Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Auf der Bundesstraße bei Pöchlarn kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Auffahrunfall im Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn sichert Unfallstelle ab

Glück im Unglück: Auf der Bundesstraße B209 kam es zu einem Auffahrunfall - jedoch wurde niemand verletzt. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 24. Jänners ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B209, der glücklicherweise glimpflich verlief. Die Feuerwehr Pöchlarn war rasch zur Stelle, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten. Fahrzeuge sicher abgestellt, keine Verletzten Der Unfall zwischen zwei Pkws ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraßen B209 und B1. Beim...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz
Pöchlarn: Unfall in Wohnung vermutet, Person verstorben

PÖCHLARN. Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort warteten vor der Wohnungstür schon die Polizei und Angehörige der Person. Es wurde noch versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen. Nebenbei wurden alle umliegenden Krankenhäuser telefonisch abgefragt ob der Wohnungsbesitzer eventuell stationär aufgenommen wurde. Da aber das Handy in der Wohnung hörbar war, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Von aussen durch ein Fenster wurde eine Person in der...

  • Melk
  • Gabor Ovari
Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für Familien

  • Melk
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr im Einsatz, beim entfernen des Wespenhobels. | Foto: Feuerwehr Pöchlarn
2

Bezirk Melk
Entfernen eines Wespenhobels auf einem Balkon

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer T1 Notruf, Technischen Hilfeleistung gerufen. Acht Feuerwehrleute rückte unter der Leitung von Rene Peham aus. Die Bewohnerin rief die Feuerwehr auf Grund eines Wespennests auf Ihrem Balkon. Die Frau war Allergikerin. Der Wespenkobel wurde vorsichtig in einen Sack gegeben und entfernt. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft gemeldet werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr wurde zu einem Autounfall gerufen bei dem zwei PKW's zusammengefahren sind. | Foto: DOKU NÖ
7

Feuerwehreinsatz Pöchlarn
Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstrasse 1 Höhe Tankstelle alarmiert. Ein Fahrzeug wollte bei einen Abstellplatz herausfahren und wurde dabei von einen Auto das Richtung Donaubrücke unterwegs war erwischt und ein Zusammenstoss konnte nicht mehr verhindert werden. MELK. Die zuständige Feuerwehr war rasch an der Unfallstelle. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Beide PKW's konnten auf den Abstellplatz gestellt werden. Die Feuerwehr...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

Bei dem Unfall wurden keine Menschen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Erheblicher Sachschaden bei Zusammstoß zweier PKW's

Kurz nach 02:00 Uhr morgens wurden die Florians der Feuerwehr Pöchlarn von ihren Pagern geweckt. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW Lenker im Stadtgebiet von Pöchlarn von der Fahrbahn ab und fuhr in ein geparktes Fahrzeug. MELK. Bei diesen Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand an beiden PKW´s erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Pöchlarn barg beide Fahrzeuge und diese wurden auf einen Abstellplatz sicher abgestellt. Das könnte dich auch interessieren Auto...

Foto: FF Pöchlarn
2

Einsatz im Bezirk
Spektakuläre Fahrzeugbergung in Erlauf

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Erlauf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person gerufen. ERLAUF. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein seitlich liegender PKW mittels Ladekran von der Feuerwehr Pöchlarn verladen und anschließend von der Unfallstelle weggebracht. Nach etwa zwei Stunden konnte die Feuerwehr Pöchlarn wieder die Einsatzbereitschaft melden. Bei der fahrzeugbergung waren 22 Feuerwehrleute beteiligt. Die Einsatzkräfte stammten von der Feuerwehr...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Thomas Stanek, Benjamin Albrecht, Bürgermeisterin Barbara Kainz, Miriam Peham, Dominik Meierhofer | Foto: Meierhofer

Freizeit im Bezirk
Erfolgreiches Jahr 2022 der FF Pöchlarn

Die Feuerwehr Pöchlarn hat im Jahr 2022 gut abgeräumt. PÖCHLARN. Feuerwehrjugendmitglied Miriam Peham hat beim Abschnittsfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen Melk in Gerolding den 1. Platz errungen. Benjamin Albrecht , im Bild links vorne hockerlt, hat als erstes Jugendmitglied der FF Pöchlarn das Jugenfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold mit einem ausgezeichneten 12.Platz im Land Bezirkssieger im Bezirk Melk) abgeschlossen. Thomas Stanek , im Bild links hinten, hat gemeinsam mit Clemens Resch(SB)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn am Unfallort | Foto: FF Pöchlarn

Bezirk Melk
Frontalzusammenstoß zweier PKW in Pöchlarn

Am Abend des 29.11.2022 wurden die Mitglieder der FF Pöchlarn mittels stillen Alarms (Pager, Handy) zu einer Fahrzeugbergung in die Mankerstraße Höhe Hofer-Markt gerufen. PÖCHLARN. Aus unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKWs. Dabei kamen beide Fahrzeuge im Bankett bzw. Straßengraben zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person vom Rettungsdienst betreut und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehr wurde durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Firmen Gebrüder Weiss und Lasselsberger stellten die Schauorte zur Verfügung. Die Florianis hatten einen "heißen" Actiontag. | Foto: FF Pöchlarn
2

Feuerwehrjugend Pöchlarn
24 Stunden im Einsatz: Junge FFler geben bei Actiontag Gas

PÖCHLARN. Vor Kurzem durften die Jungs und Mädels der Feuerwehrjugend Pöchlarn ihr Können unter Beweis stellen. Der 24 Stunden-Actiontag wurde veranstaltet, das bedeutet im Klartext: Etliche "Einsätze" und "Feuerübungen" warteten auf die jungen Florianis. So mussten die jungen Nachwuchshelden eine eingeklemmte Person aus einem Pkw bergen, um zwei Uhr in der Früh ein brennendes Fahrzeug löschen, einen Brand an einem Industrieobjekt bekämpfen, inklusive einer Menschenrettung mit Drehleiter und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die Pöchlarner Feuerwehr beim Auffahrunfall. | Foto: FF Pöchlarn
5

Lenker scheitern an der Rettungsgasse

Feuerwehrmann musste auf der Autobahn aussteigen und beim Bilden der Rettungsgasse helfen. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen und einem Anhänger auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Die Anfahrt gestaltete sich allerdings schwierig, berichtet die Pöchlarner Feuerwehr, denn die im Stau stehenden Fahrzeuglenker scheiterten an der Rettungsgasse. Schwierige Fahrt zum Unfall "Sehr häufig wird die Rettungsgasse trotz...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
9 4

Bahnübergänge im Bezirk Scheibbs!

Laut Stimmen aus der Bevölkerung dem Bezirk und der Anrainer von Bahnübergängen bei uns,hat sich auch das Bewustsein der Lokführer verstärkt! An den Bahnübergängen wird Das Signal vermehrt abgegeben. Das Miteinander und das vorausschauende Fahren beiderseits ist der richtige Weg um die Unfälle zu verhindern. Das Leid der letzten Monate ist nicht mehr tragbar gewesen für Mensch und Lokführer. Das alleine wird nicht genügen,aber die Polizei unser Freund und Helfer steht ihrerseits vermehrt an den...

Der Lenker des Lieferwagens blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: FF Pöchlarn
3

Nächtlicher Crash auf A1 nahe Melk

MELK/PÖCHLARN. In der Nacht auf Freitag (17.7.) ereignete sich zwischen der Autobahnab- und -auffahrt Melk bei Kilometer 80,5 ein Auffahrunfall in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Die Freiwillige Feuerwehr Melk forderte deshalb die Kollegen aus Pöchlarn als Unterstützung an. Ein Lieferwagen war auf einen privaten Abschleppwagen aufgefahren, der mit einem Hänger unterwegs war, auf dem er einen PKW geladen hatte. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht geklärt, glücklicherweise blieben...

  • Melk
  • Christian Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.