639 "Lichtbringer" in Scheibbs

Beim Interview: Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr und der Initiator der Spendenaktion Franz Gloser. | Foto: Renate Hösl
  • <b>Beim Interview:</b> Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr und der Initiator der Spendenaktion Franz Gloser.
  • Foto: Renate Hösl
  • hochgeladen von Roland Mayr

Wie sind Sie eigentlich auf die Idee gekommen, eine Aktion für "Licht für die Welt" ins Leben zu rufen, mit dem hochgesteckten Ziel, insgesamt ein Fünftel der Scheibbser Stadtbevölkerung zum Spenden zu motivieren?
FRANZ GLOSER: Ursprünglich hat mich ein Plakat von "Licht für die Welt", auf dem ein Kind mit verbundenen Augen zu sehen war, auf die Idee gebracht. Ich habe dann mit meinem Freund Franz Schneider gesprochen, mit dem ich schon seit der Schulzeit befreundet bin und wir haben ein Unterstützungskomitee gegründet, das nunmehr aus 44 Personen besteht. Auch Bürgermeisterin Christine Dünwald war sofort bereit unsere Idee zu unterstützen, die Spendenaktion ins Leben zu rufen und fungierte sogar als Sprecherin unseres Unterstützungskomitees. Ohne ihr großartiges Engagement wäre unsere Aktion nie so erfolgreich gewesen.

Wie ging es dann genau weiter?
Nach einer Auftaktveranstaltung im Februar im Scheibbser Rathaus, bei der auch der Geschäftsführer von "Licht für die Welt", Patrick Hafner, zugegen war, lief die Spendenaktion bis zur Abschlussveranstaltung, die vor Kurzem im Scheibbser kultur.portal mit Chris Lohner stattfand. Die bekannte ehemalige Fernsehsprecherin, Buchautorin und "ÖBB-Stimme", Chris Lohner, ist als Botschafterin für "Licht für die Welt" tätig und war selbst schon vor Ort in Afrika, um sich ein Bild über die Situation der Menschen machen zu können. Als sie bei der Spendenübergabe in Scheibbs erzählte, miterlebt zu haben, wie eine Mutter nach vielen Jahren endlich wieder ihr Kind mit ihren eigenen Augen erblicken konnte, hat mich das ehrlich gesagt schon sehr bewegt.

Wie viele Scheibbser haben insgesamt tatsächlich gespendet?
639 Scheibbser haben insgesamt eine beachtliche Summe von 19.110 Euro eingezahlt. Wir haben statt der angestrebten 20 Prozent nur 19 Prozent der Stadtbevölkerung erreicht, sind aber trotzdem die erste Stadt in Österreich, der es gelungen ist, eine solche Aktion durchzuziehen. Ich möchte mich bei allen Scheibbsern, die gespendet haben, herzlich bedanken, denn eine Spende von lediglich 30 Euro ist keinesfalls nur als "Tropfen auf den heißen Stein" zu sehen – man gibt einem Menschen in Afrika mit einer Operation am Grauen Star sein Augenlicht zurück!

Was war Ihre genaue Motivation hinter der Spendenaktion?
Ich habe den Schweizer Soziologen, Politiker und Autor Jean Ziegler, der als einer der wichtigsten Globalisierungskritiker gilt, bei einem Vortrag gehört und teile dessen Meinung zu 100 Prozent, dass es uns in Europa nichts bringen wird, zehn Meter hohe Mauern zur "Flüchtlingsabwehr" zu bauen, solange die meisten Menschen der Erde Hunger leiden müssen. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass kein Mensch seine Heimat gerne verlässt! Außerdem möchte ich nicht, dass uns unsere Kinder und Enkelkinder einmal vorwerfen, wir hätten im Jahr 2018 in Österreich lediglich alle Grenzen dicht gemacht, ohne uns gegen die große Ungerechtigkeit in der Welt eingesetzt zu haben.

Weitere Infos über die Abschlussveranstaltung gibt's hier.

Weitere Infos über Licht für die Welt gibt's hier und auf Facebook.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.