Augenleiden
Wallfahrtskirche Kollmitzberg

- hochgeladen von Heidemarie Rottermanner
Wir haben die Wallfahrtskirche Kollmitzberg besucht. Eine wunderschöne Kirche, sie ist als einzige Kirche der Heiligen Ottilia gewidmet. Auch heute noch besuchen Menschen diese Kirche und bitten die Heilige um Hilfe, sie soll besonders bei Augenleiden helfen.
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche ist die einzige in Österreich, die der Heiligen Ottilia, der Schutzpatronin der Augen, geweiht ist. Der erste Kirchenbau findet sich im 12. Jahrhundert. Aus der zweiten Bauphase (um 1300) stammt der heute noch bestehende Westturm mit seinen bis zu 2 Meter dicken Mauern. Nach einer dritten Bauphase gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde im Zuge der barocken Wallfahrtsblüte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts der heutige Kirchenbau in seinen Grundzügen errichtet.
http://pfarre.kirche.at/kollmitzberg/content/wallfahrtskirche
Die Schutzpatronin der Sehbehinderten und Blinden:
Die heilige Ottilie
Die heilige Odilia (auch Odilie, Odile oder Ottilie genannt) wurde um 660 im Elsass geboren. Sie wird als Schutzpatronin des Elsass und des Augenlichtes verehrt. Odilia war eine Tochter des Herzogs Eticho aus dem Elsass. Ihr Vater schenkte ihr den Platz auf der Hohenburg südlich von Straßburg - dem heute nach ihr benannten Odilienberg (französisch: "Mont Sainte-Odile") -, wo sie 690 ein Frauenkloster gründete und dessen erste Äbtissin wurde. Zehn Jahre später erfolgte ihre zweite Klostergründung am Fuß des Berges: das Kloster Niedermünster, in dem sie auch 720 starb. Ihr Grab befindet sich auf dem Odilienberg. Dieser ist der wichtigste Wallfahrtsort des Elsass. Die dortige Quelle gilt als hilfreich bei Augenleiden.
Die Legende berichtet, dass ihr als gewalttätig bekannter Vater seine blind geborene Tochter Odilia töten lassen wollte, die Mutter Bethsvinda sie aber retten konnte und durch eine Amme in das Kloster Palma - wohl das heutige Baume-les-Dames am Doubs - bringen ließ. Dort wurde Odilia das Augenlicht geschenkt, als der durch einen Engel zu ihr gewiesene Wanderbischof Erhard von Regensburg sie taufte.
Die Überlieferung berichtet auch, wie die sterbende Odilia ihre Schwestern zum Gebet in die Kirche sandte. Als sie zurückkamen, fanden sie Odilia tot. Von ihren inständigen Gebeten ins Leben zurückgerufen, erklärte Odilia: "Warum beunruhigt ihr euch? Die heilige Lucia war bei mir und ich sah und hörte, was man mit Augen nicht sehen, mit Ohren nicht hören, sondern nur mit dem Herzen wahrnehmen kann". Dann ergriff sie selbst den Kelch, nahm die Kommunion und starb.
https://auge-online.de/wissenswertes/schutzpatronin_der_blinden





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.