Extravaganz in Handarbeit
Sibylles Unikate sind Kunstwerke aus Wolle

- Hier sieht man Sibylle Aumann in ihrem Reich: Dem Ausstellungsraum, wo man die Unikate bestaunen kann.
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
In einer Welt, in der Handarbeit oft als altmodisch gilt, beweist Sibylle Aumann, dass Stricken und Nähen wahre Kunstformen sein können. Wir hatten sie bei uns im Exklusivinterview.
TRAISMAUER. Mit ihren einzigartigen, farbenfrohen und extravaganten Kreationen hat sich die Pensionistin einen Namen gemacht. Sibylle strickt seit ihrer Kindheit, ihre Tante brachte ihr das Handwerk bei. Ihr erstes Werkstück? Ein Topflappen.

- Muster, Farben und Materialmix: Je ausgefallener, desto besser,
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Langeweile hat ausgedient
"Die konventionellen Modetrends von heute sprechen mich eigentlich gar nicht an", meint Sibylle. Sie bummelt zwar gerne durch Kleidungsgeschäfte, aber im Endeffekt macht sie sich ihre Klamotten lieber selbst. Bei ihr gibt es alles, was das Herz begehrt, und was man in der Massenindustrie selten findet: leuchtende Farben, asymmetrische Schnitte und unerwartete Materialkombinationen.

- Sibylle Aumann besitzt laut eigener Aussage über 1000 Wollknäuel.
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Viele ihrer Materialien stammen auch vom Flohmarkt: "Nachhaltigkeit ist sicher ein Aspekt, warum ich jedes Wochenende auf verschiedenen Flohmärkten stöbere, aber man findet dort auch einfach außergewöhnliche Stoffe und Wolle für wenig Geld." Mittlerweile stellt Sibylle ihre Werke auch im Traisenpark und sogar im neunten Wiener Bezirk im Ladenkonzept. Mehr über sie und ihre Arbeit erfahren sie auf ihrer Homepage.
1000 Knäuel Wolle
Mit ungefähr 1000 Wollknäueln bei sich zuhause geht einem die Beschäftigung auch nicht aus: Für die Pensionistin vereint künstlerische Auslebung mit dem Gefühl, am Ende des Tages etwas erschaffen und erreicht zu haben. "Die größe Freude habe ich, wenn ich anderen mit miener Mode eine Freude machen kann!", lacht Sibylle.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.