Tag der Bäuerinnen
Ein Festtag der Landwirtinnen in Lunz am See
- "Tag der Bäuerinnen in Lunz am See": Rund 100 Landwirtinnen und zahlreiche Ehrengäste erlebten ein inspirierendes Fest mit viel Austausch.
- Foto: Die Bäuerinnen
- hochgeladen von Roland Mayr
100 Bäuerinnen und Ehrengäste trafen in der Seengemeinde Lunz aufeinander.
LUNZ. Landwirtinnen wie Anita Heigl, Gabi Prosini, Maria Gruber, Christine Wieser, Claudia Pechhacker, Iris Osanger, Helga Leichtfried, Bettina Lengauer, Maritina Leichtfried, Greti Hofmacher oder Monika Mayer trafen in Lunz aufeinander, um den ersten "Tag der Bäuerinnen" in der Seengemeinde zu zelebrieren.
Selbstbewusste Entscheidungen
"Bei uns Bäuerinnen ist das partnerschaftliche Miteinander von enormer Bedeutung. Ich möchte die Landwirtinnen in der Region hiermit ermutigen, Dinge kritisch zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen", so Gebietsbäuerin Helga Leichtfried.
- Landeskammerrätin Anita Heigl aus Göstling an der Ybbs (3.v.l.) im EInsatz für die Bäuerinnen im Bezirk Scheibbs
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Roland Mayr
Medien und die Landwirtschaft
Sabine Kronberger, die als Chefredakteurin der Zeitschrift "Welt der Frauen" tätig ist, hielt im Zuge eines fesselnden Vortrag zum Thema "Medien und Landwirtschaft".
"Die Bäuerinnen sollten unbedingt ihre eigenen Geschichten in die Medienlandschaft einbringen, um die Wahrnehmung der Landwirtschaft in der Gesellschaft auf diese Art Weise positiv zu beeinflussen", sagt Sabine Kronberger.
- Landeskammerrätin Anita Heigl aus Göstling an der Ybbs (l.) im EInsatz für die Bäuerinnen im Bezirk Scheibbs
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Stärkung des Zusammenhalts
"Ein starkes Netzwerk ist sehr wichtig für die landwirtschaftliche Gemeinschaft im Bezirk. Der Tag der Bäuerinnnen stärkte den Zusammenhalt und erfüllte die Teilnehmerinnen mit neuer Motivation und viel Engagement für die Zukunft", resümmiert die Landeskammerrätin Anita Heigl.
Mehr Infos auf baeuerinnen-noe.at
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.