Pöchlarn

Beiträge zum Thema Pöchlarn

Ein technischer Defekt löste einen Feuerwehreinsatz aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Defekte Trafostation sorgt für Alarm

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Einsatz in einer Tiefgarage gerufen. Ein technischer Defekt hatte einen Schadstoffalarm ausgelöst. Die Lage konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. BEZIRK MELK. Frühmorgens schlug in einer Tiefgarage in Pöchlarn ein Schadstoffmelder an und alarmierte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Der Grund für die Auslösung war zunächst unklar. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Video 2

Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert

Am Nachmittag des 20. Juni wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einem gemeldeten Lkw-Brand auf der Westautobahn A1 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs trat bei einem Lastkraftwagen Rauch aus dem Motorraum aus – ein technischer Defekt hatte größere Mengen Betriebsmittel austreten lassen. BEZIRK MELK. Der Fahrer des betroffenen Lkws bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Die Landeswarnzentrale löste...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde mitten in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. | Foto: Doku NÖ
Video 8

Wildunfall auf der A1
Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Pöchlarn auf die Westautobahn gerufen. Ein Reh hatte die Fahrbahn gekreuzt – mit tödlichem Ausgang für das Tier. BEZIRK MELK. Die Nacht auf Montag war für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn kurz. Gegen 02:30 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Einsatz auf der A1 gerufen. Zwischen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, war es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen. Nächtlicher Wildunfall auf der Westautobahn Ein Firmenfahrzeug war in den frühen...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn banden den ausgelaufenen Diesel und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs. | Foto: Doku NÖ
Video 18

Dieselaustritt in Pöchlarn
Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden

Am Mittwochnachmittag kam es in Pöchlarn zu einem massiven Dieselaustritt. Ein LKW-Fahrer touchierte mit seinem Treibstofftank eine Steinmauer, woraufhin Hunderte Liter Diesel austraten. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und verhinderte Schlimmeres. PÖCHLARN. Warum der LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Mauer berührte, ist noch unklar. Klar ist jedoch, dass der Aufprall gravierende Folgen hatte: Eine große Menge Diesel floss aus dem beschädigten Tank. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn rückte...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Gasähnlicher Geruch in einem Gasthaus in Erlauf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz Erlauf
Stechender Geruch im Gasthaus löst Alarm aus

Eine unklare Geruchsquelle sorgte für einen Großeinsatz – die Feuerwehr entdeckte die Ursache im Keller. ERLAUF/PÖCHLARN. Ein unangenehmer, stechender Geruch in einem Gasthaus in Erlauf führte heute Mittag (29. Jänner) zu einem Einsatz der Feuerwehr Erlauf. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Besitzerin den Geruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt hatte. Feuerwehr rückt mit Atemschutz an Beim Eintreffen am Einsatzort informierte die Besitzerin die Feuerwehr, dass sich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Auf der Bundesstraße bei Pöchlarn kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Auffahrunfall im Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn sichert Unfallstelle ab

Glück im Unglück: Auf der Bundesstraße B209 kam es zu einem Auffahrunfall - jedoch wurde niemand verletzt. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 24. Jänners ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B209, der glücklicherweise glimpflich verlief. Die Feuerwehr Pöchlarn war rasch zur Stelle, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten. Fahrzeuge sicher abgestellt, keine Verletzten Der Unfall zwischen zwei Pkws ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraßen B209 und B1. Beim...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn befreiten die Pensionistin aus ihrem Fahrzeug, das nach einem Unfall im Graben zum Stillstand kam.
 | Foto: Doku NÖ
Video 10

Stundenlang im Auto eingesperrt
Unfallopfer bei Pöchlarn entdeckt

Ungewöhnlicher Unfall auf dem Donaudamm bei Pöchlarn: Eine Pensionistin saß stundenlang in ihrem Fahrzeug fest, bis sie schließlich von Mitarbeitern einer Firma entdeckt und gerettet wurde. PÖCHLARN. Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn machten heute Vormittag eine unerwartete Entdeckung: Am Donaudamm fanden sie einen PKW mit einer Insassin. Die Pensionistin war offenbar in den Nachtstunden mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Damm geraten. Der genaue Unfallhergang ist noch...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
 Ein Auffahrunfall auf der A1 zwischen Pöchlarn und Melk sorgte für Verkehrsbehinderungen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auffahrunfall bei Pöchlarn
Kein Verletzter, aber langer Rückstau

Am frühen Morgen des heutigen Tages, 19. Dezember kam es auf der Autobahn A1, zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien, zu einem Auffahrunfall. PÖCHLARN. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr ein Pkw auf einen Lastwagen auf, was zu einer heftigen Kollision führte. Der Aufprall war so stark, dass das Auto auf der zweiten Fahrspur zum Stehen kam, was die Verkehrslage erheblich beeinträchtigte. Schnelle Reaktion der RettungskräfteTrotz des dramatischen Vorfalls gab es glücklicherweise keine...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für Familien

  • Melk
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr wurde zu einem Autounfall gerufen bei dem zwei PKW's zusammengefahren sind. | Foto: DOKU NÖ
7

Feuerwehreinsatz Pöchlarn
Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstrasse 1 Höhe Tankstelle alarmiert. Ein Fahrzeug wollte bei einen Abstellplatz herausfahren und wurde dabei von einen Auto das Richtung Donaubrücke unterwegs war erwischt und ein Zusammenstoss konnte nicht mehr verhindert werden. MELK. Die zuständige Feuerwehr war rasch an der Unfallstelle. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Beide PKW's konnten auf den Abstellplatz gestellt werden. Die Feuerwehr...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In Pöchlarn kam es zu einem Wohnungsbrand. Laut ersten Angaben soll ein 59-jähriger Mann den Brand gelegt haben. | Foto: DOKU NÖ
13

Wohnhaus Brand in Melk
Großeinsatz für die Feuerwehr in Pöchlarn

Zu einem Wohnungsbrand in Pöchlarn wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei gerufen. Nahe dem Feuerwehrhaus in Pöchlarn brach im 1 Obergeschoss ein Feuer aus. Zahlreiche Einsatzkräfte befanden sich im Einsatz. MELK. Acht Personen aus der Wohnhausanlage gerettet werden. Unter den Geretteten befand sich auch ein Kind. Der Brandrauch breitete sich rasch im Stiegenhaus aus. Unter Atemschutz konnten die Florianis die Rettung durchführen und den Brand löschen. Neben den Personen wurden auch...

Bei dem Unfall wurden keine Menschen verletzt. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Erheblicher Sachschaden bei Zusammstoß zweier PKW's

Kurz nach 02:00 Uhr morgens wurden die Florians der Feuerwehr Pöchlarn von ihren Pagern geweckt. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW Lenker im Stadtgebiet von Pöchlarn von der Fahrbahn ab und fuhr in ein geparktes Fahrzeug. MELK. Bei diesen Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand an beiden PKW´s erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Pöchlarn barg beide Fahrzeuge und diese wurden auf einen Abstellplatz sicher abgestellt. Das könnte dich auch interessieren Auto...

Bezirk Melk
Frontalzusammenstoß zweier PKW in Pöchlarn

Am Abend des 29.11.2022 wurden die Mitglieder der FF Pöchlarn mittels stillen Alarms (Pager, Handy) zu einer Fahrzeugbergung in die Mankerstraße Höhe Hofer-Markt gerufen. PÖCHLARN. Aus unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKWs. Dabei kamen beide Fahrzeuge im Bankett bzw. Straßengraben zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person vom Rettungsdienst betreut und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehr wurde durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.