Massentests
22 positive Fälle im Bezirk Scheibbs

- Gertraud Zellhofer, Heinz Ziegler, Monika Dollfuß, Monika Dollfuß, Franz Aigner und Dietmar Nestelberger
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
16.540 Coroana-Tests wurden im ganzen Scheibbser Bezirk gemacht - davon waren 22 Tests positiv.
BEZIRK SCHEIBBS. Die Massentests sind vorübergehend vorbei. Österreichweit wurden bereits mehr als zwei Millionen Testungen durchgeführt. In Niederösterreich wurden insgesamt 543.821 Personen bei den freiwilligen Tests am Wochenende getestet. Das bedeutet bei 1,519.417 Berechtigten eine Teilnahmequote von rund 35,7 Prozent. Dabei fielen 772 Antigentests positiv aus (Stand Montag).
Natürlich wurde auch im Scheibbser Bezirk fleißig getestet. 31 Teststraßen wurden in den 18 Gemeinden des Bezirks für die Massentests der Bevölkerung aufgebaut .Wie emsig die Scheibbser dabei waren zeigt sich auch bei der Teilnehmerquote, welche im Bezirk Scheibbs bei rund 42 Prozent lag. Das bedeutet nach Korneuburg niederösterreichweit den zweitbesten Wert. Rund 39.000 Scheibbser waren zu den Massentests eingeladen. Insgesamt registrierten sich 18.013 Personen aus dem Bezirk. 16.540 Personen ließen sich auch tatsächlich testen. 22 Testungen waren bezirksweit positiv.
Reibungsloser Ablauf
In der Bezirkshauptstadt Scheibbs sorgten die Feuerwehr (Neustift und Scheibbs), das Rote Kreuz, Freiwillige, Gemeindebedienstete und auch Scheibbser Mandatare für einen unproblematischen Ablauf. "Zuerst möchte ich mich bei allen Beteiligten für ihre unermüdliche Tätigkeit bedanken. Alles hat sehr gut funktioniert. Wir hatten bei unseren Teststraßen keine wirklichen Wartezeiten.", erzählt Dietmar Nestelberger, der von der Gemeinde Scheibbs die Organisation übertragen bekam. Rund 4.600 Personen über sechs Jahren mit Haupt- und Zweitwohnsitz in der Stadtgemeinde Scheibbs wurden zu den Schnelltests eingeladen - 1.440 ließen sich letztendlich testen. Registrieren konnte man sich vorab im Internet, was besonders bei der älteren Bevölkerungsschicht probleamtisch war. Deshalb ginge. "Rund 100 Anmeldungen nahmen wir auf der Gemeinde telefonisch oder persönlich entgegen", so Dietmar Nestelberger.
Positiv in Scheibbs
Am Wochenende gab es laut "testung.at" sogar einen positiven Fall. Wie dieser zustande kommt, kann man sich jedenfalls nicht erklären. "Wir hatten bei unseren Tests keinen einzigen positiven Fall", erzählt Dietmar Nestelberger.
Von 8. bis 10. Jänner wird es voraussichtlich eine zweite Testreihe geben. Dabei erhofft sich auch der Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner mehr Teilnahme: "Die Leute waren sehr diszipliniert und die Organisation war top, aber die Beteiligung war das Problem, das muss man schon ansprechen."
In der Stadt Scheibbs ließen sich rund 31 Prozent testen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.