Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Ein technischer Defekt löste einen Feuerwehreinsatz aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Defekte Trafostation sorgt für Alarm

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Einsatz in einer Tiefgarage gerufen. Ein technischer Defekt hatte einen Schadstoffalarm ausgelöst. Die Lage konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. BEZIRK MELK. Frühmorgens schlug in einer Tiefgarage in Pöchlarn ein Schadstoffmelder an und alarmierte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Der Grund für die Auslösung war zunächst unklar. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zusammenstoß auf der A1: Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
7

Melk
Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn: Zwei Pkw kollidiert

Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn – keine Verletzten BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Am späten Nachmittag des 30. Juni 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor der Ausfahrt Pöchlarn, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Pkw, wobei einer schwer beschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stillstand kam. Das zweite Fahrzeug blieb am Pannenstreifen stehen. Glücklicherweise blieben alle...

  • Melk
  • H. Schwameis
Ein ASFINAG-Mitarbeiter wurde von Lkw erfasst. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Schwerer Unfall auf A1 - Pöchlarn
ASFINAG-Mitarbeiter von Lkw erfasst

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am heutigen Nachmittag, 25. Juni, auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Melk und Pöchlarn, kurz vor der Abfahrt Pöchlarn, wurde ein Mitarbeiter der ASFINAG bei routinemäßigen Arbeiten von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen laufen. BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet. Die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Video 2

Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert

Am Nachmittag des 20. Juni wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einem gemeldeten Lkw-Brand auf der Westautobahn A1 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs trat bei einem Lastkraftwagen Rauch aus dem Motorraum aus – ein technischer Defekt hatte größere Mengen Betriebsmittel austreten lassen. BEZIRK MELK. Der Fahrer des betroffenen Lkws bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Die Landeswarnzentrale löste...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zwei Autos kollidierten im Bereich einer Geschäftsausfahrt – verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: Doku NÖ
Video 5

Glücklicherweise keine Verletzten
Zwei Autos stoßen in Pöchlarn zusammen

Ein Zusammenstoß zweier Autos mitten am Tag hat in Pöchlarn für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Glücklicherweise ging der Unfall glimpflich aus. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 14. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall in der Mankerstraße gerufen. Zwei Autos waren im Bereich einer Ausfahrt, die zu einem Geschäftsareal gehört, zusammengekracht. Der genaue Hergang des Unfalls ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass der Vorfall mitten im Stadtgebiet geschah und...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt.
 | Foto: DOKU-NÖ
7

12.000 Liter abgepumpt
Feuerwehreinsatz wegen Wasserschaden in Pöchlarn

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Das Einsatzstichwort "Keller unter Wasser" alarmierte die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend, 12. Mai. Die Einsatzkräfte wurden in das Stadtgebiet von Pöchlarn gerufen, da ein Bewohner eines Mehrparteienhauses meldete, dass sich Wasser in seinem Keller befand. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Team aus Pöchlarn | Foto: Timpel
3

Volleyball Schülerliga Rookies
Landesfinale in Pöchlarn begeistert

In der Sporthalle Pöchlarn fand das Landesfinale der Volleyball Schülerliga Rookies statt. PÖCHLARN. Zwölf Mannschaften aus ganz Niederösterreich kämpften mit großem Einsatz und viel Teamgeist um den begehrten Titel. Die jungen Talente beeindruckten mit spannenden Ballwechseln und einem bemerkenswert hohen Spielniveau. Das Turnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Volleyballnachwuchs auf Top-Niveau – Niederösterreich kann stolz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde mitten in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. | Foto: Doku NÖ
Video 8

Wildunfall auf der A1
Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Pöchlarn auf die Westautobahn gerufen. Ein Reh hatte die Fahrbahn gekreuzt – mit tödlichem Ausgang für das Tier. BEZIRK MELK. Die Nacht auf Montag war für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn kurz. Gegen 02:30 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Einsatz auf der A1 gerufen. Zwischen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, war es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen. Nächtlicher Wildunfall auf der Westautobahn Ein Firmenfahrzeug war in den frühen...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die UPCYCLE-Anlage gewinnt aus Kunststoffresten hochwertige Polyolefin-Rezyklate mit mindestens 90 % Reinheit. | Foto: ARA
4

Wertstoff statt Abfall
Neue Hightech-Anlage UPCYCLE startet in Pöchlarn

UPCYCLE als Meilenstein der Kreislaufwirtschaft: Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet. PÖCHLARN. Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär Rohstoff Produktion GmbH Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage im niederösterreichischen Pöchlarn. Im Beisein hochrangiger Politik- und Wirtschaftsvertreter wurde das innovative Projekt vorgestellt. Nach zweijähriger Verfahrensentwicklung und einem von der ARA patentierten Prozess...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn banden den ausgelaufenen Diesel und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs. | Foto: Doku NÖ
Video 18

Dieselaustritt in Pöchlarn
Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden

Am Mittwochnachmittag kam es in Pöchlarn zu einem massiven Dieselaustritt. Ein LKW-Fahrer touchierte mit seinem Treibstofftank eine Steinmauer, woraufhin Hunderte Liter Diesel austraten. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und verhinderte Schlimmeres. PÖCHLARN. Warum der LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Mauer berührte, ist noch unklar. Klar ist jedoch, dass der Aufprall gravierende Folgen hatte: Eine große Menge Diesel floss aus dem beschädigten Tank. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn rückte...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
13

Grausamer Fund
Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt

Eine grausame Überraschung erlebten die Mitarbeiter einer Umladestation für Rest- und Sperrmüll im Bezirk Melk. Denen rollte nämlich ein Schädel beim Entladen eines Containers davon. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. Als sie den Müll für Weitertransport fertig machten, stießen sie beim Entladen eines Containers laut einem Erstbericht der "NÖN" auf einen menschlichen Schädelknochen, der ihnen...

  • Melk
  • Kevin Gleichweit
Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Gasähnlicher Geruch in einem Gasthaus in Erlauf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz Erlauf
Stechender Geruch im Gasthaus löst Alarm aus

Eine unklare Geruchsquelle sorgte für einen Großeinsatz – die Feuerwehr entdeckte die Ursache im Keller. ERLAUF/PÖCHLARN. Ein unangenehmer, stechender Geruch in einem Gasthaus in Erlauf führte heute Mittag (29. Jänner) zu einem Einsatz der Feuerwehr Erlauf. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Besitzerin den Geruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt hatte. Feuerwehr rückt mit Atemschutz an Beim Eintreffen am Einsatzort informierte die Besitzerin die Feuerwehr, dass sich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Auf der Bundesstraße bei Pöchlarn kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Auffahrunfall im Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn sichert Unfallstelle ab

Glück im Unglück: Auf der Bundesstraße B209 kam es zu einem Auffahrunfall - jedoch wurde niemand verletzt. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 24. Jänners ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B209, der glücklicherweise glimpflich verlief. Die Feuerwehr Pöchlarn war rasch zur Stelle, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten. Fahrzeuge sicher abgestellt, keine Verletzten Der Unfall zwischen zwei Pkws ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraßen B209 und B1. Beim...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn befreiten die Pensionistin aus ihrem Fahrzeug, das nach einem Unfall im Graben zum Stillstand kam.
 | Foto: Doku NÖ
Video 10

Stundenlang im Auto eingesperrt
Unfallopfer bei Pöchlarn entdeckt

Ungewöhnlicher Unfall auf dem Donaudamm bei Pöchlarn: Eine Pensionistin saß stundenlang in ihrem Fahrzeug fest, bis sie schließlich von Mitarbeitern einer Firma entdeckt und gerettet wurde. PÖCHLARN. Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn machten heute Vormittag eine unerwartete Entdeckung: Am Donaudamm fanden sie einen PKW mit einer Insassin. Die Pensionistin war offenbar in den Nachtstunden mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Damm geraten. Der genaue Unfallhergang ist noch...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
 Ein Auffahrunfall auf der A1 zwischen Pöchlarn und Melk sorgte für Verkehrsbehinderungen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auffahrunfall bei Pöchlarn
Kein Verletzter, aber langer Rückstau

Am frühen Morgen des heutigen Tages, 19. Dezember kam es auf der Autobahn A1, zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien, zu einem Auffahrunfall. PÖCHLARN. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr ein Pkw auf einen Lastwagen auf, was zu einer heftigen Kollision führte. Der Aufprall war so stark, dass das Auto auf der zweiten Fahrspur zum Stehen kam, was die Verkehrslage erheblich beeinträchtigte. Schnelle Reaktion der RettungskräfteTrotz des dramatischen Vorfalls gab es glücklicherweise keine...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Eine besondere Aktion fand letzte Woche im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn statt, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Briefkasten in Pöchlarn
Christkindl-Postamt macht Halt bei SeneCura

Beim ersten Christkindl-Postamt hatten die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, ihre Herzenswünsche auf weihnachtlich gestalteten Karten festzuhalten und sie in den festlich dekorierten Briefkasten einzuwerfen. PÖCHLARN. Begleitet von stimmungsvoller Musik und dem Duft von Zimt und Tannenzweigen wurde das Ereignis zu einem besonderen Highlight der Adventzeit, das viele Erinnerungen und Emotionen weckte. Wünsche ans Christkind Ein Stück Weihnachtszauber zog ins SeneCura Sozialzentrum...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Martina Stattler zwischen Nikolaus und Krampus. | Foto: LJ Zelking-Pöchlarn
2

Glühmost & Kinderpunsch
Landjugend Zelking-Pöchlarn beim Adventmarkt

Am Zelkinger Adventmarkt: Wenn die Weihnachtszeit beginnt, ist die Landjugend sehr aktiv. ZELKING. Am ersten Adventsonntag nahm die Landjugend Zelking-Pöchlarn beim Adventmarkt in der Gemeinde Zelking teil und verköstigten die Besucher mit Glühmost, Kinderpunsch und unseren beliebten Feuerflecken. Wie jedes Jahr besuchte auch heuer wieder der Nikolaus mit seinen Gehilfen, den Krampussen, viele Kinder in Zelking und Pöchlarn, um ihnen eine Freude zu bereiten. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Rettungskräfte setzten alles daran, das Leben des Autofahrers zu retten, jedoch verstarb er noch am Unfallort. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Notfall am Steuer
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Pöchlarn

Am Sonntagabend, den 8. Dezember, ereignete sich in Pöchlarn ein schwerer Unfall, der tragisch endete. Ein Autofahrer, der stadtauswärts unterwegs war, verlor aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet von der Fahrbahn ab. PÖCHLARN. Offenbar erlitt der Fahrer hinter dem Steuer einen internistischen Notfall und brach zusammen. Zeugen des Unfalls reagierten sofort und leisteten Erste Hilfe, während die Rettungskette unverzüglich in Gang gesetzt wurde. Bereits kurz...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Bewohnerin Hermine Bauer genießt die fröhliche Stimmung der herbstlichen Bewegungsrunde.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Das Sozialzentrum "schwingt" durch den Herbst

Mit Schwung durch den Herbst im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn: Fröhliche „Bewegungsrunde“ mit Tanz, Spiel und kreativen Übungen. PÖCHLARN. Vergangene Woche lud die „herbstliche Bewegungsrunde“ die Bewohner:innen des Senecura Sozialzentrums Pöchlarn zu einem besonderen Vormittag ein. Mit Tanz, Spiel und kreativen Übungen, die die bunten Blätter und Kastanien des Herbstes in den Mittelpunkt stellten, wurde für Bewegung, Freude und ein herzliches Miteinander gesorgt. Die ehrenamtliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Skulptur "Wegmarke" (2008) in Pöchlarn von Robert Kabas | Foto: Hans-Peter Kriener
1 5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Dynamisches Zeichen direkt an der Donau

PÖCHLARN. "Seit Beginn meines künstlerischen Schaffens war ich an verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten der bildenden Kunst interessiert: kleinformatige Zeichnungen, große gemalte Bildformate (...), schließlich die überlebensgroßen Realisierungen im öffentlichen Raum", schreibt der Künstler Robert Kabas (*1952) im 2017 erschienenen Buch "Robert Kabas – Sein Werk im Raum". "Wegmarke" beim Treppelweg Ein Beispiel dieser "überlebensgroßen Realisierungen" ist die 2008 errichtete "Wegmarke" beim...

Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage - Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung, Termine siehe oben - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage -Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.