Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Skulptur "Wegmarke" (2008) in Pöchlarn von Robert Kabas | Foto: Hans-Peter Kriener
1 5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Dynamisches Zeichen direkt an der Donau

PÖCHLARN. "Seit Beginn meines künstlerischen Schaffens war ich an verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten der bildenden Kunst interessiert: kleinformatige Zeichnungen, große gemalte Bildformate (...), schließlich die überlebensgroßen Realisierungen im öffentlichen Raum", schreibt der Künstler Robert Kabas (*1952) im 2017 erschienenen Buch "Robert Kabas – Sein Werk im Raum". "Wegmarke" beim Treppelweg Ein Beispiel dieser "überlebensgroßen Realisierungen" ist die 2008 errichtete "Wegmarke" beim...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 29
Gemeinden im Mostviertel sollten Bäder erhalten

Eine Gollingerin hat Ersatz für ihr ehemaliges Stamm-Freibad in Gaming gefunden, da das Stadtbad in Pöchlarn aufgrund eines Rohrleitungsschadens bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Sie muss nun 38 statt zwei Kilometer zurücklegen, um ins kühle Nass zu gelangen und im Bad die erwünschte Ruhe zu finden. Es gibt zwar einen Shuttle-Bus von Pöchlarn in die Freibäder nach Melk bzw. nach Marbach an der Donau, doch diese Bäder entsprechen nicht den Bedürfnissen der "Bade-Nixe" aus der Region. Auch...

Eine Gollingerin entpuppt sich als Gaming-Fan: Renate Schöbella (r.) fühlt sich bei Bademeisterin Sabrina Loidl im Ötscherland-Freibad rundum wohl. | Foto: Roland Mayr
Aktion 12

Freibäder
Gollingerin muss ins Ötscherland-Bad in Gaming flüchten

Das Stadtbad in Pöchlarn ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen – das Gaminger Freibad als Alternative. REGION. Die 39-jährige Renate Schöbella aus Golling, die schon seit mehreren Jahren regelmäßige Besucherin im Pöchlarner Stadtbad war, traute Mitte Mai ihren Augen nicht, als sie dort vor verschlossenen Toren stand. Schäden an den Rohrleitungen "Es wurde gesagt, dass die Rohrleitungen repariert werden müssen und das Bad deshalb verspätet geöffnet werden würde. Dies war allerdings nicht...

Anzeige
Tolle Atmosphäre im Gastgarten: Lukas Baumgartner und Mario Kühfuss betreiben das Lokal "Lukas.drink.eat.chill." im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Roland Mayr
1 142

Sommergenuss im Gastgarten
Die schönsten Schanigärten des Mostviertels

Wir stellen gemeinsam mit unserem Restaurant-Tester August Teufl die schönsten Gastgärten in der Region vor. MOSTVIERTEL. Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen nach draußen. Gastgärten werden zum beliebten Treffpunkt, um die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Im Zuge unserer neuen sommerlichen Serie werden wir gemeinsam mit Restaurant-Tester August Teufl aus Erlauf die schönsten Schanigärten aufsuchen und die Vorzüge derselben den MeinBezirk-Lesern...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Personalentwicklerin Beate Kern, Obmann Thomas Achtleitner, RWA-Vertreter Ewald Redl und
Geschäftsführer Erich Reisenbichler gratulierten den Jubilaren Alfred Rauchberger und Josef Gschossmann (beide 45 Jahre im Unternehmen) | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
2

Lagerhaus Mostviertel Mitte
Jubiläen: Über 50 Mitarbeiter wurden geehrt

Beim Mitarbeiterfest im Gasthof Birgl wurden zahlreiche Dienstjubilar:innen, Lehrlinge und Prüfungsabsolvent:innen vor den Vorhang gebeten. PÖCHLARN/HÜRM. Ein ganzes Berufsleben im gleichen Unternehmen – das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso stolzer und dankbarer ist das Lagerhaus Mostviertel Mitte, auch heuer wieder Dienstjubilar:innen für bis zu 45 Jahre im Unternehmen ehren zu dürfen. Im Rahmen des großen Mitarbeiterfestes, bildete auch heuer die Ehrung von mehr als 50...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Mostviertel
Rumänische Treibstoff-Diebe waren in Viehdorf, Kemmelbach und Pöchlarn

Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in Nieder- und Oberösterreich wurden geklärt, heißt es in einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ MOSTVIERTEL. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und...

 Die Leitung der Lj Zelking-Pöchlarn Niklas Wallner und Verena Wurzenberger und Mitarbeiterinnen des Vereins Jusy | Foto: LJ Zelking/Pöchlarn
1

2.600 Euro Spende
Melker Landjugend unterstützt das Jusy Wieselburg

ZELKING/PÖCHLARN. Im Rahmen der Friedenslichtaktion welche die Landjugend Zelking-Pöchlarn jedes Jahr am 24. Dezember durchführte, wurden wieder fleißig Spenden sammeln. Mit dem erzielten Betrag von 2600 Euro darf die Jugend den Verein Jusy-Jugendservice Wieselburg unterstützen, der eine (Sucht-)Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren darstellt. Jusy bietet Beratungen, einen Treffbereich und verschiedene Aktivitäten wie Workshops und Themenwochen für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Abschnitt bei Bergland wird gerade gebaut. | Foto: Franz Mayrhofer
5

Vor 60 Jahren
Autobahneröffnung zwischen Amstetten und Pöchlarn feiert runden Geburtstag

Der Abschnitt zwischen den beiden Mostviertler Städten wurde 1961 erstmalig eröffnet. Bericht von Alfred Luger vom BhW Bergland. BEZIRK. Die Autobahnen mit der Eins sind meist die ersten geplanten, gebauten und wichtigsten Straßenverbindungen zwischen großen Städten und sind wie Lebensadern. Durch Bergland geht die A1 von West nach Ost und verbindet die Landeshauptstädte Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien. Seit der Ostöffnung im Jahr 1989 ist die Westautobahn eine der wichtigsten Transitrouten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Erotik-Fantasy-Roman
Jungautorin aus Pöchlarn lässt die Wölfe lieben

Kristina Semel veröffentlicht unter ihrem Pseudonym Viktoria Stahl ihren ersten Erotik-Fantasy-Roman. PÖCHLARN. Normalerweise pflegt Kristina Semel aus Pöchlarn Menschen aus der Umgebung. Doch schlüpft die 32-Jährige in die Rolle von "Viktoria Stahl", taucht sie in eine Welt der Fantasie und Homoerotik ein. Interesse an Gestaltwandler Die Jungautorin hat mit ihrem ersten Roman "Black Moon's Victim – Geschundener Wolf" den Spagat zwischen "Urban Fantasy" und dem Gay-Genre perfekt umgesetzt....

  • Melk
  • Daniel Butter

So schmeckt Niederösterreich
Pöchladen und d'Greisslerei sind Mostviertles beliebteste Regionalladen

Im Mostviertel haben sich unter allen Bewerber der "Pöchladen" in Pöchlarn und "d‘Greisslerei" in St. Leonhard am Forst als die besten Adressen für den Einkauf regionaler Lebensmittel bewiesen. BEZIRK. „Die Regionalläden leisten einen wichtigen Beitrag für die Nahversorgung mit qualitativen, heimischen Lebensmitteln. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass dieses Angebot sehr geschätzt wird. Ich möchte den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs ‚Regionalladen des Jahres‘ meinen Dank und meine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Projektauftakt "Flussradeln": Bürgermeister Franz Sonnleitner (Wang), Bürgermeister Franz Heisler (Pöchlarn), Bürgermeister Karl Gerstl (Wieselburg-Land), Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Vizebürgermeisterin Ulrike Schachner (Ybbs) | Foto: Stefan Hackl
1 1 2

Flussradeln
Das Erlauftal wird nun zum Radparadies

Neue Pläne für den Tourismus: Erlauftaler Gemeinden vernetzen sich bei "Fahrrad-Gipfel" im Nibelungengau. ERLAUFTAL. Zu einem „Radgipfel“ kamen 19 Gemeinden aus dem Erlauftal und dem Nibelungengau in der Stadtgemeinde Pöchlarn zusammen. Dort, wo die Erlauf in die Donau mündet, holten sich die Gemeindevertreter Inspiration und Motivation für das LEADER-Kooperationsprojekt „Flussradeln“. Touristisches Radwegenetz Bis zum Saisonstart 2021 möchten die Kommunen das touristische Radwegenetz in der...

Verena Höbinger mit ihrem Sohn beim Training | Foto: Höbinger
2 2

Kanga Training
Mostviertler Mamas halten sich wie die "Kängurus" gesund

Die Mostviertler Mutter Verena Höbinger bietet in Pöchlarn und Wieselburg Kanga-Kurse an. WIESELBURG/PÖCHLARN. Fit halten nach der Schwangerschaft ist gar nicht so einfach. Babys brauchen gerade im ersten Jahr viel Zuneigung. Die Lösung für dieses Problem ist Kanga. Workout für die Mama "Kangatraining ist ein umfassendes Workout für Mamas nach der Geburt. Es berücksichtigt alle medizinischen Aspekte, um frisch gebackenen Mamas ein Workout zu bieten, bei dem die postpartalen (Zeit nach der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verena Höbinger aus Wieselburg lädt zum Kangatraining.
3

Fitness für Mamas und Babys
Kangatraining in der Natur in Wieselburg und Pöchlarn

Verena Höbinger bietet Kangatraining in unserer Region an. WIESELBURG/PÖCHLARN. Verena Höbinger aus Wieselburg wird ab Mitte Mai ein Outddor-Kangatraining in ihrer Heimatstadt und in Pöchlarn – natürlich unter Beachtung aller relevanten Sicherheitsvorkehrungen – anbieten. Mamas halten sich mit Tanzen fit  "Habt ihr auch wieder Lust, Spaß zu haben, zu tanzen, euch fit zu halten und dabei mit euren Babys zu kuscheln? Also ich auf jeden Fall! Die letzten Wochen habe ich fleißig mit meinem Sohn...

Besuch für Samuel: Martin Groissenberger, Reinhard Wessely, Paul Falkensteiner (knieend), Robert Schreyl, , Jörg Mayer, Ewald Schnell, Doris Kronsteiner, Mario Hameseder und Elisabeth Prantl (stehend). | Foto: Daniel Butter
1 Video 13

Wir helfen
Wir helfen vor Ort: Spender und Firmen bauten Samuel sein Bad (inklusive VIDEO)

Rückblick: Zum ersten Mal bauten Leser und Firmen der Region gemeinsam an einem "Wir helfen"-Projekt. NÖ/BEZIRK MELK. NÖ/BEZIRK MELK. "‚Wollen wir duschen gehen?‘ frage ich Sami am morgen und er deutet mit dem Kopf freudestrahlend ein Ja", erzählt Samuels Mutter Doris Kronsteiner. Das Projekt "Badezimmer neu" ist fertig. Dank den großzügigen Spenden der BEZIRKSBLÄTTER-Leser und der Hilfe vieler Firmen. Sie alle trafen sich kurz vor Weihnachten noch einmal, um den neu gestalteten Raum endgültig...

Samuel heute: Rund um die Uhr liebevoll gepflegt von seiner Mutter Doris Kronsteiner. Doch bis heute gibt es kein Badezimmer um den 22-Jährigen richtig waschen zu können. Dies geschieht nachwievor mit dem Schwamm in seinem Bett. | Foto: Daniel Butter
2 3 2

Wir helfen Juli 2019: Bauexperten & Hilfe für Badezimmerumbau
Helfen Sie mit: Gemeinsam bauen wir ein Bad für Samuel

Vor sieben Jahren wurde aus dem coolen Teenager ein Rund-um-die-Uhr-Pflegefall. Wir helfen seiner Mutter. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Aus dem Zimmer klingt klassische Rockmusik. AC/DC. "Die hat er immer am liebsten gehört", erzählt Doris Kronsteiner. Seit sieben Jahren weicht sie ihrem Sohn nicht von der Seite, hat ihren Job gekündigt, ihren damaligen Mann verloren. Denn der 7. August 2012 hat alles verändert. Samuel war ein ganz normaler Teenager: 15 Jahre, lange gelockte Haare, Mopedfahrer. Dann...

Renate Hümer auf ihrer Trompete
1 4 5

Ein Herz für Menschen......

Renate Hümer aus Wieselburg spielt seit vielen Jahren mit großer Freude Trompete.. Renate ist seit vielen Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Wieselburg tätig. Heuer hat sie sich am 24.Dezember 2016 besonders arrangiert, und den Pflegebedürftigen Bewohnern von der Pflege -Oase in Oberegging ein schönes musikalisches Christkind beschert.. Renate Hümer und ein Bekannter haben auf ihrer Trompete für eine besinnliche Umrahmung des heiligen Abends beigetragen. Und den Bewohnern die dort in vorzeitiger...

2 7 3

Zum Nachdenken...

Rede nicht immer, was du alles tun und machen willst. Mach es! Fakt ist das du es nicht machst, Warum! weil du Angst hast dich deinem du zu stellen... frage dein Du was ist Dir wichtig? Warum hast du Angst vor dir selbst? Bist du es nicht selbst ,der dir am wichtigsten ist? Das ich bist du ganz alleine, du kannst dich ändern! Du es! Für dich..! Du bist dir wichtig.. nicht für die andere Menschen ! Sie werden es nicht für dich tun.. lebe wie du es dir wünscht! liebe dein inneres Kind, es braucht...

9 4

Bahnübergänge im Bezirk Scheibbs!

Laut Stimmen aus der Bevölkerung dem Bezirk und der Anrainer von Bahnübergängen bei uns,hat sich auch das Bewustsein der Lokführer verstärkt! An den Bahnübergängen wird Das Signal vermehrt abgegeben. Das Miteinander und das vorausschauende Fahren beiderseits ist der richtige Weg um die Unfälle zu verhindern. Das Leid der letzten Monate ist nicht mehr tragbar gewesen für Mensch und Lokführer. Das alleine wird nicht genügen,aber die Polizei unser Freund und Helfer steht ihrerseits vermehrt an den...

24 6

Wieder ein unbeschrankter Bahnübergang im Bezirk Scheibbs! 8 Tote innerhalb weniger Wochen

Das Auto der Familie wurde von dem Triebwagen 5047026-9 der ÖBB erfasst, es sind die Eltern und 3 Kinder Tot!! 3 Kinder werden zu Voll und Halbwaisen . Die Erlauftalbahn -Strecke wird langsam zu einer Todesstrecke... wieder ein unbeschrankter,wieder das selbe Verhältnis Triebwagen gegen Auto : 13.03.2002 - 28 jähriger Schlosser bei unbeschrankten Bahnübergang in Steinakirchen am Forst von einem Güterzug erfasst Tot. 29.12.2011 Josef Sch. wollte am ungesicherten Übergang in Mühling die...

5 8

Purgstall an der Erlauf

Therapien dieser Form sind für Menschen eine Bereicherung ! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen behandelt um das Wohlbefinden jedes einzelnen zu regenerieren. Wenn 's dem Körper gut geht,dann geht es auch der Seele gut.. Der Mensch braucht Berührung um sich wohl zufühlen und nicht nur Tabletten... Tabletten ja, aber in Mass und Ziel..und sollten nicht vorrangig sein um sich von Schmerzen zu lösen . Gut das es das Team von Thomas Bertram in Purgstall an der Erlauf gibt.. Und...

Bergwanderung Hennesteck - 1.334 m

Gehzeit: ca. 2 - 2,5 Stunden. 750 Höhenmeter. Einkehrmöglichkeit Anna-Alm, wenn noch geöffnet. Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/73440346 Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Wann: 16.11.2014 00:00:00 Wo: Wieselburg, Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.