Bildung im Bezirk
Schneereiche Wintersportwoche der ÖKO MS Pöchlarn

- Foto: ÖKO MS Pöchlarn
- hochgeladen von Pauline Schauer
Viel Schneefall und Sturm, aber auch angenehme Temperaturen und Sonnenschein erwartete 72 Schüler der ÖKO MS Pöchlarn in der Wintersportwoche auf der Tauplitzalm.
PÖCHLARN. Neben 27 Ski-Anfängern, die bei unterschiedlichen Pistenverhältnissen – vom Kunstschnee bis zum Tiefschnee – das Skifahren erlernten, gab es auch 18 fortgeschrittene Skifahrer, die das gesamte Skigebiet durchforsteten und auch die schwierigen schwarzen Pisten bewältigten. Iglus bauen, ausgiebige Schneeballschlachten, Rodeln, Schneeschuhwandern und Langlaufen standen bei der Alternativgruppe auf dem Programm, was bei dem vielen Schnee gleich umso mehr Spaß machte.
Pistenregeln und Lawinensuchgerät
Nach den sportlichen Aktivitäten lernten die Kinder die Pistenregeln kennen, machten ein Skiquiz, spielten Gesellschaftsspiele und mussten mit einem Lawinensuchgerät versteckte Personen suchen. Spitzenleistungen erreichten die Schüler am vorletzten Tag beim Riesenslalom. Die Ski-Anfänger waren kaum noch von den Fortgeschrittenen zu unterscheiden und auch viele Langläufer erzielten beim durchgeführten Biathlon Bestzeiten. Am letzten sogenannten „Bunten Abend“ wurden gemeinsam Hüttenlieder gesungen und Preise für die schnellsten Langläufer oder Skifahrer verliehen. Für die 2. und 3. Klassen ging damit eine unfallfreie, lustige und schneereiche Wintersportwoche zu Ende.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.