Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt.
 | Foto: DOKU-NÖ
7

12.000 Liter abgepumpt
Feuerwehreinsatz wegen Wasserschaden in Pöchlarn

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Das Einsatzstichwort "Keller unter Wasser" alarmierte die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend, 12. Mai. Die Einsatzkräfte wurden in das Stadtgebiet von Pöchlarn gerufen, da ein Bewohner eines Mehrparteienhauses meldete, dass sich Wasser in seinem Keller befand. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Team aus Pöchlarn | Foto: Timpel
3

Volleyball Schülerliga Rookies
Landesfinale in Pöchlarn begeistert

In der Sporthalle Pöchlarn fand das Landesfinale der Volleyball Schülerliga Rookies statt. PÖCHLARN. Zwölf Mannschaften aus ganz Niederösterreich kämpften mit großem Einsatz und viel Teamgeist um den begehrten Titel. Die jungen Talente beeindruckten mit spannenden Ballwechseln und einem bemerkenswert hohen Spielniveau. Das Turnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Volleyballnachwuchs auf Top-Niveau – Niederösterreich kann stolz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Gasähnlicher Geruch in einem Gasthaus in Erlauf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz Erlauf
Stechender Geruch im Gasthaus löst Alarm aus

Eine unklare Geruchsquelle sorgte für einen Großeinsatz – die Feuerwehr entdeckte die Ursache im Keller. ERLAUF/PÖCHLARN. Ein unangenehmer, stechender Geruch in einem Gasthaus in Erlauf führte heute Mittag (29. Jänner) zu einem Einsatz der Feuerwehr Erlauf. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Besitzerin den Geruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt hatte. Feuerwehr rückt mit Atemschutz an Beim Eintreffen am Einsatzort informierte die Besitzerin die Feuerwehr, dass sich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Aufgrund der erheblichen Frontschäden übernahm die Feuerwehr die Bergung des Fahrzeugs. | Foto: DOKU-NÖ
7

Unfall bei Pöchlarn
Um Mitternacht mit Auto gegen Betonpfosten geprallt

Ein PKW prallte auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Erlauf gegen einen Betonpfosten. Während das Fahrzeug schwer beschädigt wurde, blieb der Fahrer unverletzt. BEZIRK MELK. In der Nacht auf den 11. Juli war ein Autofahrer auf dem Weg von Pöchlarn nach Erlauf. Kurz nach dem Ortsteil Kellerhäuser verlor er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen Betonpfosten, die ein Verkehrsschild stützen. Das Auto wurde daraufhin zurück auf die...

Bezirk Melk
Pöchlarn setzt zukunftsweisende Schritte für Klimaschutz

Landeshauptfrau-Stellvertreter Pernkopf: Gemeinde erhält als Auszeichnung die Plakette „Ausgezeichnet gebaut“ PÖCHLARN. Klimaschutz und erneuerbare Energien haben in der Stadtgemeinde Pöchlarn einen hohen Stellenwert. Davon konnte sich auch Ignaz Röster, Regionsleiter der Energie- und Umweltagentur NÖ, beim Gemeindebesuch in Pöchlarn überzeugen. Zahlreiche Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren gesetzt, um für die Zukunft gewappnet zu sein, weitere sind geplant: Auf vielen Gemeindegebäuden...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr im Einsatz, beim entfernen des Wespenhobels. | Foto: Feuerwehr Pöchlarn
2

Bezirk Melk
Entfernen eines Wespenhobels auf einem Balkon

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer T1 Notruf, Technischen Hilfeleistung gerufen. Acht Feuerwehrleute rückte unter der Leitung von Rene Peham aus. Die Bewohnerin rief die Feuerwehr auf Grund eines Wespennests auf Ihrem Balkon. Die Frau war Allergikerin. Der Wespenkobel wurde vorsichtig in einen Sack gegeben und entfernt. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft gemeldet werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Einsätze bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: FF Pöchlarn
7

Bezirk Melk
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Pöchlarn auf der B1

Es zu einem Verkehrsunfall auf der B1, welcher die Feuerwehr Pöchlarn fordert. PÖCHLARN. Beim Eintreffen befanden sich beide Fahrzeuge auf der Straße, jedoch fahrbereit. Die Polizei Pöchlarn war ebenfalls beim Eintreffen vor Ort. Das ausgetretene Öl wurde durch die Feuerwehr gebunden und beide Fahrzeuge in die Fahrzeugbucht gestellt. Nach rund 30 Minuten konnten die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft melden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Personalentwicklerin Beate Kern, Obmann Thomas Achtleitner, RWA-Vertreter Ewald Redl und
Geschäftsführer Erich Reisenbichler gratulierten den Jubilaren Alfred Rauchberger und Josef Gschossmann (beide 45 Jahre im Unternehmen) | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel Mitte
Jubiläen: Über 50 Mitarbeiter wurden geehrt

Beim Mitarbeiterfest im Gasthof Birgl wurden zahlreiche Dienstjubilar:innen, Lehrlinge und Prüfungsabsolvent:innen vor den Vorhang gebeten. PÖCHLARN/HÜRM. Ein ganzes Berufsleben im gleichen Unternehmen – das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso stolzer und dankbarer ist das Lagerhaus Mostviertel Mitte, auch heuer wieder Dienstjubilar:innen für bis zu 45 Jahre im Unternehmen ehren zu dürfen. Im Rahmen des großen Mitarbeiterfestes, bildete auch heuer die Ehrung von mehr als 50...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Bezirk Melk
Übergabe der Hauptpreise nach dem Donau-Bike-Event

Das Donau-Bike-Event fand erfolgreich im Nibelungengau statt. Aus den Teilnahmescheinen wurden von GemeindevertreterInnen aus den sechs teilnehmenden Gemeinden die Preisträger gezogen. BEZIRK. Die vielen Preise wurden von den GemeindevertreterInnen übergeben und versandt. Die Übergabe der drei Hauptgewinne erfolgte auf der Donaulände in Pöchlarn. Den dritten Preis, eine Familiensaisonkarte für das Familienbad Marbach, gewann Kathrin Binder aus Säusenstein, die bei der Übergabe leider nicht...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Ortsreportage Pöchlarn
Warum Pöchlarn auch die Nibelungenstadt ist

Die Stadt Pöchlarn in Niederösterreich ist eng mit der Nibelungensage verbunden, da sie als einer der Schauplätze in diesem Epos gilt. PÖCHLARN. In der Sage wird Pöchlarn als der Ort beschrieben, an dem Kriemhild, die Tochter des Burgundenkönigs, auf dem Weg nach Worms den Rhein überquert hat. Außerdem wird in der Nibelungensage berichtet, dass der Held Siegfried auf einem Feld bei Pöchlarn einen Drachen besiegt haben soll und danach das Blut des Drachen ihn unverwundbar machte. Diese...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Yi Wu und Ling Huang | Foto: Walter Rupp
Aktion

Sushi, Wok und Nudeln
Neueröffnung Restaurant Wok Ling in Pöchlarn

Yi Wu und Ling Huang freuten sich die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, bei der Eröffnung ihres neuen Betriebes begrüßen zu dürfen. PÖCHLARN. Das „Wok Ling“ in der Regensburgerstraße bietet eine bunte Auswahl an Sushi-, Wok- und Nudelgerichten. Die Motivation der beiden Unternehmer ist groß und so konnten die Gäste am Eröffnungstag bereits von den Spezialitäten probieren. „Wir freuen uns, dass ein neues Lokal nun unsere kulinarische Auswahl in Pöchlarn erweitert“, so...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Schüler der MS Pöchlarn mit Autor Lukas Lumetsberger | Foto: ÖKO MS Pöchlarn
4

Bildung im Bezirk
Lumetsberger begeistert mit Aktivlesung Schüler der Mittelschule Pöchlarn

Mutig sein, auf die innere Stimme hören, Selbstvertrauen gewinnen, Gemeinschaft leben, respektvoll miteinander umgehen – all das lernten die Schüler der 1. und 2. Klassen bei der Aktivlesung des Autors Lukas Lumetsberger. PÖCHLARN. Mittels seiner Bücher „Shorty’s Reise“ und „Folge deinem Herzen und flieg“ sowie interaktiven Übungen zeigte Lumetsberger den Kindern auf, dass sie auf ihre eigenen Stärken und Talente vertrauen und auf ihre Gefühle hören sollen. Wichtig sei auch, sich von negativen...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
7

Unfall im Bezirk
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der A1 bei Pöchlarn

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz Melk auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Abfahrt Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten insgesamt 3 Fahrzeuge miteinander. Ein Beteiligtes Fahrzeug beging Fahrerflucht. Ein Fahrzeug musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe geborgen und sicher abgestellt werde. Ein weiteres beteiligtes Fahrzeug konnte die...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Freizeit im Bezirk
Erfolgreiches Jahr 2022 der FF Pöchlarn

Die Feuerwehr Pöchlarn hat im Jahr 2022 gut abgeräumt. PÖCHLARN. Feuerwehrjugendmitglied Miriam Peham hat beim Abschnittsfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen Melk in Gerolding den 1. Platz errungen. Benjamin Albrecht , im Bild links vorne hockerlt, hat als erstes Jugendmitglied der FF Pöchlarn das Jugenfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold mit einem ausgezeichneten 12.Platz im Land Bezirkssieger im Bezirk Melk) abgeschlossen. Thomas Stanek , im Bild links hinten, hat gemeinsam mit Clemens Resch(SB)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
10

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag bei Ybbs fordert 2 Verletzte

Zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A1, Fahrtrichtung Wien zwischen Ybbs und Pöchlarn, wurden heute Nachmittag zwei Rettungswägen sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. YBBS/PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache dürfte ein Tschechisches Fahrzeug mit 2 Insassen auf ein vor ihn fahrendes Fahrzeug aufgefahren sein. Nach der Kollision verlor der Lenker des auffahrenden Fahrzeugs die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab woraufhin sich der Pkw mehrmals überschlug. Der Rettungsdienst musste die Beiden...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: ÖKO MS Pöchlarn
6

Bildung im Bezirk
Schneereiche Wintersportwoche der ÖKO MS Pöchlarn

Viel Schneefall und Sturm, aber auch angenehme Temperaturen und Sonnenschein erwartete 72 Schüler der ÖKO MS Pöchlarn in der Wintersportwoche auf der Tauplitzalm. PÖCHLARN. Neben 27 Ski-Anfängern, die bei unterschiedlichen Pistenverhältnissen – vom Kunstschnee bis zum Tiefschnee – das Skifahren erlernten, gab es auch 18 fortgeschrittene Skifahrer, die das gesamte Skigebiet durchforsteten und auch die schwierigen schwarzen Pisten bewältigten. Iglus bauen, ausgiebige Schneeballschlachten, Rodeln,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Zimmerbrand entpuppte sich als Terrassenbrand

In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember wurden die Wehren Pöchlarn und Ornding mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in ein Mehrparteienhaus in Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung setzten sich sämtliche Fahrzeuge beider Wehren in Richtung Einsatzort in Bewegung. Aus unbekannter Ursache ist auf einer Terrasse einer Erdgeschoß-Wohnung ein Brand ausgebrochen. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte die Einsatzkräfte und Mitbewohner. Die Bewohnerin der...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Wirtschaft im Bezirk
Gemeindegruppenvorstände wurden neu gewählt

Bei der Sitzung des Wirtschaftsbundes im Gasthaus Gramel in Pöchlarn wurden die Gemeindegruppen Blindenmarkt-Neumarkt, Pöchlarn und Melk zum Teil zusammengelegt und deren Vorstände neu gewählt. PÖCHLARN. „Neuwahlen sind immer ein Zeichen für Neubeginn und geben Motivation für die kommenden Zeiten, die wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht nicht einfacher werden. Wenn wir aber zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen, kommen wir gemeinsam weiter“, so Bezirksgruppenobfrau Silvia Rupp.

  • Melk
  • Pauline Schauer

Bauen im Bezirk
Garant baut Produktionsstandort in Pöchlarn aus

Österreichs größter Hersteller von Nutztierfutter, die Firma Garant Tiernahrung, baut seinen Produktionsstandort in Pöchlarn weiter aus. PÖCHLARN. Vor kurzem erfolgte dort der Spatenstich zur Errichtung einer neuen Maistrocknungsanlage und eines Pelletsterminals. In dieses Projekt investiert Garant Tiernahrung rund 12 Millionen Euro. 2024 soll die Anlage in Betrieb gehen. Neue Technologien Am Standort Pöchlarn werden künftig auch neue Produktionstechnologien zur Maistrocknung angewendet. Die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Christoph Holl, Richard Punz, Markus Mlinar | Foto: FPÖ
2

Bezirk Melk
FPÖ-Aktion: „Mit uns gesund“ zu Gast beim SV Pöchlarn-Golling

Udo Landbauer und FPÖ-Bezirksparteiobmann Richard Punz setzen auf Gesundheit durch Prävention. PÖCHLARN/GOLLING. Die Freiheitlichen um Bezirksparteiobmann Richard Punz waren mit ihrer Sport- und Gesundheitsaktion „Mit uns gesund“ zu Gast beim SV Pöchlarn-Golling. In Kooperation mit dem österreichischen Weltcuptriathleten Markus Mlinar stellen die Freiheitlichen kostenlose Laktattests, Trainings- und Bewegungseinheiten sowie Gesundheitsvorträge zur Verfügung. „Wir wollen einen echten Mehrwert...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Bezirk Melk
Friedenslichtaktion der Landjugend Zelking-Pöchlarn

Den Morgen des 24. Dezembers 2022 verbrachten die Mitglieder der Landjugend Zelking-Pöchlarn traditionellerweise damit, das Friedenslicht von Bethlehem von Haus zu Haus zu tragen. ZELKING/PÖCHLARN. Dabei wurden 3200 Euro für einen guten Zweck gesammelt: Diesmal wird an die CFS-Hilfe gespendet, da eines der Landjugend Mitlieder an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronic Fatigue Syndrome) erkrankt ist. Dies ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, bei der Betroffene stark...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.