Sternsinger
"Königlichen Besuch" gab's im Kinomalvier in Wieselburg

- Die Sternsinger wurden mit einem ksotenlosen Konibesuch in Wieselburg belohnt.
- Foto: Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar St. Pölten
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Sternsinger wurden von der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar für ihr Engagemnt mit einem kostenlosen Kinobesuch in Wieselburg belohnt.
WIESELBURG. Die Dreikönigskation der Katholischen Jungschar bedankte sich mit einem Gratis-Kinobesuch in Wieselburg bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen, die auch heuer wieder den Segen in die Häuser gebracht hatten und auf diese Weise Geld für 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammeln konnten.
12.500 Kinder als Sternsinger in NÖ
"Wir wollen uns mit dieser königlichen Vorstellung bei den Kindern für das Engagement in ihrer Freizeit bedanken. Alleine in unserer Diözese St. Pölten nahmen rund 12.500 Kinder an der heurigen Aktion teil. Es ist unglaublich schön zu sehen, mit welchem Elan, Engagement und mit wie viel Liebe die Menschen – groß und klein – bei der Sache sind", so Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser, Referentin der Dreikönigsaktion.

- Die Sternsinger wurden mit einem ksotenlosen Konibesuch in Wieselburg belohnt.
- Foto: Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar St. Pölten
- hochgeladen von Roland Mayr
500 Sternsinger im Wieselburger Kino
"Wir freuen uns, dass so viele Kinder unserer Einladung gefolgt sind und wir 500 Kinder im Kinomalvier in Wieselburg begrüßen durften. Jeder Schritt von Caspar, Melchior und Balthasar ist ein kleiner Baustein, um unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort für alle Menschen zu machen", so Lena Schuster, Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten.

- Die Sternsinger wurden mit einem ksotenlosen Konibesuch in Wieselburg belohnt.
- Foto: Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar St. Pölten
- hochgeladen von Roland Mayr
85.000 Kinder im Kampf gegen Armut
Heuer setzten sich in Österreich 85.000 Kinder und Jugendliche mit Unterstützung von 30.000 Erwachsenen für ein würdiges Leben im globalen Süden ein.
Mit den Spenden der Dreikönigsaktion werden 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Schwerpunkt der Sternsingeraktion 2025 war Nepal, dort lebt rund 50 Prozent der Bevölkerung in bitterer Armut. Durch die Spenden an die Sternsingerinnen und Sternsinger erhalten Kinder und Jugendliche dort die Möglichkeit, wieder die Schule zu besuchen oder eine Berufsausbildung zu erhalten. Mit ihren Spenden leisten die vielen Menschen in Österreich einen großartigen Beitrag zu einer gerechten Welt.
Infos auf dka.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.