Moststraße
Das "Mostbirnhaus" muss leider seine Pforten schließen

Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Moststraße
3Bilder
  • Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
  • Foto: Moststraße
  • hochgeladen von Roland Mayr

Das MostBirnHaus in Ardagger Stift öffnete am 31. Oktober 2024 zum letzten Mal seine Tore. Mit dem Ausflugsziel wird auch ein erfolgreiches Kapitel der Regionalentwicklung abgeschlossen.

MOSTVIERTEL. Das MostBirnHaus hat seit seiner Gründung 2007 maßgeblich zur touristischen Wertschöpfung und zur Sichtbarmachung der Mostkultur in der Region beigetragen.

Top-Ausflugsziel in der Region

Das MostBirnHaus war in den vergangenen 17 Jahren eines der Top-Ausflugsziel in der Region
Moststraße. Jedes Jahr besuchten tausende Gäste die Erlebnisausstellung und den Spielplatz.

Der als "Spezerei" bekannte Regionalladen verhalf unter anderem dazu, den regionstypischen Most als regionales Leitprodukt fest zu verankern. Das MostBirnHaus war Standort zahlreicher erfolgreicher Veranstaltungen und beliebter Treffpunkt der Mostszene.

Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Mostviertel Tourismus
  • Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
  • Foto: Mostviertel Tourismus
  • hochgeladen von Roland Mayr

Eine erfolgreiche Bilanz

"Das MostBirnHaus hat unzählige positive Entwicklungen rund um die Themen Most und Kulturlandschaft angestoßen. So sind in den vergangenen Jahren zahlreiche tolle Ab-Hof-Shops und Verkostungsräumlichkeiten bei den Produzenten selbst entstanden. Viele der hoch gesteckten Ziele konnten erreicht werden",

blickt Michaela Hinterholzer, Obfrau der Moststraße, auf eine erfolgreiche Bilanz zurück.

Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Mostviertel Tourismus/Doris Schwarz-König
  • Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten.
  • Foto: Mostviertel Tourismus/Doris Schwarz-König
  • hochgeladen von Roland Mayr

Gästezahlen gingen zurück

Mit diesen Erfolgen wurde aber auch die Notwendigkeit des MostBirnHauses als Entwicklungsmotor zunehmend in Frage gestellt und obsolet.

Vor diesem Hintergrund und unter dem Eindruck sinkender Gästezahlen sowie einem hohen Investitionsbedarf haben die beiden Eigentümer Gemeinde Ardagger und Moststraße nun beschlossen, den Betrieb mit Ende Oktober einzustellen.

Über künftige Nutzung wird gemeinsam entschieden

Der Mietvertrag für die Örtlichkeit wird von der Gemeinde Ardagger übernommen. Die zukünftige Nutzung wird derzeit gemeinsam mit den Gemeindebürgerinnen und -bürgern erarbeitet. Die Moststraße arbeitet wiederum an einer zeitgerechten Möglichkeit, die Mostviertler Kulturlandschaft für Besucherinnen und Besucher erlebbar zu machen.

Mehr Infos auf moststrasse.mostviertel.at

Das könnte dich auch interessieren:

Infotag zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2026
Brauerei s’Edla Craft Bier feiert zehntes Jubiläum
Obstbaumpflanzaktion im Mostviertel geht in die letzte Runde
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Moststraße
Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Mostviertel Tourismus
Das MostBirnHaus schließt für immer seine Pforten. | Foto: Mostviertel Tourismus/Doris Schwarz-König

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.