Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Schärding

Neueste Beiträge

© Martin Schwarz
1

Seltene Bäume für das Kleine Kößlbachtal

Die Stiftung für Natur des Naturschutzbundes Oberösterreich fördert seltene Baumarten wie die Elsbeere in ihren Wäldern. Dazu wurden im Tal des Kleinen Kößlbachs auf einigen Felsen die Bäume entfernt. Im vergangenen Monat pflanzten Mitarbeiter der Stiftung für Natur dort auf geeigneten Standorten einige Jungbäume dieses Rosengewächses. Die nun baumfreien Felsen können auch vom Wanderfalken oder dem Uhu als Brutplatz angenommen werden. Zudem werden seltene Pflanzenarten der Magerrasen und...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Freuen sich auf euch...

Schnupperreiten für Kinder am Islandpferdehof in Andorf

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für pferdebegeisterte Kinder ab 6 Jahren Reiten lernen in entspannter Atmosphäre auf freundlichen Islandpferden: Inhalt der zwei Tage besteht aus 3 theoretischen Einheiten in denen der richtige Umgang, korrekte Vorbereitung sowie weiteres Wissen rund ums Pferd vermittelt wird. Außerdem finden jeden Tag zwei Reiteinheiten in der Halle statt. 28.-29.12 jeweil von 9:30-ca. 14.:30 Nähere Infos bei Inge Schlederer (0664/3939094) oder isihof@aon.at Wann: 28.12.2016...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Foto: Christoph Glas

Augen auf! Optiker: 250 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

SCHÄRDING. Rund 250 Euro übergab das Team von augen auf! Optiker in Schärding kürzlich an die BezirksRundschau. Das Geld kommt der Christkind-Aktion zu Gute. Diese hilft heuer Lisa Süß aus Pyrawang. Mehr über Lisa erfahren Sie hier. Zusammen gekommen ist die Summe beim augen auf! Punschstand am Freitag, 2. Dezember. Von 13 bis 18 verkauften die Optiker leckeren selbstgemachten Punsch, um Geld für Lisa Süß zu sammeln. Auch im kommenden Jahr lädt augen auf! in Schärding wieder zu einem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V. li.: Stephan Pernkopf (Präsident des Ökosozialen Forums Österreich), Bürgermeister Eduard Paminger, Helmut Eiselsberg (Obmann des Ökosozialen Forums OÖ), Martin Gerzabek (Rektor an der Universität für Bodenkultur) | Foto: LANDWIRT/Liebchen

Hans-Kudlich-Preis für Aegidis Bürgermeister Eduard Paminger

Das Ökosoziale Forum Österreichs würdigt Paminger als "bäuerliche Führungspersönlichkeit und außergewöhnlichen Menschen" ST. AEGIDI, WIEN (ska). Alle zwei Jahre verleiht das Ökosoziale Forum den Hans-Kudlich-Preis an Personen, die mit besonderen Leistungen für den ländlichen Raum aufzeigten. Heuer zählt Eduard Paminger, Bürgermeister der Gemeinde St. Aegidi, zu den Preisträgern. "Paminger ist eine bäuerliche Führungspersönlichkeit, die schon früh die Bedeutung alternativer Vermarktungsschienen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sandralise/panthermedia.net

Dritter Adventsamstag: Einkauf in Schärding verhalten

SCHÄRDING. Der dritte Einkaufssamstag war für den oberösterreichischen Handel in vielen Orten und Branchen der bisher stärkste Samstag bezogen auf die Frequenz und den Umsatz, wie es aus der WKO Oberösterreich heißt. "Das lange Wochenende mit dem 8. Dezember als Auftakt, das schöne Wetter und die zahlreichen Adventaktivitäten im gesamten Bundesland haben viele Besucher und Kunden dazu animiert, ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen“, zieht Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel, Bilanz...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
der Chor Cantus Volate
3 18 28

Stimmungsvolles Adventsingen in St. Roman

Am Sonntagabend fand in der Pfarrkirche das heurige Adventsingen statt. 90 Minuten konnten die Besucher einem stimmungsvolles Adventsingen horchen. Die Mitwirkenden: Chor Cantus Volate, Bläser der TMK St. Roman-Esternberg, Ensemble On Fleek, Johann Auinger (Orgel), ein Quintett, der Kirchenchor, die Jungmusi der TMK, St. Romaner Kinder mit einem Hirtenspiel und Texte von Sepp Huber, Heidi Zahrer, Ingeborg Lang und Alois Braid Veranstalter war der Kulturausschuss St. Roman. Die Organisation und...

  • Schärding
  • Alois Braid
dRominger Hirtnbuam
4 15 24

d´Rominger Hirt´n bei der Waldweihnacht

Die Rominger Hirt´nbuam waren wieder zu Gast bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing und führten ein Hirtenspiel vor. Am Samstag, 17. Dez. 2016 gibt es noch einmal das Hirtenspiel bei der Waldweihnacht.

  • Schärding
  • Alois Braid
Nach dem Ablaufdatum sollten Kontaktlinsen nicht mehr verwendet werden. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com

Ablaufdatum von Kontaktlinsen ernst nehmen

Das Ablaufdatum von Kontatklinsen muss ernst genommen werden. Wenn ein Lebensmittel mal ein paar Tage über dem Verfallsdatum liegt, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Indem wir den Geruch überprüfen, lässt sich meistens feststellen, wie es um Käse, Milch oder Wurst bestellt ist. Bei Kontaktlinsen hingegen ist es kaum zu erkennen, ob sie noch verwendet werden sollten. Das Ablaufdatum muss hier ernst genommen werden, sonst kann es zu Infektionen kommen. Bemerkbar machen sich diese durch...

  • Michael Leitner
Foto: Arno Bachert/fotolia

Paketlieferant mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Eine Fahnungsstreife der Polizei griff den Mann aus Bulgarien auf der Autobahn in Suben auf. SUBEN. Es handelt sich laut Polizei um einen 24-jährigen Mann aus Bulgarien. Die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis kontrollierten den Mann am 7. Dezember 2016 um 21:30 Uhr bei einer Raststation der A 8 in Suben (Fahrtrichtung Suben). Er wies sich dabei mit einem verfälschten bulgarischen Führerschein aus. Das Dokument wurde sichergestellt. Der 24-Jährige wurde auf freiem Fuß wegen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beim Sprudeln aufpassen: SodaStream ruft einige PEN-Sprudelflaschen zurück. | Foto: pixabay/WDnetStudio – CC0

Bruchgefahr: SodaStream ruft Sprudelflaschen zurück

Weil sie nicht gebrauchssicher sind, ruft das Unternehmen SodaStream Österreich GmbH einige Sprudelflaschen zurück. ÖSTERREICH. Betroffen vom Produktrückruf sind SodaStream-PEN-Sprudelflaschen mit sichtbar bläulichem Farbton und dem Ablaufdatum "04/2020". Die Flaschen könnten dem Prozess der Karbonisierung – also dem "Sprudeln" – nicht standhalten. Dadurch können sie bersten und sind nicht gebrauchssicher. Verkauft wurden die Flaschen während des Jahres 2016. Der Rückruf gilt ausschließlich...

  • Hermine Kramer

Gottesdienst für Sternenkinder.

Die Gruppe von Creaktiv international "Die Zamm´gwürfelten" singen wie jedes Jahr, den Gottesdienst für die Sternenkinder im Krankenhaus Schärding. Wann: 11.12.2016 19:00:00 Wo: Krankenhaus Schärding, Alfred-Kubin-Straße 2, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
38

"teuflischer" Adventmarkt in Esternberg

Esternberg. Auch dieses Jahr gab es am Adventmarkt in Esternberg wieder "teuflisches" zu sehen. Die "Thalberger Heandltrommler" boten den Besuchern ein musikalisch-feuriges Perchtentreiben. Die Besucher, des alljährlich stattfindenden Adventmarktes, am Schulhof von Esternberg, bekamen in diesem Jahr von einer Perchtengruppe aus dem Bayerischen Wald, einige sowohl musikalische als auch feurige Showeinlagen zu sehen.

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Schnarchen kann Beziehungen belasten. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

Ein Geräusch gegen die Schlafgeräusche

Eine neues technisches Gerät soll Schnarchern helfen. Wenn eine Person - vorwiegend sind Männer betroffen - mitten in der Nacht, sein Sägewerk einschaltet, kann das ganz schön problematisch sein. In Extremfällen kann Schnarchen sogar zum Beziehungskiller werden, wenn der Partner wegen des Lärms einfach kein Auge zubekommt. Ein kleines Wundergerät soll Schnarchern jetzt helfen, ihr Problem in den Griff zu bekommen. Dabei steckt sich der Betroffene vor dem Schlafengehen einen kleinen Knopf ins...

  • Michael Leitner
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Ein frostiger, aber sonniger 8. Dezember in St. Roman.
10

Frostiger, sonniger Tag

Wo: St. ROMAN, St. Roman Bezirksstraße, 4793 St. Roman auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Alois Braid
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Schafparalyse: Der Geist ist wach, der Körper schläft. | Foto: sezer66 -  Fotolia.com
1

Ich bin wach, aber der Körper schläft

Bei der Schlafparalyse sind wir eigentlich wach, können den Körper aber nicht bewegen. Die Schlafparalyse zählt wohl zu den unheimlichsten Phänomenen des menschlichen Körpers. Betroffene wachen nach dem Schlafen scheinbar auf, können sich aber nicht bewegen. Man könnte sagen, dass der Geist bereits wach ist, während der Körper noch schläft. Das Phänomen tritt vor allem bei Mittagsschläfchen sowie bei besonders gestressten Menschen auf und kann bis zu einer Stunde andauern. Stress reduzieren...

  • Michael Leitner
Eine ausgeprägte Phobie kann eine große Belastung darstellen. | Foto: Kristin Gründler - Fotolia.com
1

Der Angst das Fürchten lehren

Eine neue Methode soll helfen, Phobien zu heilen. Ängste werden in unserer Gesellschaft viel zu häufig als Ausdruck von Schwäche gesehen. Dabei hat die Emotion eine wichtige Warnfunktion, die uns vor Fehlern schützen soll. Bei einer richtigen Phobie aber kommt es zu einer irrationalen Angst gegenüber irgendetwas. Besonders bekannt ist etwa die Anarchophobie, also eine stark ausgeprägte Spinnenangst. Psychologe wichtig Behandelt wird eine Phobie klassisch mit einer Methode der Annäherung. Den...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik
19

Der Liebe wegen nach Spanien

Christa Freigner verliebte sich in Paris in einen Spanier ehe sie sich in Kantabrien eine Existenz aufbauten. UDIAS/SCHÄRDING (raa). Es war ein heißer Sommer, im Jahre 1977 in der Stadt der Liebe, in Paris. Die Schärdingerin Christa Freigner war dort, kurz nach der Schule, als Au-pair-Mädchen. Dort lernte sie José kennen, einen Spanier, der schon mit acht Jahren, auf der Flucht vor Diktator Franco mit seinen Eltern nach Frankreich emigrierte. Sie verliebte sich in den Spanier und das erste Jahr...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.