Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Eine besondere Aktion fand letzte Woche im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn statt, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Briefkasten in Pöchlarn
Christkindl-Postamt macht Halt bei SeneCura

Beim ersten Christkindl-Postamt hatten die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, ihre Herzenswünsche auf weihnachtlich gestalteten Karten festzuhalten und sie in den festlich dekorierten Briefkasten einzuwerfen. PÖCHLARN. Begleitet von stimmungsvoller Musik und dem Duft von Zimt und Tannenzweigen wurde das Ereignis zu einem besonderen Highlight der Adventzeit, das viele Erinnerungen und Emotionen weckte. Wünsche ans Christkind Ein Stück Weihnachtszauber zog ins SeneCura Sozialzentrum...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Bewohnerin Hermine Bauer genießt die fröhliche Stimmung der herbstlichen Bewegungsrunde.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Das Sozialzentrum "schwingt" durch den Herbst

Mit Schwung durch den Herbst im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn: Fröhliche „Bewegungsrunde“ mit Tanz, Spiel und kreativen Übungen. PÖCHLARN. Vergangene Woche lud die „herbstliche Bewegungsrunde“ die Bewohner:innen des Senecura Sozialzentrums Pöchlarn zu einem besonderen Vormittag ein. Mit Tanz, Spiel und kreativen Übungen, die die bunten Blätter und Kastanien des Herbstes in den Mittelpunkt stellten, wurde für Bewegung, Freude und ein herzliches Miteinander gesorgt. Die ehrenamtliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Heimleiter Patrick Helmer, die Bewohnerin Dorethea Tarmann, Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold und Mitarbeiterin Gertrude Hartmann, präsentieren gemeinsam stolz die Spendensumme von 1.500 Euro, die den vom Hochwasser betroffenen SeneCura Einrichtungen in Niederösterreich zugutekommen soll.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn
Unterstützung aus dem SeneCura BePartment Graz-Lend

Bewohner sammeln 1.500 Euro Spenden für die Hochwasserhilfe in Niederösterreich. PÖCHLARN/GRAZ. Eine herzerwärmende Aktion brachte das SeneCura BePartment Graz-Lend in Bewegung: Mit selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Marmeladen und einer köstlichen Kürbissuppe sammelten die Bewohner 1.500 Euro für die vom Hochwasser betroffenen SeneCura Einrichtungen in Niederösterreich. Eine Aktion, die wieder einmal verdeutlicht, wie lebendig und aktiv die Gemeinschaft und der Zusammenhalt zwischen den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Stift Melk beeindruckte die Urlaubsgruppe mit barocker Architektur und einer spannenden Geschichte: Urlaubsgast aus Graz Renate Paltauf, Seniorenbetreuung aus Pöchlarn Ulrike Martin, Urlaubsgast aus Graz Hermann Pucher, Mitarbeiterin aus Graz Amilia Kasumovic, Bewohnerin aus Pöchlarn Margarete Schneider und Urlaubsgast aus Graz Elisabeth Reiter.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Sozialzentrum Pöchlarn freut sich über Besuch aus Graz

Im Rahmen des diesjährigen Urlaubstauschs ging es für einige Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Graz in den Nordosten Österreichs ins SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. PÖCHLARN. Dort erwartete die steirischen Senior:innen eine Woche voller Erlebnisse und neuer Freundschaften. Von einer Schifffahrt über malerische Spaziergänge bis zu Heurigenbesuchen, kulturellen Entdeckungen und gemütlichen Momenten – die Reise hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke. In der zweiten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bewohner Klaus Brunsch freut sich über einen Eisbecher mit seinen Lieblingseissorten und einer köstlichen Waffel.   | Foto: Sene Cura Pöchlarn
2

SeneCura Pöchlarn
Senioren freuen sich über Ausflug

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn einen erfrischenden Ausflug zum italienischen Eisstand „Papa Luigi“ im nahgelegenen Supermarkt. PÖCHLARN. Dort genossen die Senioren in gemütlicher Runde mit ein paar ehrenamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Eisspezialitäten und Kaffeesorten. Aber vor allem auch die Atmosphäre, gefüllt von netten Gesprächen, machte den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Mit einem Lächeln im Gesicht und voller...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mitarbeiterin Barbara Großmann und Bewohner Franz Kahry ließen sich ein Tänzchen auf der Tanzfläche natürlich nicht nehmen.  | Foto: SeneCura
3

Gemeinschaft
Buntes Sommerfest des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das alljährliche Sommerfest im Rosengarten des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn statt. Mit köstlichem Essen des SeneCura Küchenteams, erfrischenden Getränken und mitreißender Live-Musik durch den Mitarbeiter und Keyboardprofi Harry Bohnet und seine Frau, die Sängerin Helga, wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle knapp 150 Anwesenden. Ein großer Dank gilt dabei dem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Tom Schwarzmann spielt auf der Bühne | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Musiker sorgt für schöne Momente bei Ybbsiade-Besuch

Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn erlebten vor Kurzem einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik und Freude. PÖCHLARN. Im Rahmen der Ybbsiade, dem Kabarett- und Kleinkunstfestival in Ybbs, gab der österreichische Musiker Tom Schwarzmann ein Gastspiel im festlichen Rahmen des Hauses. Im wunderbaren Festsaal des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn entführte Tom Schwarzmann die Bewohner mit seinem Saxophon und einer Vielzahl von Liedern auf eine musikalische Reise. Von den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das zufriedene Publikum beim Lauschen von Weihnachtsliedern des Chors „daChor“.  | Foto: Senecura
3

Sozialzentrum Pöchlarn
Herzerwärmender Dezember in Pöchlarn

Dezember im Senevura Sozialzentrum Pöchlarn: Weihnachtliche Wochen mit Chorgesängen, traditionellem Nikolausbesuch und Adventkranzbinden. PÖCHLARN. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn gestaltete den Dezember mit einer Reihe von herzerwärmenden Aktivitäten, die Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu traditionellen Festlichkeiten – der Dezember ist ein Monat voller Freude und Gemeinschaft. Die festliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bewohnerin Hedwig Haider (re.) und Betreuerin Ulrike Martin stoßen gemeinsam an. | Foto: SeneCura
3

Sozialzentrum Pöchlarn
Süßes Erwachen in Pöchlarn

Süße Überraschung im Sozialzentrum in Pöchlarn: Frühstück mit Zimmernachbarn. PÖCHLARN. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn überrascht seine Bewohner immer wieder mit neuen Ideen. Dieses Mal starteten die Bewohner mit einem süßen Frühstück in den Tag und konnten dafür auch ihre Zimmernachbar einladen. Das tolle Wetter und die naturnahe Umgebung rundeten das Frühstück ab. Diese Woche fand im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn die Aktion „Süßes Frühstück am Balkon“ statt. Jene Bewohner, deren Zimmer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schwiegertocher Ingeborg Gruber, Bewohnerin Hedwig Gruber und Sohn Thomas Gruber stoßen zur Feier des Tages an. | Foto: SeneCura
1 2

Feier
Candle-Light Dinner im Senecura Sozialzentrum Pöchlarn

Das SeneCura Küchenteam hat sich bei der Vorbereitung der diesjährigen beiden Candle-Light-Dinner etwas Besonderes überlegt. Es gab ein Vier-Gänge-Menü für Bewohner und Angehörige. Auch Franz Heisler, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pöchlarn, Christian Rab, SeneCura Regionaldirektor Wien und Niederösterreich, sowie Hausarzt Alexander Lechner waren zum Dinner eingeladen. PÖCHLARN. Bereits einige Tage vor dem Event waren die Vorbereitungen für die diesjährigen Candle-Light-Dinner im vollen Gange....

  • Melk
  • Sara Handl
Die Bewohnerin Mathilde Ressl freut sich über die schönen Blumen.  | Foto: SeneCura
2

Gratulation
101-Jährige feierte ihren Geburtstag im Sozialzentrum Pöchlarn

Über hundert Jahre lang ist Mathilde Ressl schon auf dieser Welt. Jetzt ist noch ein weiteres dazugekommen. Dieses Ereignis feierte sie mit den anderen Bewohnern und Mitarbeitern des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Zusammen mit Freunden und Familie verbrachte das rüstige Geburtstagskind einen schönen Nachmittag mit vielen Blumen und Gesang. PÖCHLARN. Viele Jahre lebt Mathilde nun schon im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. Das SeneCura Team freut sich über ihr großartiges Jubiläum und...

  • Melk
  • Sara Handl
Sängerin Charlotte Ludwig, Akkordeonist Christian Höller und Hausleiterin Ulrike Blum | Foto: SeneCura
3

Musikalisch
Wiener Lieder bringen Pöchlarns Senioren in Schwung

Ob Kabarett oder Musikeinlagen – viele Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn sind an Kunst und Kultur interessiert. Im Rahmen des heurigen Kulturfestivals „Ybbsiade“ gab es wieder ein buntes Musikprogramm für die Senioren des Hauses. Sängerin Charlotte Ludwig und der Akkordeonist Christian Höller beehrten die Bewohner und sorgten für gute Stimmung.  PÖCHLARN. „Wir haben uns schon auf die Veranstaltung gefreut – toll, dass es wieder geklappt hat. Ich habe bei fast jedem Lied mitgesungen,...

  • Melk
  • Sara Handl
Bewohnerin Inge Ahorn und Praktikantin Magdalena Röster basteln für den Ostermarkt.  | Foto: SeneCura

Basteln
Senecura Sozialzentrum Pöchlarn ist voll in Osterstimmung

Eier färben, Hasen basteln oder Ostersträuche schmücken: In der Osterzeit lassen die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn ihrer Kreativität freien Lauf. Die erschaffenen Werkstücke stellten die stolzen Hobbybastler im Schloss-Café zum Verkauf aus. PÖCHLARN. "Auf das Basteln zur Osterzeit freue ich mich jedes Jahr. Ich hoffe, dass meine bemalten Osterkerzen wieder gut ankommen“, sagt Inge Ahorn, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Unter Anleitung der ehrenamtlichen...

  • Melk
  • Sara Handl
Ein Bild des Impfstartes im SeneCura Pöchlarn. Kurz darauf verstarben zwei Bewohnerinnen. Beide starben an ihren Vorerkrankungen. | Foto: SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
3 1

Sozialzentrum Pöchlarn
Coronaimpfung als Todesursache ausgeschlossen

EXKLUSIV: In Pöchlarn machte das Gerücht die Runde, dass Bewohnerinnen des SeneCura an der Impfung verstorben sind. Obduktion bestätigt nun: Beide verstarben an ihren Vorerkrankungen. PÖCHLARN. Als erstes Pflege- und Betreuungzentrum im Bezirk Melk durften die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn die Corona-Impfung in Empfang nehmen. 90 Bewohner und 30 Mitarbeiter nahmen an der freiwilligen Impfung teil. Nur Tage später machten in der Stadtgemeinde schon die ersten Gerüchte die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unterhaltsamer Abend für Auguste Schneider und Mitarbeiterin Helga Stieger. | Foto: SeneCura

"One-Man-Show" für Pöchlarns Senioren

PÖCHLARN. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn erhielt im Rahmen der alljährlichen Ybbsiade prominenten Besuch. Der ORF Radio Niederösterreich-Moderator und Entertainer Tom Schwarzmann gab zur großen Freude der Heimleiterin Charlotte Kühlmayer-Trittner sowie der Senioren sein Programm "Eine musikomische One-Man-Show" zum Besten. Ein anschließender Besuch der Ybbsiade rundete den unterhaltsamen Tag perfekt ab.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Genüssliches Eisschlecken im SeneCura Pöchlarn

PÖCHLARN. Beim "Eisnachmittag" gab's im SeneCura Sozialzentrum jede Menge freudige Gesichter zu sehen. Im Rosengarten wurden kunstvoll verzierte Eisbecher kredenzt, auch die passende musikalische Untermalung - organisiert von der ehrenamtlichen MItarbeiterin Erna Schuster - durfte freilich nicht fehlen. Bewohnerin Irma Steindl schwärmte: "Die Eisbecher sind so schön angerichtet, dass sie neben dem tollen Geschmack auch ein wahrer Augenschmaus sind! Die Kreationen können locker mit denen eines...

  • Melk
  • Christian Rabl
Im SeneCura-Sozialzentrum ging es mit vielen Traktoren-PS zur Sache. | Foto: SeneCura Pöchlarn
2

Väter feiern Ehrentag mit viel PS

PÖCHLARN. Anlässlich des Vatertags lud die Leiterin des SeneCura Sozialzentrums, Charlotte Kühlmayer-Trittner die Oldtimerfreunde Nibelungen mit ihren bunten Traktoren ein. "Das ist ein Vatertag nach meinem Geschmack, denn ich bin ein echter Traktorenfan", schwärmte da etwa Hermann Bauer.

  • Melk
  • Christian Rabl
Martha Blauensteiner und Philomena Hofbauer hatten sichtlich Spaß an der Bummelzugfahrt | Foto: SeneCura
2

Pöchlarn: SeneCura-Bewohner in neuer Innenstadt unterwegs

PÖCHLARN. Per Bummelzug machten sich einige Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Pöchlarn auf den Weg in die neugestaltete und umgebaute Innenstadt. Den Ausflug hatte die ehrenamtliche Mitarbeiterin Waltraud Weninger organisiert. Der starke bauliche Wandel in der Nibelungenstadt rief naturgemäß auch einige Erinnerungen an frühere Zeiten wach: „Es hat sich wirklich sehr viel verändert. Die breiten Straßen, die vielen Autos und die großen modernen Häuser kann man sich heutzutage gar nicht mehr...

  • Melk
  • Christian Rabl
Hoher Spaßfaktor beim heurigen Baby- und Kindertreffen: Alieda Mayrhofer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, beim Spielen mit Michael Affengruber. | Foto: SeneCura Pöchlarn
2

Baby- und Kindertreffen im SeneCura-Pflegeheim Pöchlarn

PÖCHLARN. Bereits zum zweiten Mal fand im SeneCura Sozialzentrum ein Treffen der Generationen statt. Im Schlosscafé wurden die Babys und Kinder der Sozialzentrums-Mitarbeiter mit den Seniorinnen "zusammengebracht". Nach anfänglichen Berührungsängsten war bald herzhaftes Lachen von beiden Seiten zu hören. Gemeinsam wurde gespielt und eine gemütliche Zeit verbracht. Für die Bewohnerinnen war auch das Wiedersehen mit derzeit karenzierten Mitarbeiterinnen eine große Freude. "Es ist schön, wenn man...

  • Melk
  • Christian Rabl
Mit vereinten Kräften: Die starken Männer vom Oldtimer-Verein zeigten vollen Körpereinsatz beim Aufstellen des Maibaums. | Foto: SeneCura Pöchlarn
3

Sonniges Maibaumaufstellen im Sozialzentrum Pöchlarn

Bewohner und Pfleger feiern heiteres Maibaumfest Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Bewohner, Mitarbeiter und Freunde des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn am vergangenen Mittwoch ein ganz besonderes Maifest. Nach der Heiligen Messe und Mailiedern stellten die starken Männer vom Oldtimer-Verein vor begeistertem Publikum den prächtigen Maibaum auf. Die kulinarischen Köstlichkeiten kamen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Am vergangenen Mittwoch feierten die Senioren des SeneCura...

  • Melk
  • Daniel Butter
Österliche Heiterkeit herrscht bei Bewohnerin Gertrud Raninger und Gruppenleitung Dorota Kaupper. | Foto: SeneCura
2

Gemeinsame Osterzeit im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn

Alt und Jung genießen die lustigen Osteraktivitäten Das alljährliche Osterfest hat im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn große Tradition – das fängt schon bei den Vorbereitungen an, bei denen alle gerne mitmachen. Gemeinsam mit den MitarbeiterInnen stimmten sich die BewohnerInnen des Hauses auf die Osterzeit ein. Beim heiteren Eierbemalen und Eierlikörtrinken wurde angeregt geplaudert und gescherzt. Die Kinder des Kindergartens Sonnenschein statteten dem Sozialzentrum ebenfalls einen Besuch ab, um...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Burgi Rank genoss die gemeinsame Wanderung mit ihrer Enkelin Olivia Rank. | Foto: SeneCura
3

Gemütlicher Spaziergang auf den Steinbachklamm

"Walk and Talk", auf Deutsch "Gehen und Reden", hieß es bei der Aktion des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. 34 Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter wanderten gemeinsam auf den Steinbachklamm. „Es tut einfach gut, sich an der frischen Luft zu bewegen und einfach nett zu Plaudern", spricht Emma Buchberger, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Sozialzentrums, der Mehrheit aus der Seele. Diese Aktion fand bereits zum vierten Mal statt. „Die gemeinsamen Ausflüge sind ein Zeichen der Dankbarkeit und...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Candlelight Dinner verzaubert BewohnerInnen und Angehörige

Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn verwandelte sich kürzlich in ein schickes Haubenrestaurant. Bei einem „Candlelight Dinner“ genossen die BewohnerInnen des Sozialzentrums mit ihren Angehörigen und Freunden kulinarische Köstlichkeiten vom Wild. Ein Pianist sorgte im stimmungsvoll dekorierten Schlosssaal für die passende musikalische Untermalung des gelungenen Abends. PÖCHLARN. Das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn ließ es sich nicht nehmen, ein feierliches Candlelight Dinner zum Thema...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.