NÖ Straßendienst
Straßensanierungsarbeiten in St. Georgen an der Leys

Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert. | Foto: NÖ Straßendienst
3Bilder
  • Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert.
  • Foto: NÖ Straßendienst
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Straßebau-Arbeiten im Bereich Kröll laufen auf der Bundesstraße B29 auf Hochtouren.

ST. GEORGEN. Die Verkehrssicherheit wird im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys durch einen Ausbau der Bundesstraße 29 im Bereich Kröll maßgeblich erhöht.

Die Ausgangssituation

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und der alten Straßenkonstruktion entsprach die Bundesstraße 29 im Bereich Kröll nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen.

Weiters waren die Nebenanlagen, wie Gehsteige, Busauftrittsflächen und Entwässerungseinrichtungen sanierungsbedürftig bzw. nicht ausreichend vorhanden.

Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Gemeinde St. Georgen an der Leys entschlossen, die B29 im gegenständlichen Abschnitt zu erneuern bzw. neu zu gestalten.

Die Bauausführung

Auf der gesamten Bauloslänge von rund 435 Metern wird der gesamte vorhandene bituminöse Aufbau der B29 abgefräst, eine neue 15,5 Zentimeter starke Trag- und Deckschicht eingebaut und linksseitig eine Drainage mitverlegt. Die Fahrbahnbreite beträgt zwischen 
sechs und sieben Metern.

Durch die Gemeinde St. Georgen an der Leys werden unter Mithilfe der Straßenmeisterei Scheibbs ein Gehsteig und zwei Bushaltestellen von rund 70 Metern neu errichtet.

Derzeit laufen die Bauarbeiten für die Nebenanlagen.

415.000 Euro Gesamtbaukosten

Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Scheibbs in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt, haben im Mai begonnen und werden noch bis Mitte August andauern, wobei bis 18. Juli eine Totalsperre vorgesehen war.

Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert. | Foto: MeinBezirk
  • Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Gesamtbaukosten betragen rund 415.000 Euro, wovon rund 395.000 Euro vom Land NÖ und rund 20.000 Euro von der Gemeinde St. Georgen an der Leys getragen werden.

Mehr Infos auf noe.gv.at und auf stgeorgenleys.at

Das könnte dich auch interessieren:

Straßenbau in Scheibbs soll künftig intensiviert werden

Sommerzeit ist Bauzeit im Bezirk Scheibbs
Die Helden der Straße in Scheibbs
Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert. | Foto: NÖ Straßendienst
Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert. | Foto: MeinBezirk
Im Bereich Kröll wird die Bundesstraße 29 im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys rundum erneuert. | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.