Gin aus Leopoldsdorf
Eine Schnapsidee wird zu preisgekröntem Destillat

Wolfgang Dielacher und Markus Haase sind "DieZwoa", aus einer Schnapsidee wurde bei ihnen prämierter Gin. | Foto: DieZwoa
2Bilder
  • Wolfgang Dielacher und Markus Haase sind "DieZwoa", aus einer Schnapsidee wurde bei ihnen prämierter Gin.
  • Foto: DieZwoa
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Zwei Freunde, eine Flasche Gin und eine Schnapsidee: Was zu später Stunde in Leopoldsdorf begann, entwickelte sich rasant zur Erfolgsgeschichte. Wie aus Unzufriedenheit ein Verkaufsknüller wird.

LEOPOLDSDORF. Der eine ist im Brotberuf Einkaufsleiter bei der Austrian Airlines, der andere arbeitet bei der Versicherung: Die zwei Freunde Wolfgang Dielacher und Markus Haase wollten eigentlich nur ein Gläschen Gin verkosten. Die absolute Unzufriedenheit mit dem Aroma und der Schärfe – "Wenn man sogar mit so einem Nagellack-Entferner Geld verdienen kann, dann wird das mein neues Geschäftsfeld!" (Zitat Dielacher) - ließ eine Idee entstehen: Einen eigenen Gin zu kreieren, mit mildem Orangen-Aroma, sanft im Abgang und in einer Kleinst-Charge von 200 Flaschen. Falls etwas übrig bleiben sollte, wollten sie dies zu Weihnachten verschenken oder selber trinken. So der Plan. Doch es kam anders.

Aus Schnapsidee wird Ernst

Das Know-how über die Gin-Herstellung holten sich die zwei alias "DieZwoa" aus dem Internet, denn: "Wir wussten zu Beginn absolut nichts zu dem Thema!". Dann ging es Schlag auf Schlag: Die ersten 200 Flaschen des neuen "Orange Gin" waren im Nu vergriffen, ein Brennvorgang ergab den nächsten. Auf Kundenwunsch folgte die zweite Sorte, klassisch mit Wacholder-Aroma. Besonders beliebt bei den Gin-Liebhabern ist der "Blue Orange Gin", der sich in Verbindung mit Tonic rosa färbt. Grund für das Farbspektakel sind natürliche Zutaten, was genau, bleibt Betriebsgeheimnis. 

Prämiert und begehrt

Der Start war 2021, seitdem hat sich viel getan. Im ersten Jahr wurden mehr als 1.000 Flaschen verkauft, von den ursprünglich geplanten 200 ist man weit entfernt. "Die Geschichte hat eine enorme Selbstdynamik bekommen", lacht Dielacher. Als "DieZwoa" ihre Produkte zur "Destillata" schicken, kommen alle vier Einreichungen mehrfach prämiert zurück. "Das war schon der Ritterschlag. Damit haben wir nicht gerechnet", so die Gin-Macher.

Am Markt und mit Partys

Zu kaufen gibt es den Gin (und auch Rum und Schoko-Likör) von "Die Zwoa" im Online-Shop sowie auf den Wochenmärkten in Fischamend, Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf. Die mit Liebe ertüftelten Sorten können auch auf eigenen "Gin-Partys" und in der Wiener Spitzen-Gastronomie verkostet werden. Diese wurde nämlich auch schon auf "DieZwoa" aufmerksam: "Unser Gin ist kein Schütt-und-weg-Getränk, sondern eben für Genießer!", so Dielacher. Das Gin Machen sehen die zwei, die seit 25 Jahren beste Freunde sind, noch immer als Hobby: Wenn etwas übrig bleibt, wird es sofort neu investiert.

Wolfgang Dielacher und Markus Haase sind "DieZwoa", aus einer Schnapsidee wurde bei ihnen prämierter Gin. | Foto: DieZwoa
Spektakulär: Der "Blue Orange Gin" verfärbt sich Rosa, wenn er mit Tonic in Berührung kommt. | Foto: DieZwoa

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.