Wildunfall auf der A1
Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz

- Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde mitten in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Pöchlarn auf die Westautobahn gerufen. Ein Reh hatte die Fahrbahn gekreuzt – mit tödlichem Ausgang für das Tier.
BEZIRK MELK. Die Nacht auf Montag war für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn kurz. Gegen 02:30 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Einsatz auf der A1 gerufen. Zwischen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, war es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen.
Nächtlicher Wildunfall auf der Westautobahn
Ein Firmenfahrzeug war in den frühen Morgenstunden mit einem Reh zusammengestoßen. Trotz des Aufpralls konnten die beiden Personen im Fahrzeug unverletzt bleiben. Der Lenker reagierte rasch und steuerte das beschädigte Fahrzeug selbstständig in eine nahegelegene Pannenbucht.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn trafen wenige Minuten nach der Alarmierung an der Unfallstelle ein. Sie führten die Fahrzeugbergung rasch und routiniert durch. Das beschädigte Firmenfahrzeug wurde gesichert auf einem Abstellplatz abgestellt.
Tödlicher Ausgang für das Tier
Während die Insassen mit dem Schrecken davonkamen, überlebte das Reh den Zusammenstoß nicht. Für die Feuerwehrleute gehört der Umgang mit Wildunfällen leider zur Routine – dennoch sind diese Einsätze auch für sie keine Selbstverständlichkeit.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.