Wallfahrt
NÖ Bauernbund ging auf große Pilgerfahrt

Foto: NÖ Bauernbund
4Bilder

NÖ Bauernbund ist reell und virtuell auf Wallfahrt nach Mariazell gegangen.

REGION. Anders als sonst, aber traditionsreich wie immer, ist die 74. Wallfahrt des NÖ Bauernbunds unter dem Motto "Gott ist unsere Zuversicht und Stärke" nach Mariazell verlaufen.

Online-Wallfahrt mit Videoübertragung

Trotz einer geringeren Teilnehmerzahl vor Ort, Pandemie-bedingt hatte der Bauernbund selbst strengste Einladungsreglements und Sicherheitsvorkehrungen getroffen, ist die Wallfahrt zu einer der größten in ihrer über 70-jährigen Geschichte geworden: Dank den sozialen Medien inklusive Videoübertragung konnten tausende Bauernbündlerinnen und Bauernbündler von zu Hause aus die Festmesse vor der "Magna Mater Austriae" im steirischen Wallfahrtsort mitfeiern. Ebenso feierten viele Bezirks-, Gemeinde- und Ortsgruppen der größten Teilorganisation der ÖVP am Sonntag zeitgleich eine Messe in ihrer jeweiligen Heimatpfarre.

Wallfahrt in Zeiten der Pandemie

Für Bauernbundobmann Landeshauptmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek ist die Organisation der Wallfahrt erstmals seit 1947 unter strengen Pandemie-Auflagen eine ebenso große Herausforderung wie Anliegen gewesen: „Zuversicht und Stärke sind Eigenschaften, die es gerade jetzt besonders braucht und die der Bauernbund gerade hier jedes Jahr aufs Neue bei seiner Wallfahrt findet“, nahmen Pernkopf und Nemecek Bezug auf das damalige Gelöbnis der großen Bauernbündler Leopold Figl und Josef Reither.
Ebenso wollte man mit modernen und gesundheitsbezogenen Lösungen für neuartige Herausforderungen möglichst vielen Mitgliedern eine sichere Teilnahme an der Wallfahrt ermöglichen.

Wallfahrt nach Mariazell: Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus. | Foto: NÖ Bauernbund
  • <b>Wallfahrt nach Mariazell:</b> Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Roland Mayr

Gegen organisierte Angstmache

In der traditionellen Wallfahrer-Ansprache sprach sich Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus. Er betonte die Wichtigkeit der Akzeptanz der bäuerlichen Arbeit und bezeichnete die Bäuerinnen und Bauern als "Seismographen für die Natur und Gesellschaft": "Die Arbeit unserer Bauern ist systemrelevant wie IT oder Infrastruktur. Dass wir uns in einer kritischen Situation selbst versorgen können, ist von großer nationaler Bedeutung und genau dafür sorgt die heimische Landwirtschaft.“ Laut Schüssel müsse man „Konsumenten wie Medien ins Boot holen und um ihr Verständnis für gerechte Preise für qualitätsvolle Lebensmittel werben."

Wallfahrt nach Mariazell: Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus. | Foto: NÖ Bauernbund
  • <b>Wallfahrt nach Mariazell:</b> Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Roland Mayr

NÖ Landjugend absolvierte Fußwallfahrt

Seit 14 Jahren begeht die NÖ Landjugend am Vortag des Pontifikalamts ihre Fußwallfahrt. Unter der Leitung von Kerstin Lechner und Norbert Allram wurde dieses Mal unter Berücksichtigung aller Sicherheitsbestimmungen und in Kleinstgruppen mit zeitlichem Abstand von vier Routen aus nach Mariazell gepilgert.

Wallfahrt nach Mariazell: Das Pontifikalamt am Sonntag zelebrierte Petrus Pilsinger, Abt des Benediktinerstifts Seitenstetten. | Foto: NÖ Bauernbund
  • <b>Wallfahrt nach Mariazell:</b> Das Pontifikalamt am Sonntag zelebrierte Petrus Pilsinger, Abt des Benediktinerstifts Seitenstetten.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Roland Mayr

Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit

Das Pontifikalamt am Sonntag zelebrierte Petrus Pilsinger, Abt des Benediktinerstifts Seitenstetten, der in seiner Predigt an die Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit erinnerte und die Bedeutung der Gerechtigkeit und des Zusammenhalts in der Gesellschaft in den Vordergrund stellte. Als weitere geistliche Vertreter nahmen Bauernbundseelsorger Pater Altmann Wand und der Superior von Mariazell, Michael Staberl, an der Wallfahrt teil. Zahlreiche Ehrengäste und Funktionäre des Bauernbunds kamen an beiden Tagen in den steirischen Wallfahrtsort und zur Festmesse, die musikalisch von der Stadtkapelle Mariazell umrahmt wurde.

Die Wurzeln der Bauernbund-Wallfahrt

Die Geschichte der NÖ Bauernbund-Wallfahrt geht zurück auf ein Gelöbnis von Leopold Figl und Josef Reither. Sie gelobten in der Zeit des Nationalsozialismus in der Hoffnung, dass Österreich wieder Freiheit und Selbstständigkeit erlangen werde, zum Dank jedes Jahr Niederösterreichs Bauern in einer Wallfahrt nach Mariazell zu führen. Erstmals einlösen konnten Leopold Figl, damals Bundeskanzler, und Landeshauptmann Josef Reither ihr Gelöbnis im Jahr 1947.

Weitere Infos erhält man auf noebauernbund.at und auf Facebook.

Foto: NÖ Bauernbund
Wallfahrt nach Mariazell: Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus. | Foto: NÖ Bauernbund
Wallfahrt nach Mariazell: Bundeskanzler außer Dienst, Wolfgang Schüssel, für Mut in schwierigen Zeiten und gegen organisierte Angstmache aus. | Foto: NÖ Bauernbund
Wallfahrt nach Mariazell: Das Pontifikalamt am Sonntag zelebrierte Petrus Pilsinger, Abt des Benediktinerstifts Seitenstetten. | Foto: NÖ Bauernbund
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.