Zurück zum weihnachtlichen Ursprung

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Träume des Kindseins werden am 3., 10. und 17. Dezember von 16.00 – 21.00 Uhr beim Christkindfest im Schwazer Silberwald wahr.
SCHWAZ. Im Rahmen des Quo Vadis Prozesses wurde in Zusammenarbeit mit Armin Wechselberger vom Schwazer Silberwald und mit Unterstützung von Alexandra Graf (TVB) das „Christkindfest im Silberwald“ entwickelt. "Das Christkindfest ist eine ganz spezielle Veranstaltungs-Reihe, die in der Arena im Schwazer Silberwald an drei Adventsamstagen mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten stattfindet" so Initiator Armin Wechselberger. Die Silberregion Karwendel freut sich ganz besonders, dass das Christkindfest für Einheimische und Gäste gleichermaßen eine gelungene Alternative zu den herkömmlichen Adventmärkten darstellt. Der Weg zum Fest führt vom Parkplatz des Silberwaldes über den stimmungsvoll ausgeleuchteten Waldweg hinauf bis zur Arena. An den stimmungsvollen Ständen, die in der Arena kreisrund aufgebaut wurden, werden schöne Kleinigkeiten, Gebasteltes sowie Gebackenes ausschließlich verschenkt, nicht verkauft. Für die musikalische Umrahmung sorgen Chöre, Weisenbläser und andere Weihnachtsmusikanten mit teilweise uraltem Liedgut. Für das leibliche Wohl ist ebenso bestens gesorgt. "Im Schwazer Silberwald gelingt es tatsächlich noch, an die Tiroler Traditionen anzuknüpfen und die schönsten Kindheitserinnerungen zu wecken. Wir wollen die unverfälschte Botschaft der Liebe vom Christkind wieder weit in unser Land Tirol hinein und darüber hinaus tragen, sodass Menschen wieder für Momente des Glücks und der Freude zu sich finden können" so TVB Obmann Peter Unterlercher. Eröffnet wird das Fest in der Natur am 3. Dezember von 16:00 - 18:00 mit einem Feuerfackelzug, dem Christkind der Tiere mit Pferd, Esel, Kuh, Ziege, Hasen und Reiten durch den Wald mit den Pferden der Lunas Ranch Stans. Für musikalisch Untermahlung sorgt der Amici-Chores aus Vomp, der Friedenschor vom Asylheim Schwaz Ost und die Stanser Jochvögel (Bläser) aus Stans.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.