Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

- Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken.
- Foto: Silvia Gratzer
- hochgeladen von Roland Mayr
Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region.
BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten.
Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten.

- Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Grestnerin liebt Pferdestärken
Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten während ihrer spärlich gesäten Freizeit dem Reitsport nach.
"Ich habe bereits im zarten Alter von sechs Jahren mit dem Reiten begonnen, das heißt also, ich fröne diesem Hobby schon viel länger, als ich mit dem Auto unterwegs bin. Obwohl man auf dem Pferd natürlich mit viel weniger PS unterwegs ist, fesselt mich dieser faszinierende Sport total. Zur Zeit kümmere ich mich um zwei Wallachen, wobei ich nur mit sechsjährigen ,Krümel‘ bei Turnieren dabei bin", sagt Elke Aigner.

- Die kleine Lotta aus Scheibbs mit ihrer Mama Waltraud Reinisch am Wiesn-Hof in Purgstall
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Die "Wiesn-Hopper" in Purgstall
Beim Besuch im Reitstall der "Wiesn-Hoppern" Eva und Dieter Bock in der Weigstatt bei Purgstall durfte Redaktionsleiter Roland Mayr hoch zu Ross auf Haflinger "Agadez" ein paar Runden zu drehen, um das tolle Gefühl am Pferderücken auskosten zu können.
"Wir haben vor mehr als 20 Jahren den Verein ,PGVR – Pädagogisch gestütztes Voltigieren und Reiten‘ ins Leben gerufen, um heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd umsetzen zu können. Darunter werden pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote mithilfe unserer Haflinger bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Behinderungen und Störungen zusammengefasst",
erklärt Dieter Bock.

- Redaktionsleiter Roland Mayr (r.) mit Dieter Bock und Haflinger "Agadez" am Wiesn-Hof in Purgstall
- Foto: Waltraud Reinisch
- hochgeladen von Roland Mayr
Tiere fühlen sich rundum wohl
Im Reitstall der Bocks werden drei Haflinger, ein Haflinger-Mischling und ein Esel naturnah gehalten.
"Den Sommer dürfen die Tiere auf der Weide verbringen, wo sie ungedüngtes und ungespritztes Bio-Heu genießen können. Durch unsere Offenstallhaltung können die Pferde und unser Esel ganzjährig ins Freie, weshalb sie sich rundum wohlfühlen", so Eva Bock aus Purgstall, die den landwirtschaftlichen Grund in der Weigstatt geerbt und mit ihrem Mann Dieter zu einem Reitstall umgebaut hat.
Mehr Infos über unsere Tier-Serie erhält man in unserem Channel auf meinbezirk.at/tiere-nö
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.