Feierlaune bei Schwaz II, Stumm und SK Hippach

- Stummer in Feierlaune
- Foto: Foto: Warum
- hochgeladen von Bezirksblätter Schwaz
Das Saisonfinale in den diversen Amateurligen Tirols wurde zu einem Herzschlagfinale. Am Ende durften Schwaz II, Stumm, Hippach und Vomp jubeln.
BEZIRK. Schwaz II ist Meister! Die jungen Silberstädter haben es in einem Herzschlagfinale geschafft und den Meistertitel in der Gebietsliga Ost geholt. Beim Auswärtsspiel in Thiersee lagen die Schwazer zur Pause schon mit 0:1 zurück, doch Youngster Stefan Hussl avancierte zum Mann des Spieles. Nur eine Minute nach dem Halbzeittee stellte er auf 1:1, Sekunden vor Schluss traf er zum viel umjubelten 2:1-Sieg. Damit holte sich Schwaz den Titel – und mit Stumm durfte sogar noch ein zweites Team aus dem Bezirk jubeln.
Die Zillertaler steigen nach einem packenden 5:4-Erfolg im Krimi beim Lokalrivalen Finkenberg ebenfalls in die Landesliga auf. Hätte Schwaz II nicht in letzter Minute den Siegtreffer erzielt, wäre Stumm jetzt sogar Meister...
Großer Jubel herrschte auch in Hippach. Die Zillertaler haben es trotz einer 0:2-Pleite bei Hopfgarten/Itter geschafft und steigen von der Landesliga Ost in die UPC Tirol Liga auf. Dem Konkurrenten aus Oberperfuss (Zweiter Landesliga West) fehlte ein Tor zum Aufstieg, somit feierte Hippach.
In der Tirol Liga klassierte sich der SK Jenbach nach einer soliden Spielzeit auf dem guten fünften Rang, Fügen muss als 13. den Gang in die Landesliga antreten. Mayrhofen entging in eben dieser Klasse dem Abstieg knapp. Weniger gut lief es für den SV Stans, der bereits seit einigen Runden als Fixabsteiger in die BEZIRKSBLÄTTERLIGA feststand. Ried/Kaltenbach und Aschau beendeten die Saison mit 37 Punkten auf dem achten bzw. neunten Tabellenrang im Mittelfeld.
Mit dem FC Vomp, Aufsteiger aus der 1. Klasse, spielen in der neuen Saison vier Mannschaften aus dem Bezirk in der BEZIRKSBLÄTTERLIGA Ost.
Matthias Berger



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.