Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter

Wirtschaftskammer Melk
Neues Fotostudio in Pöchlarn eröffnet

PÖCHLARN. Johann Grün, bekannt als „Johnny“, eröffnete kürzlich in der Pöchlarner Innenstadt ein eigenes Fotostudio. Herr Grün arbeitet seit mehr als 25 Jahren in diesem Bereich, vorerst galt seine Leidenschaft jedoch der Be- und Verarbeitung der Fotos. Nun erfüllt sich der 50-Jährige seinen Wunsch als Fotograf durchzustarten. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, besuchte kürzlich das Unternehmen in Pöchlarn und überzeugte sich vor Ort von der Qualität und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Emma Gutsjahr vom Ruderverein Pöchlarn
"Immer etwas zu verbessern"

Wie bist du zum Rudern gekommen? EMMA GUTSJAHR: Ich war eigentlich von klein auf oft beim Ruderverein Pöchlarn dabei, da meine Eltern auch rudern. Mit zehn Jahren war ich dann groß genug, um selbst ins Ruderboot steigen zu dürfen. Dann hat alles seinen Lauf genommen. Zu Beginn war es nur eine Freizeitbeschäftigung im Sommer, dann entwickelte sich mit der Zeit der Ehrgeiz, mehr daraus machen zu wollen. Und so bin ich dann mit 13 meine erste Regatta gerudert. Was begeistert dich daran? Das ist...

Foto: Doku NÖ
7

Einsatzkräfte gefordert
Zwei Verletzte bei Autounfall in Pöchlarn

Heute Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Pöchlarn zu einen Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. PÖCHLARN. Ein PKW fuhr stadteinwärts als er aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Werbetafel fuhr. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU NÖ
3

Drei Fahrzeuge beteiligt
Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Heute am späteren Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien bei km 87 auf der Überholspur ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. PÖCHLARN. Mehrere Rettungsmittel sowie Feuerwehr und Polizei sind zu diesen Unfall alarmiert. Beim eintreffen des ersten RTW´s konnte Entwarnung gegeben werden. Bei diesen Auffahrunfall wurde nur eine Person verletzt. Ein Fahrzeug musste geborgen werdenDer auch mit alarmierten Notarzt versorgte die verletzte Person und wurde in weiterer...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die Fahrzeuge nach dem Unfallhergang | Foto: DOKU NÖ
4

Mankerstraße
Feuerwehr Pöchlarn bei Verkehrsunfall mit zwei PKW

Zu einem Verkehrsunfall auf der Mankerstrasse wurden die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gerufen. PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich miteinander. Mehrere Verletzte mussten vom Rettungsdienst Erstversorgt und anschließend ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierten Florianis führten nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Das könnte dich auch interessieren Gumprechtsberg - Glipfliche Landung im Acker...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

Foto: Fotos: Doku NÖ
6

Unfall Bezirk Melk
Alko-Lenker crasht in Parkende Fahrzeuge

PÖCHLARN. Gestern Nacht kollidierte der Lenker eines SUV´s ein parkendes Fahrzeug auf der Wienerstraße in Pöchlarn. Durch die Wucht der Kollision wurde ein zweites Fahrzeug ebenfalls beschädigt. Ersthelfer welchen den Unfall warnahmen verständigten die Polizei. Ein Alkotest verlief nicht zum Vorteil des Lenkers. Die Polizei entzog dem Alko-Lenker noch an Ort und Stelle seine Fahrerlaubnis. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bereits das zweite Mal in einem Monat, an derselben Stelle,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde Pöchlarn
Reger Andrang bei buntem Basar in Pöchlarn

PÖCHLARN. Am Wochenende fand erstmals ein bunter Basar im Volkshaus Pöchlarn statt. „Trotz des heißen Wetters sind zahlreiche Menschen aus Pöchlarn und Umgebung gekommen, um bei den angebotenen Dingen zu stöbern“, freut sich der Obmann des Vereins, Stadtrat Johann Gruber. EU-Abgeordneter Günther Sidl, Nationalrat Alois Schroll und die Melker Stadträtin Sabine Jansky sind ebenfalls vorbeigekommen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Der Verein hat vor, den Basar zu wiederholen. Der Basar wurde...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein 10 Kilometer langer Rückstau bildete sich hinter der Unfallstelle. | Foto: DOKU NÖ
4

A1 Westautobahn
Auffahrunfall bei Erlauf verursachte langen Stau

Aus noch unklarer Ursache kam es Freitagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Auffahrunfall. NÖ. Mehrere Rettungsmittel darunter ein Notarzthubschrauber, Acute Community Nurse, mehrere Rettungswägen sowie Feuerwehr und ASFINAG wurden zur Unfallstelle alarmiert. Zu Beginn ging man von einer eingeklemmten Person aus, was sich zum Glück nicht bestätigte. Zwei Personen verletztSomit konnte der Hubschrauber storniert werden. Vor Ort wurden gemeinsam mit...

Bewohnerin Hedwig Haider (re.) und Betreuerin Ulrike Martin stoßen gemeinsam an. | Foto: SeneCura
3

Sozialzentrum Pöchlarn
Süßes Erwachen in Pöchlarn

Süße Überraschung im Sozialzentrum in Pöchlarn: Frühstück mit Zimmernachbarn. PÖCHLARN. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn überrascht seine Bewohner immer wieder mit neuen Ideen. Dieses Mal starteten die Bewohner mit einem süßen Frühstück in den Tag und konnten dafür auch ihre Zimmernachbar einladen. Das tolle Wetter und die naturnahe Umgebung rundeten das Frühstück ab. Diese Woche fand im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn die Aktion „Süßes Frühstück am Balkon“ statt. Jene Bewohner, deren Zimmer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für Familien

  • Melk
  • Katharina Geiger
Die Ursache für den Unfall ist momentan noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
17

Hubschraubereinsatz
LKW Kollision auf der A1 – fünf Verletzte

Am heutigen Donnerstag kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein kleiner Reisebus mit einem LKW. Dabei wurden fünf Personen verletzt wovon zwei so schwer verletzt wurden, dass sie mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungsdienst, Notarztbegleitet ins Spital gebracht wurden. MELK. Auf der A1 Richtung Pöchlarn kam es zu einer Kollision zwischen einem kleinen Reisebus und einem LKW. Fünf Personen wurden dabei verletzt – zwei so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in's Krankenhaus...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Nibelungendenkmal (Detail) in Pöchlarn, errichtet 1986/87 | Foto: Hans-Peter Kriener
9

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Mosaikkunst für die Nibelungen

Bildhauer Heinz Knapp gestaltete vor mehr als 35 Jahren Denkmal in Pöchlarn PÖCHLARN. "Es ist ein bemerkenswertes Ereignis, das am 30. Mai 1987 in der schönen Stadt Pöchlarn gefeiert wird, denn Denkmäler werden heute nur noch selten errichtet. (...) Es ist zunächst eine Erinnerung an ein Stück Weltliteratur ...", ist von Landeshauptmann Siegfried Ludwig (1926–2013) in der Festschrift anlässlich der "Enthüllung" des Nibelungendenkmals zu lesen. Bei der in der Parklandschaft westlich des...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Bezirk Melk
Pöchlarn setzt zukunftsweisende Schritte für Klimaschutz

Landeshauptfrau-Stellvertreter Pernkopf: Gemeinde erhält als Auszeichnung die Plakette „Ausgezeichnet gebaut“ PÖCHLARN. Klimaschutz und erneuerbare Energien haben in der Stadtgemeinde Pöchlarn einen hohen Stellenwert. Davon konnte sich auch Ignaz Röster, Regionsleiter der Energie- und Umweltagentur NÖ, beim Gemeindebesuch in Pöchlarn überzeugen. Zahlreiche Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren gesetzt, um für die Zukunft gewappnet zu sein, weitere sind geplant: Auf vielen Gemeindegebäuden...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr im Einsatz, beim entfernen des Wespenhobels. | Foto: Feuerwehr Pöchlarn
2

Bezirk Melk
Entfernen eines Wespenhobels auf einem Balkon

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer T1 Notruf, Technischen Hilfeleistung gerufen. Acht Feuerwehrleute rückte unter der Leitung von Rene Peham aus. Die Bewohnerin rief die Feuerwehr auf Grund eines Wespennests auf Ihrem Balkon. Die Frau war Allergikerin. Der Wespenkobel wurde vorsichtig in einen Sack gegeben und entfernt. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft gemeldet werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Einsätze bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: FF Pöchlarn
7

Bezirk Melk
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Pöchlarn auf der B1

Es zu einem Verkehrsunfall auf der B1, welcher die Feuerwehr Pöchlarn fordert. PÖCHLARN. Beim Eintreffen befanden sich beide Fahrzeuge auf der Straße, jedoch fahrbereit. Die Polizei Pöchlarn war ebenfalls beim Eintreffen vor Ort. Das ausgetretene Öl wurde durch die Feuerwehr gebunden und beide Fahrzeuge in die Fahrzeugbucht gestellt. Nach rund 30 Minuten konnten die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft melden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr wurde zu einem Autounfall gerufen bei dem zwei PKW's zusammengefahren sind. | Foto: DOKU NÖ
7

Feuerwehreinsatz Pöchlarn
Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstrasse 1 Höhe Tankstelle alarmiert. Ein Fahrzeug wollte bei einen Abstellplatz herausfahren und wurde dabei von einen Auto das Richtung Donaubrücke unterwegs war erwischt und ein Zusammenstoss konnte nicht mehr verhindert werden. MELK. Die zuständige Feuerwehr war rasch an der Unfallstelle. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Beide PKW's konnten auf den Abstellplatz gestellt werden. Die Feuerwehr...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

Personalentwicklerin Beate Kern, Obmann Thomas Achtleitner, RWA-Vertreter Ewald Redl und
Geschäftsführer Erich Reisenbichler gratulierten den Jubilaren Alfred Rauchberger und Josef Gschossmann (beide 45 Jahre im Unternehmen) | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel Mitte
Jubiläen: Über 50 Mitarbeiter wurden geehrt

Beim Mitarbeiterfest im Gasthof Birgl wurden zahlreiche Dienstjubilar:innen, Lehrlinge und Prüfungsabsolvent:innen vor den Vorhang gebeten. PÖCHLARN/HÜRM. Ein ganzes Berufsleben im gleichen Unternehmen – das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso stolzer und dankbarer ist das Lagerhaus Mostviertel Mitte, auch heuer wieder Dienstjubilar:innen für bis zu 45 Jahre im Unternehmen ehren zu dürfen. Im Rahmen des großen Mitarbeiterfestes, bildete auch heuer die Ehrung von mehr als 50...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Sgraffito des Haagers Willy Hengl in der Oskar-Kokoschka-Straße in Pöchlarn. | Foto: Hans-Peter Kriener
4

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Hengl-Sgraffito in Pöchlarn: Wird es bleiben?

PÖCHLARN. Wenn vor einer Hausfassade eines alten Gebäudes ein Gerüst aufgebaut ist, dann heißt das meist nichts Gutes - zumindest für das Sgraffito. Bei einem dieser markanten Kratzputzbilder von Willy Hengl (1927-1997), die in der Nachkriegszeit des vorigen Jahrhunderts ihre Hochblüte in der Kunst-am-Bau-Phase erlebt haben, könnten die Tage jetzt in der Oskar-Kokoschka-Straße gezählt sein. Aber noch ist nicht entschieden, wie die BezirksBlätter beim bauausführenden Unternehmen in Erfahrung...

Totalsperre der A1 nach schwerem Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
1 2

A1 Totalsperre
Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Loosdorf und Pöchlarn

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag auf der A1 Westautobahn zwischen Loosdorf und Pöchlarn zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Autobahn ist in Richtung Salzburg mittlerweile wieder frei. NÖ. „Ein LKW steht über alle drei Fahrstreifen quer auf der Fahrbahn. Die Totalsperre wird noch etwa eine Stunde andauern", so Christoph Baumschlager von der LPD Niederösterreich. Unfall mit PKW und LKWAus noch unklarer Ursache kam es am heutigen Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit...

Ein Lieferwagen verlor auf der Autobahn einen Reifen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz in Pöchlarn
Lieferwagen verliert Reifen während Fahrt

Samstag Mittag rückte die Feuerwehr Pöchlarn zu einer PKW-Bergung aus. Es gab keine Verletzten. Ein Fahrzeug verlor einen Reifen. PÄCHLARN. Samstag, kurz vor mittags, wurden die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn zu einer PKW-Bergung auf die Autobahn A1 Richtung Wien alarmiert. Ein Lieferwagen verlor beim Fahren den rechten Vorderreifen. Gute Reaktion verhinderte Schlimmeres Der Lenker konnte zum Glück seine Geschwindigkeit drosseln und sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken, wo er zum...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage - Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung, Termine siehe oben - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage -Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.