TT-Intercup: Oberndorf scheitert an Marburg

- Clemens Gal rackerte unermüdlich, blieb aber wirkungslos.
- hochgeladen von Franz Sturmlechner
Intercup/Achtelfinale:
Oberndorf gegen den 9-fachen Champion Marburg ohne Chance!
Oberndorfs Herrenteam ist im Achtelfinale des TT-Intercups ausgeschieden. Die Melktaler, die ersatzgeschwächt antreten mussten, waren gegen den 9-fachen slowenischen Champion in allen Belangen chancenlos und unterlagen klar mit 0:4.
Nemeth vom Schnee verweht!
Oberndorfs Topmann Karoly Nemeth fiel dem Schneechaos in Ungarn zum Opfer. Nach einer 12-stündigen Zugfahrt traf er erst gegen Spielende in der Sporthalle ein, aber da war die einseitige Partie schon längst gelaufen.
3. Runde: Union Raiffeisen Oberndorf – ZNTK Maribor 0:4
Der Start verlief verheißungsvoll. Thomas Daxböck führte gegen Gregor Zafostnik, immerhin die Nummer 400 der Weltrangliste, mit 2:0, konnte aber den passablen Vorsprung nicht umsetzen und verlor noch im 5. Satz. Nicht den Funken einer Chance hatte dann Ersatzmann Christian Seyrlehner beim 0:3 gegen Gregor Komac. Auch ein bemühter Clemens Gal richtete trotz eines Satzgewinnes gegen Zvonko Plohl nichts aus. Die überragenden Slowenen spielten auch im Doppel groß auf und ließen dem Oberndorfer Duo Gal/Daxböck nur wenige Punkte.
Klubchef Franz Sturmlechner haderte mit dem Ausfall von Nemeth: „Mit Karoly hätten wir viel besser ausgesehen, da bin ich mir sicher. Wir wollten die slowenische Startruppe etwas ärgern, aber leider kam es nicht mehr dazu. Dennoch sind wir mit dem Abschneiden im Intercup mehr als zufrieden. Der Vorstoß ins Achtelfinale bedeutet den 9. Platz unter 51 Teams, das ist gewaltig.“
(Thomas Daxböck 0/1, Clemens Gal 0/1, Christian SeyrlehnerDoppel 0/1 bzw. Gregor Zafostnik 1/0, Gregor Komac 1/0, Zvonko Plohl 1/0, Doppel 1/0)
2. Heren Bundesliga B: 6:2-Sieg gegen Salzburg
Tags danach sicherten sich die Oberndorfer beide Zähler im Bundesligaspiel gegen Salzburg. Matchwinner war Karoly Nemeth mit drei Siegen.
Sport-Patronanz
Die Union Raiffeisen Oberndorf bedankt sich bei der Firma ISPOR Photovoltaik-Anlagen für die Übernahme der Patronanz beim Intercupspiel gegen Marburg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.