Moststraße
Das "Mostbirnhaus" muss leider seine Pforten schließen

- Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
- Foto: Moststraße
- hochgeladen von Roland Mayr
Das MostBirnHaus in Ardagger Stift öffnete am 31. Oktober 2024 zum letzten Mal seine Tore. Mit dem Ausflugsziel wird auch ein erfolgreiches Kapitel der Regionalentwicklung abgeschlossen.
MOSTVIERTEL. Das MostBirnHaus hat seit seiner Gründung 2007 maßgeblich zur touristischen Wertschöpfung und zur Sichtbarmachung der Mostkultur in der Region beigetragen.
Top-Ausflugsziel in der Region
Das MostBirnHaus war in den vergangenen 17 Jahren eines der Top-Ausflugsziel in der Region
Moststraße. Jedes Jahr besuchten tausende Gäste die Erlebnisausstellung und den Spielplatz.
Der als "Spezerei" bekannte Regionalladen verhalf unter anderem dazu, den regionstypischen Most als regionales Leitprodukt fest zu verankern. Das MostBirnHaus war Standort zahlreicher erfolgreicher Veranstaltungen und beliebter Treffpunkt der Mostszene.

- Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
- Foto: Mostviertel Tourismus
- hochgeladen von Roland Mayr
Eine erfolgreiche Bilanz
"Das MostBirnHaus hat unzählige positive Entwicklungen rund um die Themen Most und Kulturlandschaft angestoßen. So sind in den vergangenen Jahren zahlreiche tolle Ab-Hof-Shops und Verkostungsräumlichkeiten bei den Produzenten selbst entstanden. Viele der hoch gesteckten Ziele konnten erreicht werden",
blickt Michaela Hinterholzer, Obfrau der Moststraße, auf eine erfolgreiche Bilanz zurück.

- Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
- Foto: Mostviertel Tourismus/Doris Schwarz-König
- hochgeladen von Roland Mayr
Gästezahlen gingen zurück
Mit diesen Erfolgen wurde aber auch die Notwendigkeit des MostBirnHauses als Entwicklungsmotor zunehmend in Frage gestellt und obsolet.
Vor diesem Hintergrund und unter dem Eindruck sinkender Gästezahlen sowie einem hohen Investitionsbedarf haben die beiden Eigentümer Gemeinde Ardagger und Moststraße nun beschlossen, den Betrieb mit Ende Oktober einzustellen.
Über künftige Nutzung wird gemeinsam entschieden
Der Mietvertrag für die Örtlichkeit wird von der Gemeinde Ardagger übernommen. Die zukünftige Nutzung wird derzeit gemeinsam mit den Gemeindebürgerinnen und -bürgern erarbeitet. Die Moststraße arbeitet wiederum an einer zeitgerechten Möglichkeit, die Mostviertler Kulturlandschaft für Besucherinnen und Besucher erlebbar zu machen.
Mehr Infos auf moststrasse.mostviertel.at
Das könnte dich auch interessieren:

Job in deiner Region gesucht?
Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.