Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Scheibbs

Neueste Beiträge

Vietnam individuell - Reisebericht

Ein Reisebericht in Wort und Bild von Herrn Karl Hömstreit. Zu sehen ist der Süden Vietnams mit Highlights von Hochland von Dalat, Südchinesisches Meer, Metropole Saigon und das Mekong Delta, Eintritt: Freiwillige Spenden. Infos unter der Tel. 07485/97241 Wann: 27.03.2014 19:00:00 Wo: Pfarrheim , Im Markt 27, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

54

Toller Abschluss der Wintersaison am Hochkar

Niederösterreich bietet auch im März noch herrliche Abfahrten und Pistenverhältnisse. NÖ (dz). 150 Kids nutzten am Mittwoche einen Traumtag im Schnee am Hochkar und verabschiedeten den Winter mit Tanz, Musik und super Rennzeiten.

Kamin sorgt für Sicherheit
2 1

Kamin für Sicherheit beim Wohnen

Aktuell wird eine Abschaffung des verpflichtenden Einbaus von Kaminen in Wien diskutiert. Risiken wie der Verlust der Sicherheit und Unabhängigkeit in puncto Energieversorgung werden dabei jedoch vernachlässigt. Wenn Unwetterkapriolen wie Sturm, Schnee und Eis Fernwärmeheizwerke und Stromversorgungen für die Heizungen lahm legen, ist der Kamin oft die einzige Möglichkeit, auf die man sich verlassen kann, um Wärme in die eigenen vier Wände zu bringen. Nun soll die Verpflichtung, einen Kamin...

  • Scheibbs
  • Ahrens Schornsteintechnik
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Oberndorfs Damen und Herren greifen nach dem Titel!

Tischtennis 2. Bundesliga: In Oberndorf geht's am Wochenende um die Wurst!

Spitzentischtennis im Oberndorfer Sportzentrum Kommendes Wochenende ist Oberndorf das Mekka des Tischtennissports. Alle 14 Damenteams der 2. Bundesliga sowie zwei Spiele der Melktaler Herrengarnitur sorgen für ein großes Spektakel, das mit Topspielen nur so gespickt ist. Herren: Titelduell Oberndorf - Saalfelden Die Oberndorfer Herren empfangen am Samstag den schärfsten Titelkonkurrenten Saalfelden und stehen unter enormem Zugzwang. Nach dem eher schwachen Abschneiden im Frühjahr muss ein Sieg...

6 3 39

A Brückal a Bacherl a Wegal......

Den zweiten Teil der Mariazellerbahn haben wir in Angriff genommen. Zeitig in der Früh... Weils ja Regen angesagt haben. Mit der Himmeltreppe is von Mariazell in die Erlaufklause gegangen. Denn da haben wir das letzte Mal unseren Ersten Teil beendet. Karin wird auch in ihren Beitrag eine Karte reinstellen die zeigt wie sich die heutige Route zusammengestellt hat. Kurz beschrieben.... Erlaufstausee - Hagengut - Ötscherhias - Die Ötschergräben bis zum Kraftwerk - aufwärt´s bis zum Lassingfall und...

2

Wasserkraftschnecke Neubruck: Hohe Teilnahme bei Exkursion

Am 13. März lud die Klima- und Energiemodellregion Scheibbs zur Besichtigung der innovativen Wasserkraftschnecke in Neubruck an der Jeßnitz ein. Knapp 50 TeilnehmerInnen ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um diese neuartige Erfindung aus dem Herzen des Mostviertels bei realen Einsatzbedingungen zu begutachten. Erfinder Walter Albrecht (Geschäftsführer von HYDROCONNECT GmbH) selbst leitete die Besichtigung und ging auf Fragen der TeilnehmerInnen gerne ein. Einzigartig an der Erfindung...

Käse ist ein festes Milcherzeugnis das durch Gerinnen aus einem Eiweißanteil der Milch gewonnen wird.

Käseherstellung im Francisco Josephinum

Camembert, Mozarella und Co. Weichkäseherstellung für Jedermann ist das Thema des ganztägigen Workshops. WIESELBURG. Am Donnerstag, 20. März von 9 Uhr bis 17 Uhr findet im Francisco Josephinum ein Workshop zur Weichkäseherstellung statt. Theoretisch Grundlagen zur Herstellung von Camembert, Roquefort, Doppelschimmelkäse und praktische Demonstration von Salzbädern und Salzbadbehandlung. Die Kosten des Kurses belaufen sich pro Person auf 150 Euro. Um Anmeldung wird erbeten. Infos unter Tel....

Schauspieler vom "Kontaktiertheater" mit den Schülerinnen Julia Kersic, Raphaela Moser, Claudia Aflenzer und Susanne Teufl. | Foto: privat

Bühne frei für Gamings angehende Schauspieler

GAMING. Ein Theaterworkshop begeisterte die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming und prüfte ihre Schauspielerischen Fähigkeiten. "White Xmas" hatte aktuelle und sensible Themen wie Alkohol, Zigaretten und Drogen zum Thema. Professionelle Bühnenleute konnten mit dem Stück berühren und Betroffenheit erzeugen. Im darauffolgenden Workshop griffen die Schülerinnen auf ihre Weise gestaltend in das Stück ein und übernahmen beispielsweise die mutige Rolle der Hauptdarstellerin und...

Frühling in Wieselburg - Aktionstage im City Center Wieselburg am 4. & 5. April

Die Einkaufsstadt Wieselburg startet in den Frühling. Besonders aktiv sind die Betriebe des City Center Wieselburg. Traditionell zum Start in den Frühling gestaltet das CCW Aktionstage mit Neuheiten, Trends und Passendem zum Start ins aufblühende Jahr Website des City Center Wieselburg Wann: 04.04.2014 09:00:00 bis 05.04.2014, 18:30:00 Wo: City Center Wieselburg, Wienerstraße 3, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

Viele Jugendliche wissen noch nicht genau über das NÖ Jugendschutzgesetz bescheid.

Was darf die Jugend heute und was nicht?

GAMING. Am Dienstag, 25. März um 19.30 Uhr lädt die Polizei Gaming zu einer Informationsverantaltung ins Haus der Begegnung. Besprochen werden Themen wie das NÖ Jugendschutzgesetz, Jugendstrafrecht, Suchtmittelgesetz und wofür Eltern haften. Eintritt ist kostenlos. Infos unter 07485/9730816.

Roman Pfaffl, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees
Weinviertel mit Ulrike Hager, GF Regionales Weinkomitee Weinviertel und Landesrat Karl Wilfing | Foto: Zeiss
5

2013: ein gutes Jahr für den Grünen Veltliner

Ganz Niederösterreich freut sich auf den neuen Jungwein NÖ (red). In der Wiener Hofburg ist am vergangenen Dienstag der Grüne Veltliner DAC präsentiert worden. Roman Pfaffl, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, gab sich zuversichtlich, dass das Aushängeschild des Weinviertels seinen Siegeszug fortsetzen wird. Vier Millionen Flaschen verkauft Im Vorjahr knackte der exzellente Wein erstmals die Schallmauer von vier Millionen verkauften Flaschen (das ist eine Steigerung von 2.3...

Messe Jagd und Fischerei - Erlebnis Natur

Ein Hauptaugenmerk der Messe liegt im Bereich der Fischerei. Hier erfährt der interessierte Fischer allerlei Wissenswertes in Form von Kurzvorträgen. Filmvorführungen runden das Programm ab. Weiters wird es Fliegenfischvorführungen direkt in der Halle geben. Infos unter der Tel. 07416/502 Wann: 21.03.2014 ganztags Wo: Messegelände Wieselburg, Volksfestpl. 3, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner

Gärten wie Kinder sie mögen

Vortrag von Natur im Garten (Volkshochschule Scheibbs), Infos unter der Tel. 07482/4251163 Wann: 26.03.2014 19:00:00 bis 26.03.2014, 21:00:00 Wo: Festsaal Rathaus, Rathauspl. 1, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Schneeschmötza-Party

mit Dj Irmc und Dj M. Bark, Eintritt: 2 Euro Wann: 22.03.2014 21:00:00 bis 23.03.2014, 04:00:00 Wo: Gseng, Schadneramt 12, 3264 Schadneramt auf Karte anzeigen

Botanische Maltage

Fr. Barbara Schoberberger bietet in der Kartause Gaming wieder botanische Malkurse an. Infos unter der Tel. 07485/98466 Wann: 24.05.2014 ganztags Wo: Kartausenkirche, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Silberschmuck "ArtClay"

Lernen Sie eine faszinierende Technik der Schmuckherstellung von Anhängern und Ohrenschmuck aus modellierbarem Feinsilber kennen. "ArtClay Silver" lässt sich formen, biegen und strukturieren wie Ton. Nach dem Trocknen und Brennen wird das Schmuckstück gebürstet und nach Wunsch poliert, mattiert oder brüniert. Kosten: 65 Euro plus Materialkosten je nach Verbrauch, Dauer: von 9.30 Uhr bis 17 Uhr, Infos unter der Tel. 07485/97353 Wann: 22.03.2014 ganztags Wo: Bildungszentrum Gaming,...

Vortrag: Wildobst - Lebensadern einer Kulturlandschaft

Wildobst im eigenen Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wesentliche Fragen zu Wildobst werden von Dipl. Ing. Dr. Peter Fischer-Colbrie beantwortet. Infos unter der Tel. 07485/97353 Wann: 19.03.2014 19:30:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, Ötscherlandstr. 38, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Vortrag Impfen - das Geschäft mit der Unwissenheit

Welche Tricks und Tipps kennt ein langjähriger Arzt um wirklich Krankheiten zu verhindern? Bakterien und Viren - sind sie unsere Feinde? Schützt impfen? Nützt impfen? Schadet impfen? Vorbeugen ist besser als Heilen. Eintritt: 12 Euro pro Person, für Paare 18 Euro, Dr. Johann Loibner Wann: 21.03.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Teufl, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

Kleine Erfolge für Ines Diendorfe rin Metz (FRA).

Internationaler TT-Einsatz: Kleine Akzente für Ines Diendorfer in Metz (FRA)

International nichts drinnen, aber kleine Lichtblicke! Der erste internationale Auftritt von Ines Diendorfer im Jahr 2014 kann als gelungen bezeichnet werden. Die Oberndorferin landete bei den French Junior Open in Metz wohl im geschlagenen Feld, konnte jedoch einige Akzente setzen. In der Gruppenphase zu je vier Spielerinnen schaffte Diendorfer einen knappen Sieg gegen die Malaysianerin Angeline An Qi Tang und belegte schließlich Rang 3. Im anschließenden Consolationcup hatte sie zu Beginn ein...

Susanne Hulder, Sylvia Kralovec, Monika Stelzeneder, Bettina Salzer beim Kursabschluss. | Foto: privat

Kursabschluss der HulaHoop Dancers

STEINAKIRCHEN. Die Damen des Fitness Hoopdance Kurses haben die Kunst des Hula Hoop Tanzens erforlgreich gemeistert. Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin Sylvia Kralovec ist stolz auf ihre Teilnehmerin. Hula Hoop ist ein sehr effektives Training für die gesamte Rumpfmuskulatur.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.