Sponsion
Am Fachhochschul-Campus in Wieselburg schlägt's jetzt 13

Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2Bilder
  • Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl.
  • Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Roland Mayr

13 Studierende des Bachelor-Studiengangs Agrartechnologie & Digital Farming feierten im Schloss Weinzierl ihren Abschluss.

WIESELBURG. Der Bachelor-Studiengang Agrartechnologie & Digital Farming ist seit wenigen Tagen um 13 Absolventen reicher. Sie dürfen ab sofort den Titel "Bachelor of Science in Engineering" führen – und sind am Arbeitsmarkt heiß begehrt. Neben einigen, die den eigenen Familienbetrieb technologisch auf das nächste Level heben, haben andere die berufliche Qual der Wahl.

13 frischgebackene Agrartechnologen

Vor rund drei Jahren weckte die Kombination aus Landwirtschaft und Informationstechnik mit der praxisorientierten Ausrichtung das Interesse der jetzigen Absolventen, jetzt sind sie am Ziel ihrer akademischen Reise angelangt. Zu den Klängen von Gaudeamus igitur nahmen die frischgebackenen Agrartechnologen ihre Zeugnisse entgegen.

"Durch die Kombination von landwirtschaftlichen Inhalten und Technologie erheben sich viele Synergien für eine zukunftsorientiere Ausbildung, welche uns die richtigen Werkzeuge für die Herausforderungen und Anliegen der österreichischen Landwirtschaft in die Hände legen",

erklärt Absolvent und Studiengangssprecher Fabian Butzenlechner.

In dem österreichweit einzigartigen Studium werden die Disziplinen Landwirtschaft, Agrartechnik und Smart Farming miteinander verknüpft. Die Studierenden erlernen außerdem umfassende theoretisches, sowie auch praktisches Know-How in den Bereichen Informatik und Softwareentwicklung, wissenschaftliche Methodik und Mathematik sowie Physik. Der Campus Francisco Josephinum der FH Wiener Neustadt vereint dabei Ausbildung, angewandte Forschung und Praxis.

Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl.
  • Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Roland Mayr

Landwirtschaft verstehen, Technologien beherrschen

"In der Agrar-Branche werden qualifizierte Persönlichkeiten dringend gesucht, die landwirtschaftliche Prozesse verstehen, das Anwenden von Technologien (u.a. Drohnen, Satellitendaten, Roboter) beherrschen und die neuesten Methoden (u.a. Künstliche Intelligenz, Machine Learning) einsetzen können. Alle Absolventen sind bereits in einem Unternehmen tätig oder beginnen mit einem aufbauenden Master-Studium. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft", berichtet Studiengangsleiter Markus Gansberger.

Einizigartige Lern- und Entwicklungsumgebung

Neben der Innovation Farm fanden die Alumni auch in der Forschungseinrichtung BLT sowie an der HBLFA Francisco Josephinum eine einzigartige Lern- und Entwicklungsumgebung vor.

Bereits im Herbst startet eine neue Kohorte mit dem zukunftsträchtigen Studium. Bewerben können sich Interessierte online noch bis zum 31. August, am 1. August gibt es eine Online-Infosession.

Weitere Infos auf fhwn.ac.at

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Krypto-Hype wird am Campus Wieselburg erforscht
Großer Feldtag für die Landwirte der Region in Wieselburg
Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
Sponsion am Campus Wieselburg: "Jetzt's schlägt's 13" im Schloss Weinzierl. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.