Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Heimleiter Patrick Helmer, die Bewohnerin Dorethea Tarmann, Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold und Mitarbeiterin Gertrude Hartmann, präsentieren gemeinsam stolz die Spendensumme von 1.500 Euro, die den vom Hochwasser betroffenen SeneCura Einrichtungen in Niederösterreich zugutekommen soll.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn
Unterstützung aus dem SeneCura BePartment Graz-Lend

Bewohner sammeln 1.500 Euro Spenden für die Hochwasserhilfe in Niederösterreich. PÖCHLARN/GRAZ. Eine herzerwärmende Aktion brachte das SeneCura BePartment Graz-Lend in Bewegung: Mit selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Marmeladen und einer köstlichen Kürbissuppe sammelten die Bewohner 1.500 Euro für die vom Hochwasser betroffenen SeneCura Einrichtungen in Niederösterreich. Eine Aktion, die wieder einmal verdeutlicht, wie lebendig und aktiv die Gemeinschaft und der Zusammenhalt zwischen den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Stift Melk beeindruckte die Urlaubsgruppe mit barocker Architektur und einer spannenden Geschichte: Urlaubsgast aus Graz Renate Paltauf, Seniorenbetreuung aus Pöchlarn Ulrike Martin, Urlaubsgast aus Graz Hermann Pucher, Mitarbeiterin aus Graz Amilia Kasumovic, Bewohnerin aus Pöchlarn Margarete Schneider und Urlaubsgast aus Graz Elisabeth Reiter.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Sozialzentrum Pöchlarn freut sich über Besuch aus Graz

Im Rahmen des diesjährigen Urlaubstauschs ging es für einige Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Graz in den Nordosten Österreichs ins SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. PÖCHLARN. Dort erwartete die steirischen Senior:innen eine Woche voller Erlebnisse und neuer Freundschaften. Von einer Schifffahrt über malerische Spaziergänge bis zu Heurigenbesuchen, kulturellen Entdeckungen und gemütlichen Momenten – die Reise hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke. In der zweiten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die genauen Umstände, die zum Zusammenstoß führten, sind bisher nicht vollständig geklärt. | Foto: Doku NÖ
11

A1 bei Pöchlarn
An Auffahrunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt

Am Abend des 18. September 2024 ereignete sich auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs ein Auffahrunfall, an dem drei PKWs beteiligt waren. Der Vorfall führte zu einem kurzen Einsatz der Feuerwehr und des Samariterbundes, bei dem eine Person zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. MELK. Gegen 18:30 Uhr kam es auf der Westautobahn A1, einer der wichtigsten Verkehrsadern Österreichs, in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall, bei dem drei...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Technischer Einsatz für die FF Pöchlarn: Ein LKW verlor seine Ladung. | Foto: DOKU NÖ
12

Mehr Pech geht nicht
LKW verliert riesige Bierladung in Pöchlarn

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Pöchlarn in den Ortsabschnitt Kellerhäuser alarmiert. PÖCHLARN. Ein LKW verlor aus derzeit ungeklärten Gründen in einer Kurve ein Großteil seiner Ladung. Hunderte von Glasflaschen landeten auf der Straße. Die Feuerwehr arbeitete mit den Mitarbeitern vom Bauhof der Stadtgemeinde Pöchlarn zügig den Einsatz ab, um die Straße von den Getränkekisten und Glasflaschen zu befreien. Nach der kompletten Säuberung der Straße konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
1:15

Autounfall auf der A1
Drei Verletzte, davon ein Kind in Pöchlarn

Heute, kurz nach Mittag, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und ASFINAG zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn alarmiert, bei dem mehrere Personen eingeklemmt waren. PÖCHLARN. Aus noch ungeklärten Gründen geriet ein Fahrzeug auf der A1 in Richtung Wien, zwischen Pöchlarn und Melk, von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Das Auto überschlug sich und blieb seitlich liegen. Aus dem Fahrzeug gerettetVor Ort eingetroffene Ersthelfer konnten die zwei...

  • Melk
  • Alexandra Goll
Foto: DOKU NÖ
1 11

Autobahn A1
Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Donnerstag, den 12. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn bei strömendem Regen gleich zu zwei Verkehrsunfällen auf die A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. PÖCHLARN. Bei dem ersten Unfall gab es einen blauen Ferrari zu bergen, der bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam. Gleich darauf wurden die Florianis zu einer Menschenrettung im Staubereich alarmiert. Aus unbekannten Grund kam es hier zu einem Auffahrunfall, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die...

Foto: DOKU-NÖ / R. Schaberger
13

Rettungshubschrauber im Einsatz
Traktor umgekippt, 2 Personen verletzt

Zwei Unfälle forderten die Einsatzkräfte: In Haunoldstein wurden zwei Menschen verletzt, in Pöchlarn blieb es bei einem Blechschaden.  HAUNOLDSTEIN. Auf der Bundesstrassße 1 bei Haunoldstein wollte ein 37-jähriger Traktorfahrer links in einen Güterweg einbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt setzte jedoch ein 49-jähriger Autolenker zum Überholen an. Dadurch kam es zum Zusammenstoß, durch den Aufprall kippte der Traktor auf die rechte Seite – wie der ORF berichtet.  Der Traktorlenker sowie seine...

Bewohner Klaus Brunsch freut sich über einen Eisbecher mit seinen Lieblingseissorten und einer köstlichen Waffel.   | Foto: Sene Cura Pöchlarn
2

SeneCura Pöchlarn
Senioren freuen sich über Ausflug

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn einen erfrischenden Ausflug zum italienischen Eisstand „Papa Luigi“ im nahgelegenen Supermarkt. PÖCHLARN. Dort genossen die Senioren in gemütlicher Runde mit ein paar ehrenamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Eisspezialitäten und Kaffeesorten. Aber vor allem auch die Atmosphäre, gefüllt von netten Gesprächen, machte den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Mit einem Lächeln im Gesicht und voller...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Kinderfreunde Pöchlarn spendeten 1.008 Euro an das Kidsnest Amstetten. | Foto: Kinderfreunde Pöchlarn
6

Kinderfreunde Pöchlarn
Spende: Ein Zeichen der Nächstenliebe

Kinderfreunde Pöchlarn spenden 1008 Euro an das Kidsnest Krisenzentrum Amstetten – Ein Rückblick auf ein erlebnisreiches Jahr. PÖCHLARN. Weihnachten mag längst vorbei sein, aber die Freude, die der Verein Kinderfreunde Pöchlarn mit ihrer großzügigen Spende von 1.008 Euro an das Kidsnest gebracht hat, bleibt lebendig. Dank dieser Unterstützung konnten die Kinder im Kidsnest das ganze Jahr über, spannende Freizeitaktivitäten erleben. Ein Geschenk, das bleibtMit dem gespendeten Betrag konnten die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der prachtvolle Festzug zog durch Pöchlarn in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
14

Goldhaubenwallfahrt
In Pöchlarn wurde "50 Jahre Bechelaren" gefeiert

Mit einem prachtvollen Zug der Goldhauben- und Trachtenvereine des Mostviertels zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – begleitet von der Stadtkapelle Pöchlarn – startete die Goldhaubenwallfahrt am Feiertag Maria Himmelfahrt in Pöchlarn. PÖCHLARN. Rund 800 Goldhauben-, Perlenhauben, Kopftuchträgerinnen und Hammerherren waren gekommen, um die in den 1950er-Jahre gelobte Wallfahrt durchzuführen. Daniela Heinzl, Obfrau der Mostviertler Goldhauben- und Hammerherrengruppen, und Harald Froschauer,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Überfülltes Park&Ride
Ortschefs fordern Entlastung in Melk und Pöchlarn

Die dramatische Überfüllung der Park & Ride Anlagen in Melk und Pöchlarn erreicht ihren Höhepunkt. Pendlerinnen und Pendler finden keine Parkmöglichkeiten mehr, wodurch der tägliche Arbeitsweg erheblich erschwert wird. MELK/PÖCHLARN. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, unter anderem Patrick Strobl (Melk), Barbara Kainz (Pöchlarn), Richard Hochrathner (Emmersdorf), Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard am Forst), Gerhard Bürg (Zelking-Matzleinsdorf), Alois Kammerer...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: Kinderfreunde Pöchlarn
7

Rückblick
Kinderfreunde Pöchlarn spendeten an Kidsnest Amstetten

Weihnachten mag längst vorbei sein, aber die Freude, die der Verein Kinderfreunde Pöchlarn mit ihrer großzügigen Spende von 1.008 Euro an das Kidsnest gebracht hat, bleibt lebendig. Dank dieser Unterstützung konnten die Kinder im Kidsnest das ganze Jahr über, spannende Freizeitaktivitäten erleben. PÖCHLARN. Mit dem gespendeten Betrag konnten die Kinder zahlreiche aufregende Ausflüge unternehmen. Sie besuchten die Trampolinhalle, ein Besuch bei McDonald’s brachte Freude, im Freibad Waidhofen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Mitarbeiterin Barbara Großmann und Bewohner Franz Kahry ließen sich ein Tänzchen auf der Tanzfläche natürlich nicht nehmen.  | Foto: SeneCura
3

Gemeinschaft
Buntes Sommerfest des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das alljährliche Sommerfest im Rosengarten des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn statt. Mit köstlichem Essen des SeneCura Küchenteams, erfrischenden Getränken und mitreißender Live-Musik durch den Mitarbeiter und Keyboardprofi Harry Bohnet und seine Frau, die Sängerin Helga, wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle knapp 150 Anwesenden. Ein großer Dank gilt dabei dem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die typische Goldhaube des Mostviertels. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Pöchlarn
Große Wallfahrt und 50 Jahre Goldhaubengruppe Bechelaren

Die traditionelle Wallfahrt der Goldhauben- und Hammerherrengruppen am 15. August findet dieses Jahr in Pöchlarn statt. Die Goldhaubengruppe Bechelaren feiert damit auch ihr 50-jähriges Bestehen. Sie wurde 1974 gegründet, drei der Gründungsmitglieder, es waren 34 Erwachsene und 11 Kinder, gehören noch immer der Gruppe an. PÖCHLARN. Den Festgottesdienst mit Kräutersegnung zelebrieren Prälat Maximilian Fürnsinn und Pfarrer Peter Kastelik. Auf Einladung der Volkskultur Niederösterreich und der...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 29
Gemeinden im Mostviertel sollten Bäder erhalten

Eine Gollingerin hat Ersatz für ihr ehemaliges Stamm-Freibad in Gaming gefunden, da das Stadtbad in Pöchlarn aufgrund eines Rohrleitungsschadens bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Sie muss nun 38 statt zwei Kilometer zurücklegen, um ins kühle Nass zu gelangen und im Bad die erwünschte Ruhe zu finden. Es gibt zwar einen Shuttle-Bus von Pöchlarn in die Freibäder nach Melk bzw. nach Marbach an der Donau, doch diese Bäder entsprechen nicht den Bedürfnissen der "Bade-Nixe" aus der Region. Auch...

1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
Eine Gollingerin entpuppt sich als Gaming-Fan: Renate Schöbella (r.) fühlt sich bei Bademeisterin Sabrina Loidl im Ötscherland-Freibad rundum wohl. | Foto: Roland Mayr
Aktion 12

Freibäder
Gollingerin muss ins Ötscherland-Bad in Gaming flüchten

Das Stadtbad in Pöchlarn ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen – das Gaminger Freibad als Alternative. REGION. Die 39-jährige Renate Schöbella aus Golling, die schon seit mehreren Jahren regelmäßige Besucherin im Pöchlarner Stadtbad war, traute Mitte Mai ihren Augen nicht, als sie dort vor verschlossenen Toren stand. Schäden an den Rohrleitungen "Es wurde gesagt, dass die Rohrleitungen repariert werden müssen und das Bad deshalb verspätet geöffnet werden würde. Dies war allerdings nicht...

Aufgrund der erheblichen Frontschäden übernahm die Feuerwehr die Bergung des Fahrzeugs. | Foto: DOKU-NÖ
7

Unfall bei Pöchlarn
Um Mitternacht mit Auto gegen Betonpfosten geprallt

Ein PKW prallte auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Erlauf gegen einen Betonpfosten. Während das Fahrzeug schwer beschädigt wurde, blieb der Fahrer unverletzt. BEZIRK MELK. In der Nacht auf den 11. Juli war ein Autofahrer auf dem Weg von Pöchlarn nach Erlauf. Kurz nach dem Ortsteil Kellerhäuser verlor er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen Betonpfosten, die ein Verkehrsschild stützen. Das Auto wurde daraufhin zurück auf die...

Anzeige
Tolle Atmosphäre im Gastgarten: Lukas Baumgartner und Mario Kühfuss betreiben das Lokal "Lukas.drink.eat.chill." im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Roland Mayr
1 142

Sommergenuss im Gastgarten
Die schönsten Schanigärten des Mostviertels

Wir stellen gemeinsam mit unserem Restaurant-Tester August Teufl die schönsten Gastgärten in der Region vor. MOSTVIERTEL. Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen nach draußen. Gastgärten werden zum beliebten Treffpunkt, um die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Im Zuge unserer neuen sommerlichen Serie werden wir gemeinsam mit Restaurant-Tester August Teufl aus Erlauf die schönsten Schanigärten aufsuchen und die Vorzüge derselben den MeinBezirk-Lesern...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mosaik mit Badeszenen verschiedener Epochen (Detail "Mittelalter") von Sepp Mayrhuber | Foto: Hans-Peter Kriener
13

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Eintauchen in historische Bäder

PÖCHLARN. Auch wenn die Badesaison heuer im Pöchlarner Stadtbad aufgrund von Baugebrechen ins Wasser fällt, so kann man dennoch jederzeit dort eintauchen in die Welt historischer Bäder. Im Jahr 1971 schuf der akademische Maler Sepp Mayrhuber (1904–1989), der in Golling an der Erlauf aufgewachsen ist und zeitlebens mit der Region stark verbunden war, für das neu errichtete Schwimmbad (Eröffnung: 12. Juni 1971) an der Außenfront des Gebäudes in der Rechenstraße 9 ein sechsteiliges Smaltenmosaik....

1:00

Melk
Person unter Traktor eingeklemmt in Trennegg

Am frühen Abend wurden die Feuerwehren Leiben, Lehen und Kl. Pöchlarn , Polizei sowie der Rettungskräfte- und Notarztdienst zu einem schweren Unfall gerufen. BEZIRK MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam ein Lenker mit seinem Traktor in einem Waldstück vom Waldweg ab und stürzte den Hang hinunter. Dabei wurde er unter seinem Traktor eingeklemmt. Nachbarn eilten zur Hilfe und sicherten den verunfallten Traktor ab und versuchten den Mann zu befreien. Die alarmierten Sanitäter und der Notarzt...

  • Melk
  • H. Schwameis

Leserbrief
Nachruf: Liebes Pöchlarner Stadtbad!

PÖCHLARN. Leserbrief von Christa Hofbauer aus Pöchlarn: Jetzt ist es passiert – du bist von unseren ÖVP-Bürgermeistern und Gemeinderäten kaputt gespart worden. Bei der Eröffnung 1971 durch SPÖ-Bürgermeister Hager warst du das modernste Bad der Republik. Viele Kinder haben hier schwimmen gelernt, die Badegäste schöne Stunden verbracht. Du warst ein Treffpunkt, ein Kommunikationszentrum, bestens betreut von Familie Hasic. Ideal ist auch dein Standort, leicht zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage - Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung, Termine siehe oben - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage -Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.