Freibäder
Gollingerin muss ins Ötscherland-Bad in Gaming flüchten

- Eine Gollingerin entpuppt sich als Gaming-Fan: Renate Schöbella (r.) fühlt sich bei Bademeisterin Sabrina Loidl im Ötscherland-Freibad rundum wohl.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Stadtbad in Pöchlarn ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen – das Gaminger Freibad als Alternative.
REGION. Die 39-jährige Renate Schöbella aus Golling, die schon seit mehreren Jahren regelmäßige Besucherin im Pöchlarner Stadtbad war, traute Mitte Mai ihren Augen nicht, als sie dort vor verschlossenen Toren stand.
Schäden an den Rohrleitungen
"Es wurde gesagt, dass die Rohrleitungen repariert werden müssen und das Bad deshalb verspätet geöffnet werden würde. Dies war allerdings nicht der Fall, sodass ich mir einen Ersatz für das schöne Stadtbad suchen musste, das mit seinen ausgedehnten Liegeflächen die perfekte Ruheoase für mich darstellte. Jetzt galt es, einen Ersatz in der Region zu finden",
sagt Renate Schöbella aus Golling.

- Das Stadtbad in Pöchlarn bleibt leider bis auf Weiteres geschlossen.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
In Gaming fündig geworden
Die Gollingerin wurde schließlich im Freibad in Gaming fündig.
"Im Ötscherland-Bad ist es um einiges kühler als anderswo und die Berge rundherum sind wunderschön",
führt Schöbella weiter aus.
Natürlich ist auch Gamings Bürgermeister Andreas Fallmann erfreut, dass Badegäste aus der ganzen Region und darüber hinaus an seinem Freibad Gefallen finden:
"Unser Ötscherland-Freibad ist bei Familien besonders beliebt: es bietet Abwechslung mit dem Kinderbecken, der 68 Meter langen Wasserrutsche, zwei Sprungbrettern, einem Tischtennistisch und einer Minigolfanlage",
so der Ortschef.
Laut Fallmann diene sowohl der Beachvolleyball-Platz als auch das gemütliche Freibad-Buffet als beliebter Treffpunkt der Gaminger Jugend.

- Eine Gollingerin entpuppt sich als Gaming-Fan: Renate Schöbella fühlt sich im Ötscherland-Freibad rundum wohl.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Über die Zukunft des Stadtbads
"Die Bestrebungen sind da, dass es in Zukunft ein Stadtbad geben wird, man muss aktuell aber auch die finanziellen Möglichkeiten prüfen. Wir nehmen die Anliegen der Bevölkerung ernst und werden sie auch in Zukunft in den Prozess miteinbinden, es ist aber noch zu früh, die Bürger einzubinden",
betont Pöchlarns Vize-Bürgermeister Markus Mandic (ÖVP).
"Für uns ist wichtig, dass es ein Bad gibt in Pöchlarn. Beim Wie und Wo sind wir grundsätzlich für alles offen, es muss aber mit Sicherheit finanzierbar bleiben", ergänzt SP-Stadtrat Johann Gruber.
Infos über Freibäder in Niederösterreich gibt's auf MeinBezirk.at/freibäder-nö
Mehr Infos auf mostviertel.at und auf poechlarn.at/Stadtbad
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.