Buntes Kleid für die kahle Linde in Purgstall

- <b>Ein Baum im Häkelkleid:</b> Die Künstler aus dem Erlauftal haben die kahle Linde in der Busatisstraße mit einem bunten Gewand versehen.
- hochgeladen von Roland Mayr
Bettina Hölbling hat in Purgstall mit zahlreichen Helfern einer riesigen Linde ein buntes Häkelkleid verpasst.
PURGSTALL. Die riesige Linde in der Busatisstraße in Purgstall an der Erlauf ist an sich schon ein Blickfang. Jetzt im Winter bietet diese allerdings noch eine zusätzliche Attraktion: Der Baum wurde von Häkelkünstlerin Bettina Hölbling und ihren Mitstreitern Ida Hauptmann, Melitta Eder, Josefa Sauprügl, Bernhard Hauptmann, Verena Kastenberger, Anita Mock, Adrian Hölbing sowie Heidi und Sophia Stulik, in ein buntes Gewand gesteckt.
"Urban Knitting" als Basis
Die Idee stammt laut der kreativen Künstlerin Bettina Hölbling nicht von ihr selbst, als Vorlage diente das sogenannte "Urban Knitting", also "Häkelkunst im städtischen Raum".
"Im urbanen Bereich werden zum Beispiel Straßenlaternen mit solchen bunten Gewändern versehen. Also dachte ich mir, so etwas würde doch auch bei uns am Land zur Ortsbildverschönerung beitragen. Deshalb habe ich zunächst im Jahr 2011 Gartenzäune mit kleinen Wollhäubchen versehen, was besonders bei den Kindern sehr gut ankam. Im Dezember 2014 habe ich dann die Idee weiterentwickelt und Äste mit der bunten Häkelkunst umwickelt", erzählt Bettina Hölbling.
Ein Baum im bunten Kleid
Im Jahr 2012 wurde die Linde schließlich erstmals vermessen, um diese in der Adventszeit, wenn die Bäume ihre Ruhephase einlegen, mit einem bunten Gewand zu versehen.
"Es steckt da natürlich jede Menge Arbeit dahinter, die einzelnen Fleckchen mussten von zahlreichen Mitstreitern und mir gehäkelt und schließlich zusammengenäht werden. Die einzige Vorgabe dabei war, dass die Fleckchen bunt sein müssen. Die eigentliche Idee dahinter ist, dass man selbst aktiv dazu beitragen sollte, schöne Dinge mit anderen zu teilen", meint die Häkelkünstlerin Bettina Hölbling aus Purgstall.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.