Landtag
Pflege erhitzt die Gemüter im Bezirk Scheibbs

- Landtagsabgeordneter Anton Erber und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentieren den Ausbau- und Investitionsplan für unser Land.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Roland Mayr
ÖVP lässt Pflege- und Betreuungseinrichtungen ausbauen, SPÖ fordert Anstellung pflegender Angehöriger.
BEZIRK. Der Landtag hat den Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen und privater Träger in Niederösterreich einstimmig beschlossen. Knapp 300 Millionen Euro fließen bis 2030 in Neu-, Zu- und Umbauten sowie technische Sanierungen. In den Neubau des Standorts Scheibbs werden 24,1 Millionen Euro investiert.
"Das Pflege- und Betreuungszentrum in Scheibbs soll bis zum Jahr 2028 auf 144 Plätze ausgebaut werden", teilt Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Purgstall mit.
Menschen werden immer älter
Der Anteil der Über-60-Jährigen in Niederösterreich werde bis zum Jahr 2030 auf 32 Prozent steigen, der Anteil der Über-75-Jährigen auf zwölf Prozent.
"Die demografische Entwicklung erfordert ein weitsichtiges Handeln der Politik. Unser Ziel ist, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die auf einen Pflege- oder Betreuungsplatz angewiesen sind, ihren Lebensabend in qualitativ hochwertigen Häusern und einem Maximum an Lebensqualität verbringen können", führt Anton Erber weiter aus.

- Andreas Danner fordert eine Anstellung pflegender Angehöriger.
- Foto: Wolfgang Wutzl
- hochgeladen von Roland Mayr
Pflegende Angehörige anstellen
Die SPÖ hingegen hat einen Antrag zur Anstellung pflegender Angehöriger eingebracht.
"Start soll spätestens im Herbst dieses Jahres sein, das Projekt sollte etwa drei Jahre laufen und begleitend evaluiert werden. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt sollen anschließend flächendeckend in NÖ umgesetzt werden. Diese Möglichkeit der Anstellung von pflegenden Angehörigen ist deshalb auch so wichtig, da sich einer aktuellen Studie zufolge, die Hälfte des ohnehin schon zu geringen Pflegepersonals mit einem Jobwechsel beschäftigt", erklärt der SPÖ-Bezirksvorsitzende Andreas Danner aus Lunz am See.
Weitere Infos auf noe.gv.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.