnen von Handelsakademien vergeben. Gleich zwei von den drei vergebenen Stipendien gingen an die Handelsakademie Schärding. Aufgrund ihrer außerordentlichen schulischen Leistungen dürfen sich Vanessa Peham, Schülerin der 5BK und Johannes Jodlbauer, Schüler der 4AK über das Stipendium freuen. Am 29. November wurden die Stipendien in Anwesenheit von Herrn LSI Mag....

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Die Schüler der PTS Münzkirchen mauern in kurzer Zeit geschickt die Ziegel im Bauhof bei Swietelsky auf. | Foto: PTS Münzkirchen
3

Früh übt sich, wer Maurer-Profi werden will

Ein Poly als perfekter Einstieg in den Lehrberuf: Vier Schulen mit verschiedenen Schwerpunkten im Bezirk. BEZIRK (ska). Eines haben alle vier Polytechnischen Schulen des Bezirks gemeinsam: Praxis wird großgeschrieben. Die Schüler der PTS Münzkirchen machten sich im Dezember auf, um den Lehrberuf des Maurers kennen zu lernen. Zwei Experten von der Firma Swietelsky zeigten den Jugendlichen, wie ein Mauerwerk aus Normalformatziegeln aufgebaut wird. Ziegel, Mörtel sowie Meterstäbe und Bleistifte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Regionalbahnen: Zukunft bleibt weiter unklar. | Foto: ÖBB

Nächster Schritt zum Verkauf der Bahnen

Erklärung zu Regionalbahnen von Regierung beschlossen. Bund und Land wollen sich Kosten teilen. OÖ (pfa). Die Verhandlungen um die OÖ Regionalbahnen werden konkreter. Am Montag hat eine Absichtserklärung die Landesregierung passiert, die schon vor Monaten hätte abgesegnet werden sollen. "Das Papier beinhaltet den Fahrplan, wie die Verhandlungen weitergehen", erklärt Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Grund für die Verspätung waren "gewisse offene Punkte" zwischen den Vertragspartnern ÖBB,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
„Gold und Silber liegen  gerne auch unterm Baum“ | Foto: Mairhofer
8

Tag X-mas steht vor der Tür - Schmuck ist beliebtes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Weihnachten naht und noch immer sind nicht alle Geschenke besorgt. Gerade für Weihnachtsgestresste und Einkaufsmuffel wird es von Jahr zu Jahr immer schwieriger das passende Geschenk zu finden. Doch keine Panik – Gold und Silber werden nicht nur gerne am, sondern auch unter dem Baum gesehen. MÜNZKIRCHEN (ama). Der Weihnachtseinkaufsstress ist Schnee von gestern, denn Schmuck als Klassiker geht immer, passt zu jeder Gelegenheit und ist mittlerweile ein beliebtes Last-Minute-Geschenk, über die...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Die Ellenbogen und die Knie sollten beim Sitzen jeweils im rechten Winkel abgebogen sein. | Foto: panthermedia.net/depositedhar

Physische Belastungen nehmen ab, psychische zu

OÖ. "Mitarbeiter, die zufrieden sind, sind produktiver und haben weniger Krankenstände", sagt Michaela Sendlhofer, praktische Ärztin aus Linz, die für die AUVA Beratungen durchführt. Aus ihrer beruflichen Praxis weiß sie, dass Verspannungen in Nacken, Schulter und der Lendenwirbelsäule sowie überanstrengte Augen die häufigsten Beschwerden sind, die Menschen im Büro plagen. "Generell machen wir zu wenig Bewegung", so Sendlhofer. Ideal sei, etwa die Hälfte der Arbeitszeit zu sitzen und die andere...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Gina Sanders/fotolia

Wasser und Kanal: "20-Cent-Strafsteuer" ist in Andorf Geschichte

Andorf friert die Gebühren für Wasser und Kanal für zwei Jahre ein. Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. ANDORF (ska). Erstmals seit zehn Jahren wird in der Marktgemeinde Andorf im kommenden Jahr keine einzige Gebühr erhöht, wie Bürgermeister Peter Pichler (SPÖ) mitteilt. Bisher war die Gemeinde veranlasst, als Abgangsgemeinde einen Zuschlag von 20 Cent auf die Wasser- und Kanalgebühren einzuheben. Diese Vorschrift sei nun weggefallen. Der Gemeinderat hat sich deshalb dazu entschlossen, die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

Gymnasium Schärding: Tag der offenen Tür am 13. Jänner

Am Freitag, 13. Jänner, können sich Kinder, Jugendliche und Eltern über die Angebote der größten Schule des Bezirks informieren. SCHÄRDING. Ein ebenso interessantes wie buntes Programm wird am Tag der offenen Tür im BG/BRG/BORG Schärding von 14 bis 17 Uhr geboten. In den einzelnen Unterrichtsfächern können die Besucher entweder nur zusehen oder selbst mitmachen. So stehen chemische und physikalische Versuche auf dem Programm. Die Schüler zeigen ihre Kenntnisse in Robotik und im Programmieren am...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Befürworter schwören auf die Heilkraft der Blütenessenzen. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
2

Bachblüten - Trostspender in seelischer Not

Dr. Bach, der Gründer der Blütentherapie ging davon aus, dass Krankheiten durch Konflikte zwischen Körper und Seele entstehen. Eine Therapie mit Bachblüten sorgt für ein inneres Gleichgewicht. Dr. Edward Bach war der Meinung, dass jede körperliche Krankheit auf eine seelische Gleichgewichtsstörung zurückzuführen ist. Laut ihm können Krankheiten nur dann behoben werden, wenn auch die Seele wieder in Harmonie ist. Für jedes Leiden ist eine Blüte gewachsen Zu diesem Zwecke ordnete der englische...

  • Sylvia Neubauer

ÖAMTC-OG Andorf - Ehrung

Der Obmann-Stellvertreter der ÖAMTC-Ortsgruppe Andorf, Manfred Lassner, wurde für besondere Verdienste zur Erreichung der Ziele des Clubs mit dem 'Silbernen Ehrenzeichen' des ÖAMTC OÖ ausgezeichnet. Der Genannte ist seit 1970 beim Club und seit 15 Jahren im Vorstand tätig. Die Auszeichnung wurde ihm von Obmann Gassner im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. Wir gratulieren herzlich. Wo: Gasthaus Bauböck, Gottfried-Schachinger-Weg 1, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Josef Gassner
Je nach Aufenthalts-Status bekommt man gleich alle Angebote aus der Region auf einen Klick. | Foto: Screenshot von www.wegweiser-integration-arbeit.at/BRS

Karte zeigt Jobs für Migranten

Mit wenigen Klicks kann man sich über Angebote informieren OÖ. Erstmals gibt es eine Online-Landkarte, die Flüchtlingen und Migranten einen besseren Zugang zu Arbeitsmarkt und Qualifizierung ermöglicht. Im "Wegweiser Integration & Arbeit" kann man sich online in acht Sprachen über den Weg in den Arbeitsmarkt informieren. Es werden den Migranten die passenden Angebote zu ihrem Aufenthalts-Status angezeigt – egal ob Deutschlernen, Orientierung oder Beratung bis hin zu konkreten Jobangeboten. Dazu...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Reiter-Maler eröffnete den Schauraum heuer im Mai. | Foto: Reiter-Maler
6

Preis für Reiter-Maler: Schauraum überzeugt bei den Deutschen

Für ihren "inspirierenden Showroom" ist die Malerei Reiter in Raab zum "Maler des Jahres 2017" in Bayern gekürt worden. RAAB (ska) Er sei eine Inspirationsquelle und ein Ort zum Verweilen, begründet die Jury ihre Entscheidung, den Schauraum des Raaber Malerei auszuzeichnen. Am 25. November wurde der Malereibetrieb in Bayern zum "Maler des Jahres 2017" gekürt – eine der wichtigsten Preise des Malereihandwerks im deutschsprachigen Raum. Den Schauraum, der sich auf rund 270 Quadratmeter erstreckt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: WavebreakMediaMicro/fotolia

Wer möchte als IT-Genie durchstarten?

Die Nachfrage nach IT-Spezialisten ist im Bezirk Schärding enorm. Aber Achtung: Betriebe weichen oft auch auf internationale Fachkräfte aus. SCHÄRDING (ska). Rund 20 IT-Stellen werden aktuell von den Betrieben des Bezirks angeboten, wie Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding auf Anfrage der BezirksRundschau mitteilt. Im Gegensatz dazu, "Zur Zeit haben wir nicht einmal eine Handvoll geeigneter Interessenten aus der Region für diese Jobs vormerkt", sagt er. Von Datenbankadministrator über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

HAK Schärding auf Wirtschaftskongress

Am 22. November 2016 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Handelsakademie Schärding den GEWINN InfoDay, den größten Wirtschaftskongress Österreichs für Schüler in Wien. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft referierten über topaktuelle Themen und diskutierten mit den wissbegierigen Schülern und Schülerinnen. Sehr interessant war der Impulsvortrag von Chefökonom Mag. Bruckbauer von UniCredit BankAustria, selbst Absolvent der Bundeshandelsakademie Ried im...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
2

Altenheim: Abriss hat begonnen – FIM umgezogen

Das Familien- und Sozialzentrum ist nun vorübergehend in der Kubinstraße in Schärding zu finden. SCHÄRDING (ska). Nach und nach geht's dem Alten- und Pflegeheim in der Tummelplatzstraße nun an den "Kragen". Seit einigen Wochen wird das Gebäude nun entkernt: Alle Böden, Fliesen, Leitungen, Fenster kommen raus, wie Bezirkshauptmann und SVH-Obmann Rudolf Greiner erklärt. Der eigentliche Abriss soll dann in der 2. Woche im kommenden Jahr 2017 beginnen. Das Familien- und Sozialzentrum, dessen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Doris Steininger

Musikverein Diersbach: Nicht nur der Weltrekord wird am 7. 7. 2017 eine Premiere sein

Ein Weltrekordversuch, eine Premiere und ein Frühjahrskonzert, das glatt als Aprilscherz durchgehen könnte: Beim Musikverein Diersbach tut sich einiges im kommenden Jahr 2017. DIERSBACH. Ein großer Höhepunkt ist das Frühjahrskonzert am 1. April 2017, das "kein Aprilscherz" ist, wie Musikvereinsobmann Johannes Gimplinger mit einem Schmunzeln sagt. Die Vorbereitungen für das Konzert, das im Turnsaal der Volksschule stattfindet, laufen auf Hochtouren, genauso wie für den Weltrekordversuch beim...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
Lothar Egger (LeitnerLeitner), Josef Kinast (Siemens Linz) und Familienbund-Chef Bernhard Baier (im Bild von links). | Foto: Lehner

Firmen profitieren von Familienfreundlichkeit

OÖ. Dass Familienfreundlichkeit für Unternehmen viele Vorteile bringt, wurde nun in Zahlen gegossen: Eine Studie des Familienministeriums zeigte, dass die Rückkehrquote aus der Babypause und die Karenzdauer wesentlich kürzer sind, wenn Betriebe familienfreundliche Maßnahmen ergreifen. Der Familienbund unterstützt in diesem Bereich Firmen mit Kinderbetreuung. "Wir stehen als Planer, Umsetzer und Betreiber zur Seite", so Familienbund-Chef Bernhard Baier. So betreibt der Familienbund...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Die Wirtschaftskammer OÖ hilft vor Ort

"Jedes Jahr spenden wir gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es uns ein Bedürfnis ist, Menschen in Oberösterreich zu helfen", sagten Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner (l.) und Wirtschaftskammerdirektor Walter Bremberger (r.). So übergaben sie auch heuer einen Check in der Höhe von 1.500 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler und werden so auch selbst zum Christkind für Landsleute in schwierigen Situationen.

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.