Polizei-Warnung
Die Polizei warnt vor betrügerischen Mails

- Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails.
- Foto: Johanna Schweinester
- hochgeladen von Roland Mayr
Gefälschte E-Mails sind zurzeit in Umlauf, in denen behauptet wird, dass ein Verfahren gegen den Adressaten eingeleitet worden wäre.
NÖ. Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails, die zurzeit verbreitet werden. Als Absender wird das Bundeskriminalamt angegeben und die Mails sind mit den Logos der Polizei, des Bundesministeriums für Inneres und von Europol gekennzeichnet.

- So sehen die gefälschten E-Mails aus, die zurzeit in Umlauf sind.
- Foto: Bezirksblätter Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Gefälschte Mails unbedingt melden
Es wird behauptet, dass ein Verfahren wegen Kinderpornographie, Pädophilie, Cyber-Pornografie und Exhibitionismus gegen den Adressaten eingeleitet worden wäre.
Sollte jemand eine solche Mail erhalten, darf keinesfalls darauf geantwortet werden und es sollte umgehend die nächste Polizei-Dienststelle informiert werden.
Weitere Infos auf polizei.gv.at/noe


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.