Handarbeiten

Beiträge zum Thema Handarbeiten

Brigitte Haas und Anita Leitsberger organisierten mit Freunden einen bezaubernden Weihnachtsmarkt in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kreativmarkt der Fischerrunde Sauerbrunn
Weihnachtsmarkt spendete Freude

KALSDORF. An zwei Tagen verwandelte sich das Foyer der Sporthalle Kalsdorf in einen himmlischen Laden mit Handgefertigtem aus unterschiedlichen Materialien. Mit dabei auch ein Stand der Bewohner vom Amicalis Seniorenzentrum, die bezaubernde Engel und Weihnachtsbäumchen fertigten. Aussteller und Käufer bewiesen dabei auch ihre soziale Kompetenz und spendeten 810 Euro, die von den Organisatorinnen Brigitte Haas und Anita Leitsberger von der Fischerrunde Kalsdorf an GR Sandra Goldberg für...

Weihnachtsmarkt von Spari’s Handarbeitsrunde
Weihnachtliche Handarbeiten

PREMSTÄTTEN. Beim Weihnachtsmarkt von Spari’s Handarbeitsrunde präsentiert die Damenrunde edle Handarbeiten im Pfarrheim Premstätten. Zu den ersten Weihnachtskekserln gibt es am 21. November von 13.00 bis 18.00 Uhr und am 22. November von 9.00 bis 17.00 Uhr gehäkelte, gestrickte oder bestickte Geschenke, weihnachtliche Accessoires sowie Adventkränze.

Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Tamsweg werkten und bastelten für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Ihre Arbeiten werden beim Charity-Adventmarkt 2025 in Unternberg zum Verkauf angeboten. | Foto: Barbara Esterl
4

Sonderschule Tamsweg
Schüler unterstützen Charity-Adventmarkt in Unternberg

Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Tamsweg werkten und bastelten für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Ihre Arbeiten werden beim Charity-Adventmarkt in Unternberg, den die örtliche Handarbeitsrunde veranstaltet, zum Verkauf angeboten. TAMSWEG, UNTERNBERG. Mit großem Fleiß, Geduld und viel Kreativität haben die Kinder und Jugendlichen der Sonderschule Tamsweg in den vergangenen Wochen eine bunte Vielfalt an weihnachtlichen Kleinigkeiten hergestellt: weihnachtliche Wichtel, stimmungsvolle...

5

Erstes Funny Hooks Winter Atelier Fest
Wolle, Ideen, Winterspaß im Atelier

Wolle, Wärme und Weihnachtszauber im Atelier Wenn die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, öffnet das Funny Hooks Atelier erneut seine Türen für ein besonderes Ereignis: das Funny Hooks Winter Atelier Fest. Am 21 und 22. 11.2025 lädt Inhaberin Daniela Ringbauer-Svecovs alle Handarbeitsfreunde, Kreativfans und Neugierigen herzlich ein, in die farbenfrohe Welt der Garne, Bobbel und winterlichen Inspirationen einzutauchen. Im liebevoll dekorierten Atelier erwarten die Besucher...

  • Wien
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Beim Kreativmarkt kann man Hübsches kaufen oder sich von Handarbeiten inspirieren lassen. | Foto: Edith Ertl
1 2

Verein Fischerrunde Sauerbrunn & Freunde
Weihnachtlicher Kreativmarkt in Kalsdorf

KALSDORF. Unter der Federführung der Fischerrunde Sauerbrunn stimmt am zwei Tagen ein weihnachtlicher Kreativmarkt in der Kalsdorfer Sporthalle auf den Advent ein. Aussteller präsentieren am 15. November von 11.00 bis 19.00 Uhr und am 16. November von 9.00 bis 17.00 Uhr Kunsthandwerk und Handwerkskunst. Neben Krippen, Taschen, Accessoires oder Weihnachtsdeko warten auf die Besucher Unikate aus Epoxidharz, Kletzenbrot, Kekse, Liköre und feine Marmeladen. Freier Eintritt.

In Arriach wird gerne gemeinsam Zeit verbracht... | Foto: Mittelpunktverein Arriach
23

Arriacher Mittelpunktverein
Gemeinsam stark für die Gemeinde

Der Mittelpunktverein Arriach ist kein Verein im klassischen Sinn – er besteht nicht aus Einzelpersonen, sondern aus Sparten: Tourismusbetriebe, Direktvermarkter, die Gemeinde, soziale Initiativen, Wanderwege, die Slow Food-Gemeinschaft, Schülerbustransport, Energiegemeinschaft – das Spektrum ist breit, aber verbunden durch ein Ziel: gemeinsam mehr erreichen. ARRIACH. Obfrau Sigrid Rainer ist seit über 20 Jahren dabei: „Uns geht es um die gemeinsame Vernetzung – untereinander und mit den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Huber ist eine waschechte Josefstädterin. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
10

Seit 90 Jahren
Bei "Knöpfe" im 8. Bezirk dreht sich alles ums Handwerk

"Knöpfe" ist ein Geschäft, bei dem man seit über 90 Jahren Stoffe, Knöpfe und andere Materialien fürs Handwerk bekommt. MeinBezirk schaute bei Chefin Petra Huber vorbei. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man Petra Huber in ihrem Geschäft „Knöpfe“ in der Lederergasse besucht, spürt man sofort: Hier steckt Herzblut drin. Zwischen Garn, Wolle und unzähligen Knöpfen steht eine Frau, die nicht nur ihre Arbeit liebt – sondern auch ihren Bezirk. Denn Huber ist eine waschechte Josefstädterin. „Ich bin direkt...

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
4

Die große Leidenschaft für Fingerhüte
1.000 Geschichten aus aller Welt

Was für andere ein unscheinbarer Alltagsgegenstand ist, hat für Hermine Gratzer aus Dellach im Gailtal eine besondere Bedeutung: der Fingerhut. Ihre Leidenschaft begann vor vielen Jahren, als sie bei Hausauflösungen mithalf und immer wieder Fingerhüte in den Händen hielt. DELLACH. Statt sie wegzugeben, begann sie diese aufzubewahren – und legte damit den Grundstein für eine Sammlung, die heute über 1.077 Stück umfasst. Besonders stolz ist sie auf einen vergoldeten Fingerhut, der über 100 Jahre...

Über 1.500 Besucherinnen und Besucher strömten zum Lunzer Webermarkt. | Foto: Susanne Stängl
4

Webermarkt
1.500 Besucher schauten den Lunzern beim "Spinnen" zu

Der Webermarkt in Lunz am See war ein voller Erfolg. LUNZ. Das erste Augustwochenende in Lunz am See stand ganz im Zeichen besonderer Künste. Neben dem bereits traditionellen 27. Webermarkt wurden im Amonhaus die Werke von Johann Pumhösl präsentiert. Begeisterung für textiles Handwerk Die Veranstalterinnen des Webermarktes – Susanne Bläumauer und Christa Jagersberger-Stängl – freuten sich gemeinsam mit den 20 Ausstellerinnen über 1.500 Besucherinnen und Besucher. Die Begeisterung für gewebte...

Herta Pölzl liebt es zu Handarbeiten und hat schon unzählige Kunstwerke angefertigt. | Foto: Aigner
10

Windischgarstnerin fertigt unzählige Handarbeiten
Mit sehr viel Liebe zum Detail

Die 91-Jährige Herta Pölzl liebte es immer schon zu Handarbeiten. Seit vergangenem Jahr fertigt die Windischgarstnerin nun kleine Häkelpuppen in allen möglichen Formen an. Jedes ihrer Kunstwerke ist ein Unikat. WINDISCHGARSTEN. Rund 600 Weihwasserflaschen hat Herta Pölzl aus Windischgarsten über 30 Jahre lang für die Pfarre Windischgarsten gemalt. "Für jeden Täufling gab es eine Flasche mit Weihwasser - ich habe die verschiedensten Motive daraufgemalt. Jede davon war individuell!", so Pölzl....

6

Erstes Funny Hooks Sommer Atelier Fest
Zwei gemütliche Tage mit Wolle, Handarbeit und Kreativität

Funny Hooks – Kreativität trifft Gemeinschaft Einladung zum Sommerfest im Atelier in der Hetzendorfer Straße Seit 2017 steht Funny Hooks für farbenfrohe Inspiration, kreative Handarbeit und die Liebe zu Garnen. Im Jahr 2025 hat das kleine, feine Atelier seinen festen Platz in der Hetzendorfer Straße 108 gefunden – ein gemütlicher Treffpunkt für alle, die sich fürs Häkeln, Stricken und Handarbeiten begeistern. Ob Bobbel, Wolle oder handgefärbte Stränge – bei Funny Hooks findet man besondere...

  • Wien
  • Meidling
  • Daniela Ringbauer-Svecovs

Handarbeitsrunde Ennsdorf
Sommerpause

Handarbeitsrunde Ennsdorf verabschiedet sich in die Sommerpause – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Ennsdorf, 17. Juni 2025 – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat die Handarbeitsrunde Ennsdorf ihr letztes Treffen vor der Sommerpause im Gemeindeamt abgehalten.  Unter der Leitung von GR Sandra Raab erlebte die Gruppe zahlreiche schöne Momente. Besonders im Mittelpunkt standen die gemeinsamen Aktivitäten, wie zum Beispiel das Stricken von Socken für die Krebshilfe Niederösterreich...

  • Enns
  • Sandra Raab
Spari’s Handarbeitsrunde besteht aus Frauen, die gerne handarbeiten und das auch vielfach gemeinsam tun.  | Foto: Edith Ertl
11

Österliche Handarbeitsausstellung in Premstätten
Spari’s Handarbeitsrunde zeigte kreatives Können

PREMSTÄTTEN. Gestickt, gehäkelt oder genäht, die Handarbeitskunst hat in Premstätten eine lange Tradition. Spari’s Handarbeitsrunde präsentierte an zwei Tagen österliche Unikate in unterschiedlichen Techniken. Bei bestickten Ostereiern, gehäkelten Hasen, handgebundenen Türkränzen oder frühlingshaften Taschen fand sich so manches Geschenk für das Osternest. Bei hausgemachten Mehlspeisen erhielten Interessierte zudem Tipps von den Künstlerinnen mit Nadel und Faden.

11

Neueröffnung Funny Hooks Atelier - Wolle und mehr
Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße

**Neueröffnung in Hetzendorf: Funny Hooks Atelier bringt Farbe in die Straße** Ein neuer Farbtupfer hat sich in der Hetzendorfer Straße 108 niedergelassen: Das Funny Hooks Atelier hat seine Pforten geöffnet und lockt mit einer bunten Vielfalt an Garnen und kreativen Accessoires. Betritt man das Atelier, wird man sofort von einem Meer aus Farben und Texturen empfangen.  Bobbel (Farbverlaufsgarn) in fünf verschiedenen Garnqualitäten – von kuscheliger Merino bis zu leichter Viskose – laden zum...

  • Wien
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Der Strickclub Schärding trifft sich seit dem Frühjahr 2024 einmal die Woche immer Dienstag- oder Mittwochabend zum gemeinsamen Stricken im Garndios-Laden von Karolin Hanslauer in Schärding. | Foto: Pochendorfer
1 10

Schärding
Strickclub initiiert Strick-Kino und Strick-Schifffahrt

"Der Strickclub" in Schärding lädt am Freitag, 14. März 2025, zum Strick-Kino in Bad Füssing und am Samstag, 12. April 2025, zur ersten Strick-Schifffahrt am Inn.  SCHÄRDING. Stricken und Häkeln sind ihre Leidenschaft. Nach einem Strick-Workshop im Jahr 2024 im Garndios-Handarbeitsgeschäft von Karolin Hanslauer in Schärding rief eine Gruppe Gleichgesinnter einen Stammtisch ins Leben. "Seitdem treffen wir uns einmal die Woche immer Dienstag- oder Mittwochabend zum gemeinsamen Stricken bei mir im...

Hier sieht man Sibylle Aumann in ihrem Reich: Dem Ausstellungsraum, wo man die Unikate bestaunen kann.  | Foto: Michaela Müller
4

Extravaganz in Handarbeit
Sibylles Unikate sind Kunstwerke aus Wolle

In einer Welt, in der Handarbeit oft als altmodisch gilt, beweist Sibylle Aumann, dass Stricken und Nähen wahre Kunstformen sein können. Wir hatten sie bei uns im Exklusivinterview.  TRAISMAUER. Mit ihren einzigartigen, farbenfrohen und extravaganten Kreationen hat sich die Pensionistin einen Namen gemacht. Sibylle strickt seit ihrer Kindheit, ihre Tante brachte ihr das Handwerk bei. Ihr erstes Werkstück? Ein Topflappen. Langeweile hat ausgedient"Die konventionellen Modetrends von heute...

GB* lädt zum gemeinsamen Handarbeits- und Basteltreff ein.  | Foto: GB*
3

Regelmäßiger Treff
GB* lädt zum gemeinsamen Handarbeiten in Simmering ein

Im Frühjahr werden Simmeringerinnen und Simmeringer zum gemeinsamen Handarbeiten und Basteln eingeladen. Bei den regelmäßigen Treffen kann man mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen.  WIEN/SIMMERING. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) veranstaltet immer wieder Aktivitäten für die Nachbarschaft. Im Simmeringer Stadtteilbüro startet im Februar ein regelmäßiger Basteltreff.  Los geht's am Freitag, 14. Februar. Man kann gemeinsam Handarbeiten und dabei seine Nachbarinnen und Nachbarn...

Hajrija Springer (hinten rechts) freut sich, dass ihre Idee angekommen ist und Menschen Freude am Handarbeiten haben. | Foto: MeinBezirk.at
12

Handarbeiten
"Yoga für die Seele" in der Woll- und Handarbeitsstube

Vor fünf Jahren hatte Hajrija Springer, Leiterin der Woll- und Handarbeitsstube, eine Idee. Seither wird gemeinsam gestrickt. FELDKIRCHEN. Wer kennt das nicht, wenn die Temperaturen sinken, holt man Pullover, Schal, Mütze, Wollsocken & Co. aus dem Kasten. Besonders gerne, wenn diese selbst gestrickt sind. Und jetzt kommt das berühmte "Aber". Und zwar in Form, aber ich kann nicht stricken. Genau das wollte die Leiterin der Woll- und Handarbeitsstube in Feldkirchen, Hajrija Springer, ändern....

Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in der Pfarre Leibnitz

Kein bisschen müde, kein bisschen gelangweilt, niemals fad! Das ist die Handarbeitsrunde in der Pfarre Leibnitz. Der erste Anknüpfungspunkt untereinander ist / war immer die Freude am Handarbeiten, aber schon bald wird einem klar, dass wir in diesen Stunden uns selber und dem jeweils anderen wertvolle gemeinsame Stunden,  wohltuende Hinwendung und Aufmerksamkeit schenken. Seit nunmehr über 6 Jahren gehört der 14tägig stattfindende Handarbeitstreff im Pfarrhaus zu einem schönen Fixpunkt im...

Margit Paier hat ihr Hobby zum Nebenberuf gemacht und sich mit ihrem Fachgeschäft "WollLade" einen Traum verwirklicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Die WollLade in Klagenfurt
Handarbeiten ist nicht mehr nur Frauensache

KLAGENFURT. Margit Paier führt mit der Wolllade in der 8. Mai-Straße in Klagenfurt ihr eigenes Wolle-Fachgeschäft. Hier bekam sie vor einigen Jahren die Chance, ihr Hobby zum Nebenberuf zu machen und kümmert sich seitdem liebevoll um ihre Kunden. Paier verkauft aber nicht nur die passende Wolle und jegliches Zubehör, sie steht ihren Kunden auch selbst bei Kursen mit Rat und Tat zu Seite. „Aktuell gibt es ein Umdenken, denn Stricken ist gesund. Ich habe vier Kurse in der Woche, diese sind...

Foto: Schützeneder
1 4

Spenden
Handarbeiten für den guten Zweck

Fünf Schwester verkaufen ihre Handarbeiten für den guten Zweck.  ST. ULRICH. Fünf Schwestern aus St. Ulrich – Inge Schützeneder, Gabriele Engl, Elisabeth Infanger, Christa Zemanek und Eva-Maria Gill – widmen sich das ganze Jahr dem Sticken, Stricken und Häkeln. "Unsere Handarbeiten verkaufen wir das ganze Jahr, in der Adventszeit zusätzlich auf Märkten wie dem Leopoldimarkt in Neuhofen/Ybbs und dem Weihnachts Ulli in St. Ulrich", erzählen sie. Der Gesamterlös, meist zwischen 4.000 und 5.000...

Emina Rondic organisiert ein gemeinsames Weihnachtsessen für all jene, die sonst allein wären. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 9

Handarbeitsgeschäft in Hollabrunn
Die rote Wendeltreppe war Schuld

Was als Suche nach einem Hobbyraum begann, wurde für Emina Rondic zu einem kreativen Abenteuer: Im Februar 2024 eröffnete sie ein Handarbeitsgeschäft – inspiriert von einer roten Wendeltreppe. HOLLABRUNN. Emina Rondic wollte eigentlich nur einen ruhigen Platz für ihr Hobby. Nähen am Esstisch war eine Geduldsprobe: Alles wegräumen, sobald der Hunger rief. Ein Hobbyraum musste her! Bei der Suche stolperte sie in eine leerstehende Ladenfläche – und verliebte sich Hals über Kopf in eine rote...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 14:00
  • DUADO-Bibliothek Werfenweng
  • Werfenweng

HANDARBEITSTREFF

Herzliche Einladung zum Handarbeitstreff! Gemeinsam sticken, häkeln oder stricken im DUADO-Werfenweng Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen! Nadeln und Material bitte selber mitbringen. Kostenlos und unverbindlich - keine Anmeldung erforderlich Infos unter 0664 -923 47 54 DUADO Werfenweng

  • Salzburg
  • Pongau
  • DUADO Werfenweng
  • 3. Dezember 2025 um 14:00
  • Markt 14
  • Sankt Martin im Mühlkreis

1. St. Martiner Wollstube für Jung und Alt

ST. MARTIN. Hast du Lust in gemütlicher Runde zu stricken, häkeln oder sticken, dabei nette Gespräche zu führen und einen Kaffee zu genießen? Dann besuche unsere St. Martiner Wollstube. Jeden 1. Mittwoch im Monat im Ärztehaus im 1. Stock. Veranstalter: Verein Soziales St. Martin

Logo Handarbeitrunde Ennsdorf | Foto: Sandra Raab
2
  • 10. Dezember 2025 um 18:00
  • Gewäxhaus Ennsdorf
  • Ennsdorf

Handarbeitsrunde Ennsdorf

Handarbeiten, Kaffee trinken und gemütlich plaudern. Komme mit deinem Projekt vorbei und verbringe einen kurzweiligen Abend mit uns. Egal ob stricken, häkeln, sticken oder anderes, ich freue mich auf euch. Ort: Gewäxhaus Ennsdorf, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf Kontakt: GR Sandra Raab

  • Enns
  • Sandra Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.