Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

SJNÖ mit Lehrlingskampagne vor Landesberufsschule Pöchlarn

Breite Zustimmung für SJ-Forderungen unter den BerufsschülerInnen Die Sozialistische Jugend (SJ) Niederösterreich ist derzeit mit ihrer Lehrlingskampagne „Mei Lehr is ned deppat!“ im ganzen Bundesland unterwegs. Diese Woche machte die SJ, mit ihrem zu einem Aktionstagsbus umgebauten Autobus, Station vor der Landesberufsschule Pöchlarn. Die Kampagne setzt sich inhaltlich mit der Aufwertung des Lehrberufes auseinander, wie SJNÖ-Landesvorsitzender Andreas Beer erklärt: „Die aktuelle Situation der...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
2

Mallers Kracherl expandiert

Getränkehändler aus Pöchlarn bringt Wachauer Marille ins ganze Land Die Wachauer Marille gibt‘s ab sofort österreichweit in einer neuen flüssigen Form – ohne Alkohol. Getränkehändler Gerhard Maller hat es in die Merkur Märkte geschafft. PÖCHLARN. Vor über 25 Jahren übernahm Gerhard Maller den Betrieb seines Vaters, in den 90ern schloss man sich mit einem Konkurrenten zu „Höfinger und Maller“ zusammen. Seitdem beliefert man rund 800 Gastronomiebetriebe zwischen Linz und Wien. Nun freut sich...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Mehr Sicherheit für Pöchlarn

PÖCHLARN. Die SPÖ Pöchlarn diskutierte beim 1. NÖ Sicherheitsgespräch unter anderem mit LHSt. Sepp Leitner und Karl Schlögl über das sehr wichtige und sensible Thema „Sicherheit für die Bevölkerung“. Leitner:„Mit tatkräftigem Handeln zeigen wir den Nieder-österreicherInnen, dass wir ihre Sorgen und Ängste ernst nehmen.“ Auch die SPÖ Pöchlarn hat sich daran mit der Organisation eines Infoabends und mit einer Unterschriftenliste beteiligt. „In unserer Gemeinde gibt es immer wieder Einbrüche. Es...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Volleyball Nationalteam zu Gast in Sporthalle Pöchlarn

Am Samstag traf das österreichische Nationalteam auf Salonit Anhovo KANAL (SLO) um im Rahmen der Promotiontour für die Volleyball EM im Mostviertel Werbung zu machen. PÖCHLARN. Die Volleyball Maniacs Nibelungengau luden zum großen Match des österreichischen Herren Volleyball Nationalteams, welches zu Promotionzwecken für die heurige Volleyball Europameisterschaft in Österreich und Tschechien im Mostviertel ausgetragen wurde. Die Österreicher starteten, trotz fehlender Stammspieler aus...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Volleyballmeisterschaft U15 Damen und U12 Turnier

Die U15 Maniacs der VMU HOGE Bau RRM Nibelungengau treten am Sonntag um 11 Uhr gegen Waidofen und Harmannsdorf an.Zeitgleich findet auch ein U12 Turnier statt. Hier werden zwei Teams der Volleyball Maniacs um den Turniersieg kämpfen.Beginn ist um 11 Uhr in der Sporthalle Pöchlarn. Wann: 23.01.2011 11:00:00 bis 23.01.2011, 17:00:00 Wo: Sporthalle, Franz Schubertgasse, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • VMU HOGE BAU RRM Nibelungengau

Volleyballmeisterschaft 1. Klasse Herren

Am Samstag trifft das Herrenteam der Volleyballmaniacs auf die Teams von St.Pölten und Amstetten. In der letzten Runde des Grunddurchganges haben die Maniacs die Chacne sch direkt für das Playoff zur 2. Landesliga zu qualifizieren. Anpfiff ist um 13 Uhr in der Sporthalle Pöchlarn. Wann: 22.01.2011 13:00:00 Wo: Sport, Franz Schubertgasse, 3380 Pöchlar Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • VMU HOGE BAU RRM Nibelungengau

Volleyballnationalteam zu Gast in Pöchlarn

Die Volleyball Manaics der Sportunion HOGE Bau RRM Nibelungengau dürfen ein positives Resümee ziehen nach dem Spiel der Middel European League, zwischen Österreich und Anhovo Kanal. Mit 350 Zuschauern war das Spiel toll besucht und die Zuschauerränge voll. Das diese Veranstaltung gut angenommen spiegelte sich auch darin wieder wie gut der VIP Bereich besucht war. So konnte neben den Bürgermeistern der Stadtgemeinde Pöchlarn Ing. Alfred Bergner und der Marktgemeinde Krummnussbaum Mag. Bernhard...

  • Melk
  • VMU HOGE BAU RRM Nibelungengau
von links nach rechts: Markus Faschingleitner , Johann Daxböck , Angela Kaltenbrunner , NAbg. Robert Lugar
6

Das BZÖ Bez. Melk feiert Weihnachten im Pöchlarner Bierkönigslokal

Mit dem NAbg. Robert Lugar , Bezirksobmann Markus Faschingleitner , Bezirksgeschäftsführer Karl J. Nemeth , dem Stv.LO der GZÖ Niederösterreich Dominik Lutz , und zahlreichen Bezirksfunktionären feierte das BZÖ Bezirk Melk , Weihnachten inmitten der Pöchlarner Öffentlichkeit , am Samstag dem 18. Dezember im Bierkönigslokal Johny`s. Bei und mit Zahlreichen Gästen des Lokales wurde gefeiert , aber auch viele Anliegen gehört und Fragen beantwortet , wobei die Geselligkeit im Mittelpunkt stand. So...

  • Melk
  • Karl Nemeth

Pendler einen die Parteien

Der ÖBB Winterfahrplan bringt deutlich längere Wartezeiten: ÖVP und SPÖ wehren sich Mit dem Start des Winterfahrplans gab es für viele Pendler ein böses Umsteige-Erlebnis: In Amstetten hat sich die Wartezeit vervierfacht. Nun kämpfen ÖVP und SPÖ gemeinsam dagegen an. Erfolgschancen: Bescheiden. BEZIRK. (CT) Die ihrer Meinung nach deutlichen Verschlechterungen für Pendler, die die Bahn nutzen, ließ die Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Karl Moser und Josef Jahrmann ihre sons-tigen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Kulturstadt mit einer Vision

PÖCHLARN. Die Stadtgemeinde Pöchlarn hat sich dazu entschieden die Kulturarbeit in noch größerem Umfang zu unterstützen. Im Zuge einer Präsentation vor den Obleuten und Vorstandsmitgliedern sämtlicher kulturtreibender Vereine aus Pöchlarn wurde das Kulturkonzept Pöchlarn 2011 vorgestellt. Dieses Konzept wurde mit Einbezug von Experten über ein halbes Jahr erarbeitet, die folgende Hauptziele definiert haben: Eine eindeutige kulturelle Identität schaffen, die Region und speziell Pöchlarn...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1

Aktion gegen Gewalt an Frauen

Frauen werden immer noch deutlich häufiger und auf andere Art als Männer in die Schranken verwiesen: Ihre Meinung unterdrückt, ihre Körper geschlagen, ihre Sexualität beschnitten, ihr Leben bedroht, ihre Teilnahme verweigert. Gewalt gegen Frauen gibt es in verschiedenen Ausprägungen in allen sozialen Schichten. Die stattfindende Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ thematisiert sowohl direkte als auch indirekte Gewalt gegen Frauen. Die SPÖ Pöchlarn unterstützt diese Initiative, so Gabriele...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Rosina und Walter Eigenthaler (Seniorchefs) mit Verkaufsberater Markus Praschl und Verkaufsleiterin Beate Aigner
6

Ford Eigenthaler - Österreichpremiere FordC-Max

Vom 18. bis 20. November fand im Autohaus Eigenthaler - Ford Haupthändler für die Bezirke Melk und Scheibbs – die Österreichpremiere des völlig neuen FordC-Max und des noch größeren Grand C-Max statt. Zahlreiche Kunden und Freunde des Hauses konnten sich bei einer Probefahrt von den Vorzügen des FordC-Max überzeugen und hernach bei Glühwein, Tee und Keksen über die € 1.000,- Frühbucherbonus für schnell Entschlossene räsonieren und geistig den Kontostand zwecks "Habenwollen" abfragen.

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Foto: Michael Permoser
38

Pöchlarn lässt Tradition hochleben

PÖCHLARN. (MiW) Im Pöchlarner Stadtpark durfte man vergangenes Wochenende allerlei erleben: Zum vierten Mal präsentierte die „Großelterns Erlebniswerkstatt“ jegliche Form von Handwerk – die Schmiede, eine Seilerei, Münzprägung, Holzarbeiten, Bogenbasteln bishin zur hohen Kunst der Kaligrafie. Parallel dazu fand das traditionelle Weinfest statt und verköstigte die durch das viele Ausprobieren hungrig gewordenen mit regionalen Köstlichkeiten von u.a. der Familie Schwameis. Dazu prostete man sich...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage - Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 26. August 2025 um 12:00
  • ÖGK Pöchlarn
  • Pöchlarn

Demenz Service Noe - Pöchlarn

Kostenfreie Leistungen des Demenz-Service NÖ: - Demenz-Info-Points (Sprechstunden): anonyme Beratungen, ohne vorherige Terminvereinbarung, Termine siehe oben - NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) - der Internetseite www.demenzservicenoe.at - Informationsveranstaltungen, siehe Homepage -Veranstaltungskalender

  • Melk
  • Nina Hollaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.