Weltnaturerbe-Tag
Ein Holzhaus für die Wildnis in Lunz am See

- Ein Abenteuer für die ganze Familie: Im Haus der Wildnis in Lunz am See kann man den Urwald mittels modernster Technik hautnah erleben.
- Foto: Theo Kust
- hochgeladen von Roland Mayr
Neuigkeiten aus dem Haus der Wildnis: Weltnaturerbe-Tag und Mitglied bei der "Wilden Wunder Card"
LUNZ. Als das Wildnisgebiet Dürrenstein 2017 von der UNESCO zum ersten Weltnaturerbe Österreichs erklärt wurde, entschloss sich das Land Niederösterreich zur Errichtung eines Besucherzentrums in zentraler Lage in Lunz am See. Als asymmetrischer Baukörper in Holzriegelbauweise errichtet, versinnbildlichen die ineinander verschränkten Kuben und schrägen Dachflächen die Willkür der Natur und laden zur digitalen Hightech-Exkursion durch das Wildnisgebiet als einen der größten Urwälder Mitteleuropas ein.
Ein Haus für unseren Urwald
Im Mai des vergangenen Jahres wurde das Haus der Wildnis in Lunz schließlich eröffnet, wo seitdem beeindruckende Naturerlebnisse anhand modernster Technik – wie Virtual und Augmented Reality – geboten werden, da das Wildnisgebiet von Besuchern ja nicht betreten werden darf.

- Das Haus der Wildnis in Lunz am See wurde im Mai 2021 eröffnet.
- Foto: Theo Kust
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Wildnis lockt die Gäste an
Seit Kurzem ist das Haus der Wildnis auch Partner der "Wilden Wunder Card", mit der Urlaubsgäste kostenlos die beliebtesten Ausflugsziele und Attraktionen in der Region entdecken können.
"Naturnahe Ausflugsziele werden seit einiger Zeit immer stärker nachgefragt", erklärt der Geschäftsführer der Mostviertel Tourismus GmbH, Andreas Purt.
"Über die Kooperation mit der ,Wilden Wunder Card‘ möchten wir noch mehr Gästen die Möglichkeit geben, bei uns Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal zu erfahren", so die Leiterin im Haus der Wildnis, Ramona Schmidt.
Der Weltnaturerbe-Tag in Lunz
Anlässlich des Welterbetags am Freitag, 22. April feiern der Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal gemeinsam das fünfjährige Jubiläum zum UNESCO Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder". Am Wochenende von 22. bis 24. April wird deshalb im Haus der Wildnis in Lunz ein vielfältiges Programm angeboten.
Weitere Infos auf haus-der-wildnis.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.