Stundenlang im Auto eingesperrt
Unfallopfer bei Pöchlarn entdeckt

- Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn befreiten die Pensionistin aus ihrem Fahrzeug, das nach einem Unfall im Graben zum Stillstand kam.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Ungewöhnlicher Unfall auf dem Donaudamm bei Pöchlarn: Eine Pensionistin saß stundenlang in ihrem Fahrzeug fest, bis sie schließlich von Mitarbeitern einer Firma entdeckt und gerettet wurde.
PÖCHLARN. Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn machten heute Vormittag eine unerwartete Entdeckung: Am Donaudamm fanden sie einen PKW mit einer Insassin. Die Pensionistin war offenbar in den Nachtstunden mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Damm geraten.
Der genaue Unfallhergang ist noch ungeklärt, jedoch verlor die Frau dort die Kontrolle über ihr Auto. Sie geriet in einen Graben und prallte gegen eine niedrige Mauer, was das Fahrzeug zum Stillstand brachte.
Eingeschlossen mit ihrem Hund
Die Pensionistin war nach dem Unfall nicht mehr in der Lage, den PKW eigenständig zu verlassen. Gemeinsam mit ihrem Hund saß sie vermutlich stundenlang im Fahrzeug fest, bis die Mitarbeiter sie entdeckten.

- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Sie handelten schnell und umsichtig: Nachdem sie die Frau befreit hatten, brachten sie sie in ein warmes Büro und informierten die Polizei.
Hilfe durch Polizei und Feuerwehr
Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Pöchlarn verständigten die Angehörigen der Pensionistin und die Feuerwehr. Die Feuerwehr Pöchlarn übernahm die Bergung des beschädigten Fahrzeugs.
Mithilfe einer Seilwinde zogen sie den PKW zurück auf den Donaudamm und verluden ihn anschließend mit einem Kran. Das Fahrzeug wurde auf einem Abstellplatz gesichert abgestellt.
Die Pensionistin blieb nach ersten Informationen unverletzt, was auch dem schnellen Eingreifen der Mitarbeiter und der koordinierten Arbeit der Einsatzkräfte zu verdanken ist. Ihr Hund war ebenfalls wohlauf.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.