Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Zusammenstoß auf der A1: Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
7

Melk
Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn: Zwei Pkw kollidiert

Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn – keine Verletzten BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Am späten Nachmittag des 30. Juni 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor der Ausfahrt Pöchlarn, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Pkw, wobei einer schwer beschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stillstand kam. Das zweite Fahrzeug blieb am Pannenstreifen stehen. Glücklicherweise blieben alle...

  • Melk
  • H. Schwameis
Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Die UPCYCLE-Anlage gewinnt aus Kunststoffresten hochwertige Polyolefin-Rezyklate mit mindestens 90 % Reinheit. | Foto: ARA
4

Wertstoff statt Abfall
Neue Hightech-Anlage UPCYCLE startet in Pöchlarn

UPCYCLE als Meilenstein der Kreislaufwirtschaft: Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet. PÖCHLARN. Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär Rohstoff Produktion GmbH Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage im niederösterreichischen Pöchlarn. Im Beisein hochrangiger Politik- und Wirtschaftsvertreter wurde das innovative Projekt vorgestellt. Nach zweijähriger Verfahrensentwicklung und einem von der ARA patentierten Prozess...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
13

Grausamer Fund
Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt

Eine grausame Überraschung erlebten die Mitarbeiter einer Umladestation für Rest- und Sperrmüll im Bezirk Melk. Denen rollte nämlich ein Schädel beim Entladen eines Containers davon. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Einen grausamen Fund machten Mitarbeiter der Umladestation des GVU für Rest- und Sperrmüll in Pöchlarn. Als sie den Müll für Weitertransport fertig machten, stießen sie beim Entladen eines Containers laut einem Erstbericht der "NÖN" auf einen menschlichen Schädelknochen, der ihnen...

  • Melk
  • Kevin Gleichweit
Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
Technischer Einsatz für die FF Pöchlarn: Ein LKW verlor seine Ladung. | Foto: DOKU NÖ
12

Mehr Pech geht nicht
LKW verliert riesige Bierladung in Pöchlarn

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Pöchlarn in den Ortsabschnitt Kellerhäuser alarmiert. PÖCHLARN. Ein LKW verlor aus derzeit ungeklärten Gründen in einer Kurve ein Großteil seiner Ladung. Hunderte von Glasflaschen landeten auf der Straße. Die Feuerwehr arbeitete mit den Mitarbeitern vom Bauhof der Stadtgemeinde Pöchlarn zügig den Einsatz ab, um die Straße von den Getränkekisten und Glasflaschen zu befreien. Nach der kompletten Säuberung der Straße konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: DOKU NÖ
1 11

Autobahn A1
Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Donnerstag, den 12. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn bei strömendem Regen gleich zu zwei Verkehrsunfällen auf die A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. PÖCHLARN. Bei dem ersten Unfall gab es einen blauen Ferrari zu bergen, der bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam. Gleich darauf wurden die Florianis zu einer Menschenrettung im Staubereich alarmiert. Aus unbekannten Grund kam es hier zu einem Auffahrunfall, jedoch wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die...

Der prachtvolle Festzug zog durch Pöchlarn in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
14

Goldhaubenwallfahrt
In Pöchlarn wurde "50 Jahre Bechelaren" gefeiert

Mit einem prachtvollen Zug der Goldhauben- und Trachtenvereine des Mostviertels zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – begleitet von der Stadtkapelle Pöchlarn – startete die Goldhaubenwallfahrt am Feiertag Maria Himmelfahrt in Pöchlarn. PÖCHLARN. Rund 800 Goldhauben-, Perlenhauben, Kopftuchträgerinnen und Hammerherren waren gekommen, um die in den 1950er-Jahre gelobte Wallfahrt durchzuführen. Daniela Heinzl, Obfrau der Mostviertler Goldhauben- und Hammerherrengruppen, und Harald Froschauer,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Überfülltes Park&Ride
Ortschefs fordern Entlastung in Melk und Pöchlarn

Die dramatische Überfüllung der Park & Ride Anlagen in Melk und Pöchlarn erreicht ihren Höhepunkt. Pendlerinnen und Pendler finden keine Parkmöglichkeiten mehr, wodurch der tägliche Arbeitsweg erheblich erschwert wird. MELK/PÖCHLARN. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, unter anderem Patrick Strobl (Melk), Barbara Kainz (Pöchlarn), Richard Hochrathner (Emmersdorf), Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard am Forst), Gerhard Bürg (Zelking-Matzleinsdorf), Alois Kammerer...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Kinderfreunde Pöchlarn
7

Rückblick
Kinderfreunde Pöchlarn spendeten an Kidsnest Amstetten

Weihnachten mag längst vorbei sein, aber die Freude, die der Verein Kinderfreunde Pöchlarn mit ihrer großzügigen Spende von 1.008 Euro an das Kidsnest gebracht hat, bleibt lebendig. Dank dieser Unterstützung konnten die Kinder im Kidsnest das ganze Jahr über, spannende Freizeitaktivitäten erleben. PÖCHLARN. Mit dem gespendeten Betrag konnten die Kinder zahlreiche aufregende Ausflüge unternehmen. Sie besuchten die Trampolinhalle, ein Besuch bei McDonald’s brachte Freude, im Freibad Waidhofen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Mitarbeiterin Barbara Großmann und Bewohner Franz Kahry ließen sich ein Tänzchen auf der Tanzfläche natürlich nicht nehmen.  | Foto: SeneCura
3

Gemeinschaft
Buntes Sommerfest des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das alljährliche Sommerfest im Rosengarten des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn statt. Mit köstlichem Essen des SeneCura Küchenteams, erfrischenden Getränken und mitreißender Live-Musik durch den Mitarbeiter und Keyboardprofi Harry Bohnet und seine Frau, die Sängerin Helga, wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle knapp 150 Anwesenden. Ein großer Dank gilt dabei dem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die typische Goldhaube des Mostviertels. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Pöchlarn
Große Wallfahrt und 50 Jahre Goldhaubengruppe Bechelaren

Die traditionelle Wallfahrt der Goldhauben- und Hammerherrengruppen am 15. August findet dieses Jahr in Pöchlarn statt. Die Goldhaubengruppe Bechelaren feiert damit auch ihr 50-jähriges Bestehen. Sie wurde 1974 gegründet, drei der Gründungsmitglieder, es waren 34 Erwachsene und 11 Kinder, gehören noch immer der Gruppe an. PÖCHLARN. Den Festgottesdienst mit Kräutersegnung zelebrieren Prälat Maximilian Fürnsinn und Pfarrer Peter Kastelik. Auf Einladung der Volkskultur Niederösterreich und der...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
1:00

Melk
Person unter Traktor eingeklemmt in Trennegg

Am frühen Abend wurden die Feuerwehren Leiben, Lehen und Kl. Pöchlarn , Polizei sowie der Rettungskräfte- und Notarztdienst zu einem schweren Unfall gerufen. BEZIRK MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam ein Lenker mit seinem Traktor in einem Waldstück vom Waldweg ab und stürzte den Hang hinunter. Dabei wurde er unter seinem Traktor eingeklemmt. Nachbarn eilten zur Hilfe und sicherten den verunfallten Traktor ab und versuchten den Mann zu befreien. Die alarmierten Sanitäter und der Notarzt...

  • Melk
  • H. Schwameis
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Erst 45 Minuten nach dem Unfall soll die Person entdeckt worden sein. | Foto: DOKU-NÖ
4

Sturz bei Gartenarbeiten
Person in Klein-Pöchlarn aus Gebüsch gerettet

Bei Gartenarbeiten stürzte eine Frau und blieb bei einem Gebüsch hängen. 45 Minuten später wurde sie entdeckt und von First Responder, Feuerwehr und Rettung gerettet. KLEIN-PÖCHLARN. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Menschenrettung in Klein-Pöchlarn alarmiert. Bei Gartenarbeiten stürzte eine Person und blieb in einem Gebüsch an einem Hang stecken. Sie konnte sich nicht mehr eigenständig befreien. Laut ersten Informationen vor Ort wurde die Person erst etwa 45 Minuten später entdeckt. Schonende...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

Foto: DOKU-NÖ
9

Einsatz in Pöchlarn
Toter Mann auf einem Firmengelände gefunden

Der Rettungsdienst und Notarztdienst vom Roten Kreuz Melk sowie der Notarzthubschrauber C2 aus Krems wurde nach Pöchlarn zu einem Firmengelände alarmiert. PÖCHLARN. Personen die gerade am Gelände waren fanden eine männliche Person am Boden liegend. Sofort wurde beim Notruf angerufen. Unter Anleitung der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich wurde die Person von den Ersthelfern angeleitet bis zum Eintreffen der Rettungs- und Notarztdienstes. Trotz der schnellen Hilfe konnten die Notärzte...

Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Endveranstaltung in Pöchlarn. Gruppenbild der Gemeindevertreter, Planer, Vertreter von Land NÖ und Mobilitätsmanagement Mostviertel
v.l.: August Haslauer (ABB Scheibbs), Wolfgang Voglauer (IKW), Bernhard Kerndler (Bürgermeister Krummnußbaum), Matthias Komarek (Stadtrat Pöchlarn), Peter Grafeneder (Bürgermeister Marbach), Andrea Eichinger (Vize-Bürgermeisterin Krummnußbaum), Johannes Weiß (Bürgermeister Klein-Pöchlarn), Bernhard Zehetgruber (Mobilitätsmanagement Mostviertel), Karl Stocker (GGR Golling) und Richard Pouzar (Land NÖ RU7). | Foto: Zehetgruber/NÖ.Regional
2

Ybbs und Pöchlarn
Über 70 Kilometer neue Radwege fertig geplant

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Planungsarbeit wurde das Radbasisnetz für Ybbs und Pöchlarn fertiggestellt. Die Gemeinden Blindenmarkt, Hofamt Priel, Neumarkt, Persenbeug-Gottsdorf, St. Martin-Karlsbach und Ybbs sowie Erlauf, Golling, Klein-Pöchlarn, Krummnußbaum, Marbach und Pöchlarn haben gemeinsam an einem gemeindeübergreifenden Radwegnetz gearbeitet. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für die Entwicklung des Fahrradverkehrs in der Region. BEZIRK. In den kommenden Jahren ist die...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Aus ungeklärter Ursache prallte der Pkw-Lenker gegen die Leitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
7

Unfall auf Westautobahn
Bei Pöchlarn prallte Auto gegen Leitschiene

Am Dreikönigs-Feiertag kurz vor mittags kam ein PKW-Lenker auf der Westautobahn kurz nach Pöchlarn in Richtung Wien aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. PÖCHLARN. Dabei wurde das Fahrzeug vorne schwer beschädigt. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde von der Autobahnpolizei zur Fahrzeugbergung alarmiert. Die Feuerwehrmitglieder bargen das Fahrzeug und transportierten es ab. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das könnte Dich auch...

  • Melk
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.