prämiert

Beiträge zum Thema prämiert

Platz 1: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Franz Waldenberger (LK-Präsident), Elisabeth Rebhahn-Roiter, Tristan Reder, Karl Velechovsky | Foto: HLBLA St. Florian
5

Prämierte Diplomarbeiten an der HLBLA
Von Strip Till, Ziegenmilch und Frischkäse

Mit vielen spannenden Themen beschäftigten sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit.  ST. FLORIAN. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Originell und innovativ Die Diplomarbeit ist eine in der Regel von Schülerteams durchgeführte, in sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Narzissenfigur „Süße Kätzchen“ setzte sich klar durch und wurde verdient mit dem ersten Platz ausgezeichnet. | Foto: Carmen Kurcz
9

Narzissenkorso 2025
Die Siegerfigur des Narzissenfests ist gekürt

Die Entscheidung ist gefallen: Aus einer Vielzahl atemberaubender Narzissenfiguren wurde soeben der strahlende Sieger auserwählt. Nach einem spektakulären Bootskorso über den glitzernden Altausseer See steht fest, welche Figur die Herzen von Jury und Publikum im Sturm erobert hat. ALTAUSSEE/SALZBURG. Ein Meer aus Narzissen, funkelndes Wasser und kreative Meisterwerke – das Narzissenfest in Altaussee begeistert jedes Jahr aufs Neue. Dieses Mal wurde eine ganz besondere Figur mit dem ersten Platz...

Mit „Adrenalin“ hat Lisa Genböck ein vielversprechendes Nachwuchstalent im Stall. | Foto: fototeam.eu
2

Prämiert
Altheimer Hengstfohlen zählt zu den Besten

Großer Erfolg für die Pferdezucht in Altheim: Der von Lisa Genböck gezogene Rapphengst „Adrenalin“ wurde beim Bundeschampionat in Stadl Paura mit Höchstnoten ausgezeichnet und als viertbestes Hengstfohlen Österreichs geehrt. ALTHEIM. Schon Mitte August konnte der talentierte Youngster beim OÖ. Landeschampionat glänzen und sich als Reservesieger präsentieren, was ihm den Weg zum Bundesbewerb ebnete. Dort setzte sich „Adrenalin“ als bestes Hengstfohlen Oberösterreichs durch. Adrenalin besticht...

Der prämierte Handschuh von ESKA im Einsatz. | Foto: JP Gansewendt Photography
3

Thalheimer Unternehmen briliiert
ESKA beim „Staatspreis Design“ ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat im Wiener Museumsquartier die innovativsten Designlösungen Österreichs prämiert. Trotz starker Konkurrenz gewann die Handschuhmacherei ESKA aus Thalheim bei Wels eine Auszeichnung in der Kategorie „Investitionsgüter“. THALHEIM, WIEN. Insgesamt wurden 218 Projekte für den „Staatspreis Design 2024“ eingereicht. Das Familienunternehmen ESKA überzeugte die internationale Jury mit seiner neu gestalteten Feuerwehrhandschuh-Kollektion. „Unser...

In die Kategorie "Brotkaiser" hat es Leonhard Grabmair aus Buchkirchen, hier mit Sohn Niklas, geschafft. | Foto: Messe Wieselburg
2

Zwei Betriebe ausgezeichnet
Hier gibts Top-Produkte ab Hof in Wels-Land

Auf der "Ab Hof Messe" in Wieselburg wurden die leckersten Spezialitäten aus ganz Österreich ausgezeichnet. Zwei Betriebe aus der Region Wels-Land haben hier die Nase vorn: Die Bergmairs aus Thalheim und Grabmairs aus Buchkirchen WIESELBURG, BUCHKIRCHEN, THALHEIM. Großer Ansturm auf der "Ab Hof Messe": 961 Produzentinnen und Produzenten haben österreichweit rund 4000 Produkte eingereicht. Ausgezeichnet wurde in den Kategorien „Pasta-Kaiser“, „Fisch-Kaiser“, „Speckkaiser“, „Öl-Kaiser“, „Das...

Aus dem Trauner Verlag
Fachbuch “Dramatic Cake” in Frankfurt mit Goldmedaille prämiert

Der Linzer Trauner Verlag, spezialisiert auf Gastronomie und Bildung, erhielt kürzlich eine renommierte internationale Auszeichnung von der Gastronomischen Akademie Deutschlands. LINZ. Das Fachbuch “Dramatic Cake - Formvollendet Süßes” wurde mit der Goldmedaille prämiert. Im Buch zeigen die Meisterkonditoren Michael Leiter und Matthias Krenn moderne und unkonventionelle Zugänge zur traditionellen Konditorkunst. Die Verleihung des Preises fand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. "Dramatic...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Mathias Brabetz ist bekannt für seine Spezialisierung auf Hochzeitsfotografie, sowie Werbe- und Unternehmensfotografie.  | Foto: © Mario Brecher
4

Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol
Mathias Brabetz Photography gewinnt Auszeichnungen

Beim Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol 2023, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Tirol, konnte Mathias Brabetz, ein renommierter Fotograf mit eigenem Fotostudio in Telfs, die internationale Jury mit gleich zwei Bildern überzeugen und sicherte sich somit den ersten und zweiten Platz in der Kategorie "Hochzeit". TELFS. Der Landeswettbewerb der Berufsfotografen gilt als ein Höhepunkt in der Fotografiebranche der Region und zieht talentierte Fotografen aus ganz Tirol an. Von einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Platz 1: (v.l.n.r.): Helene Grimm (VKB Regionaldirektorin Steyr), Direktor Hubert Fachberger, Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Karin Metz (Elternvereinsobfrau), Anna Dorninger, Jakob Gillesberger, Lukas Trauner, Karl Dietachmair (Direktor der Landwirtschaftskammer OÖ), Wolfgang Winkler (Hagelversicherung) | Foto: HLBLA St. Florian
6

Forschergeist
Prämierte Diplomarbeiten der HLBLA St. Florian

„Einsatz von Insekteneiweiß in der Legehennenfütterung“ – dies ist nur eines der Themen, mit denen sich heuer Maturant:innen der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit beschäftigten. ST. FLORIAN. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Im Team erstellt Die Diplomarbeit ist eine in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:40

Schlossquadrat Trophy
Robert Wimmer aus Fels als Jungwinzer prämiert

Der Wagramer gewinnt die Jungwinzer-Trophy im Wiener Schlossquadrat FELS AM WAGRAM/WIEN. Jungwinzer Robert Wimmer setzt im Finale von Österreich beliebtesten JungwinzerInnen-Wettbewerb auf Ried Scheiben und überzeugt mit Grüner Veltliner und Roter Veltliner. Die 13. Schlossquadrat-Trophy und der Titel „Weintalent 2023“ geht somit ins Wagram nach Niederösterreich. Der Absolvent der HBLA Klosterneuburg konnte bereits viele Erfahrungen bei seinem Praktikum in Neuseeland sowie bei den heimischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich über die Auszeichnung als besten St. Laurent Österreichs | Foto: Weingut Stift Klosterneuburg
3

95 Falstaff-Punkte
Bester St. Laurent Österreichs kommt aus Tattendorf

Die St. Laurent Grosse Reserve vom Weingut Stift Klosterneuburg ist mit sensationellen 95 Falstaff-Punkten der am besten bewertete St. Laurent Österreichs. TATTENDORF. Das Weingut Stift Klosterneuburg hat wieder eine Spitzenbewertung mit ihrer Parade-Rebsorte St. Laurent erreicht: Die St. Laurent Große Reserve aus der Tattendorfer Ried Stiftsbreite 2019 wurde im aktuellen Falstaff Rotweinguide mit 95 Punkten ausgezeichnet, er ist damit der am besten bewertete St. Laurent Österreichs....

Wolfgang Dielacher und Markus Haase sind "DieZwoa", aus einer Schnapsidee wurde bei ihnen prämierter Gin. | Foto: DieZwoa
2

Gin aus Leopoldsdorf
Eine Schnapsidee wird zu preisgekröntem Destillat

Zwei Freunde, eine Flasche Gin und eine Schnapsidee: Was zu später Stunde in Leopoldsdorf begann, entwickelte sich rasant zur Erfolgsgeschichte. Wie aus Unzufriedenheit ein Verkaufsknüller wird. LEOPOLDSDORF. Der eine ist im Brotberuf Einkaufsleiter bei der Austrian Airlines, der andere arbeitet bei der Versicherung: Die zwei Freunde Wolfgang Dielacher und Markus Haase wollten eigentlich nur ein Gläschen Gin verkosten. Die absolute Unzufriedenheit mit dem Aroma und der Schärfe – "Wenn man sogar...

1. Platz, v.l.n.r.: Michael Holzleitner (Absolventenverband HLBLA), Ludwig Hubauer (RWA AG), Karl Dietachmair (LWK), Simon Hofinger, Paul Schmitsberger, Beau Riepl (VKB), Helene Grimm (VKB), Hans Lughammer (Elternverein) 
 | Foto: HLBLA St. Florian
8

HLBLA St. Florian
Lenksysteme, Eichensaat und Hirschleberkäse: Arbeiten prämiert

„Eichensaat als günstige Alternative zur herkömmlichen Aufforstung“ – dies ist nur eines der spannenden Themen, mit denen sich heuer Maturant:innen der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit beschäftigten. ST. FLORIAN. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Originell und innovativ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ana Topolic-Kriechbaum, Senior Director Digital Marketing und Marketing Europe bei Magna, und Gerhard Preslmayer, CEO von SPS MARKETING. | Foto: SPS MARKETING
2

German Brand Award
SPS Marketing für Messeauftritt von Magna prämiert

Für den Auftritt von Magna bei der IAA 2021 wurde die Linzer Agentur SPS Marketing mit dem bedeutendsten Branchen-Award im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. LINZ. Die Linzer Marketing-Agentur "SPS Marketing" wurde mit dem German Brand Award 2022 ausgezeichnet. In der Kategorie Messeauftritte überzeugte SPS Marketing die Jury mit dem Gesamtkonzept für Automobilzulieferer Magna bei der IAA 2021 in Frankfurt. Unter dem Motto "The Power of Magna" inszenierte die Linzer Agentur den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Autonomes Fahren und Recht
Student aus Urfahr für Masterarbeit prämiert

Beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels wurden am Mittwoch die innovativsten Masterarbeiten prämiert. Automotive Mechatronics & Management-Absolvent Jerko Culic Viskota aus Linz Urfahr belegte dabei mit seiner Masterarbeit den zweiten Platz in der Kategorie Automatisierungstechnik/Mechatronik. LINZ. In Vier Kategorien wurden beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels am Mittwoch die besten Masterarbeiten prämiert. Der 26-jährige Automotive Mechatronics & Management-Absolvent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Barbara Strasser mit dem fertigen, gold-prämierten Brot (Einkorn Dinkel Sauerteig Vollkorn)  | Foto: Strasser
5

Qualität vom Bauernhof
Vergoldete Brote aus Niederneukirchen

Bei der neunten Landesbrotprämierung standen 60 Brote auf dem Prüfstand OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. 19 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der neunten Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 60 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein und 54 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Eingereicht wurden die Brote in sechs Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Sonderbrote und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gold und Prämiert
Riedlingsdorfer Bauernladen top bei steirischen Spezialitätenprämierung

Die Landwirtschaftskammer Steiermark organisiert jährlich die Spezialitätenprämierung für Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt. Dreimal Gold und dreimal das Prädikat "prämiert" sicherte sich der Riedlingsdorfer Bauernladen.  RIEDLINGSDORF. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich auch heuer dem steirischen Qualitätswettbewerb. Auch burgenländische Betriebe nahmen daran teil und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. 13 Goldmedaillen und 20 mal das Prädikat "prämiert" gingen ins...

Markus Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Landesprämierung mit seinem Bio Hart-Bergkäse den Landessieg. Kammerdirektor Werner Brugner (r.) und LK-Präsident Franz Tischenbacher gratulierten. | Foto: LK/Fischer
4

Spezialitätenprämierung
Bio Hart-Bergkäse aus Grafendorf ist jetzt Landessieger

Hofkäserei Schützenhöfer aus Grafendorf holte sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung den Landessieg. Insgesamt gab es für die landwirtschaftlichen Produtzenten aus Hartberg-Fürstenfeld 13 Mal Gold und neun Prämierungen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten der Steiermark messen sich Jahr für Jahr bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb...

Anzeige
Marktmanager-Stellvertreter von Billa Plus Saalfelden Orhan Toyoglu mit Celal Karaslaan und Kirsten vor der Eistruhe | Foto: Foto BB
Aktion

Das Eis aus dem Innergebirg
Leckeres Alpz Gelato jetzt bei Billa Plus

Ein preisgekröntes Eis erobert jetzt auch den Supermarkt. Wer außergewöhnliche Eiskreationen liebt, ist bei Alpz Gelato genau richtig. Probieren lohnt sich auf jeden Fall.  SAALFELDEN. Eine kleine aber feine Eisauswahl vom Alpz Gelato, kreiert von Celal Karaarslan ist jetzt auch bei Billa Plus in Saalfelden zu finden. Der preisgekrönte Eismacher bietet neun verschiedene Sorten in Kleinverpackungen zu je 120 Milliliter mit Löffel und Deckel an, sowie in Großpackungen zu je 480 Milliliter an....

Manuel Engel | Foto: Naturbrennerei Engel
2

Hohe Auszeichnung für Naturbrennerei Engel
Braunauer unter der Weltelite

Die Naturbrennerei Engel zählt nun offiziell zu den besten Handwerksdestillerien der Welt. SCHÖNAU (ebba). Manuel Engel betreibt seit acht Jahren die Naturbrennerei in Schönau im bayerischen Landkreis Rottal-Inn. Der gebürtige Braunauer ist Edelbrand-Sommelier. Am 26. Februar wurde sein Betrieb beim Wettbewerb im Rahmen des Craft Spirits Berlin Award-Festivals als eine der besten Handwerksdestillerien der Welt im Jahr 2021 prämiert. Für Engel nicht die erste, jedoch die bislang größte...

Wolfgang Müllner, Eva Nolz mit Kindern, Günther Staudenmayer, Helga Scharnagl, Ida Haimel, Elisabeth Püreschitz (Weingut Fink), Viktoria Preiß, Andreas Ortmann, Josef Baumgartner (auch für das Stiftsweingut Herzogenburg), Bernhard Steyrer, Markus Gollner und Andreas Herzinger  | Foto: Walter Pernikl
2

Weine wurden prämiert
Goldener Herbst für das Traisental

TRAISENTAL (pa). Einen ausgezeichneten Erfolg mit 22 Gold- und 78 Silbermedaillen konnten die Traisentaler Winzer bei der internationalen Weinbewertung AWC „Austrian Wine Challenge 2019“ für sich verzeichnen. Die Medaillen sind aufgeteilt auf 21 Betriebe, gleich 15 davon erreichten zumindest eine Goldmedaille.  Besuch lohnt sich "Die große Breite der Goldmedaillengewinner beweist, dass sich ein Besuch der Weingüter im Traisental lohnt, da jeder seinen persönlichen Siegerwein finden wird. Ob zum...

Das Wohnhaus in St. Peter/Au. | Foto: Romana Fürnkranz
2

Gebäude prämiert
Was dieses Haus in St. Peter/Au von anderen unterscheidet

"Als geradezu maßgeschneidertes, durchdachtes und kompaktes Raumsystem kann man das Wohnhaus von St. Peter in der Au bezeichnen." ST. PETER/AU. Ein Einfamilienhaus in St. Peter/Au wurde mit der "Goldenen Kelle" ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des Landes NÖ für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild. 20 Projekte wurden beim Architekturwettbewerbes „Goldene Kelle“ nominiert. Die Leserschaft von Niederösterreich GESTALTE(N), dem...

Bestes Pferde-Heu Österreichs kommt aus Strengberg

STRENGBERG. Barbara Schneider und ihr Sohn Rafael wurden mit dem Heu-Siegerpreis und dem Sonderpreis der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG) für das beste Pferde-Heu Österreichs ausgezeichnet. Die prämierte Heuqualität gilt nun als „Goldstandard“ für Pferde-Heu in Österreich. Im Rahmen einer Pferdefachtagung wurde das Heu des Moststraße-Mitgliedsbetriebes aus Strengberg zum besten Pferde-Heu gekürt. Durch seine hervorragende chemische, mikrobiologische und...

Prämierung
Beste Noten für das steirische Kernöl

Für die steirischen Kürbiskernölproduzenten gab es beim Landeswettbewerb 2020 besonders gute Noten. Drei Tage lang testeten 100 Jurymitglieder die über 500 eingereichten Öl auf Farbe, Geschmack, Reintönigkeit sowie Konsistenz und auch einem Labortest mussten die Öle standhalten. Mit beeindruckendem Ergebnis: 62 Prozent erzielten die Höchstnote. Zudem dürfen sich sieben Produzenten darüber freuen, Seriensieger zu sein. „Die Kürbiskernöl-Seriensieger zeigen mustergültig vor, dass Top-Qualität...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Prämierte Diplomarbeiten
Engagierte Forscher an der HLBLA St. Florian

Im Rahmen der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse wurden nun auch die besten Diplomarbeiten der Maturanten mit Geldpreisen prämiert. ST. FLORIAN. Die Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. In der Regel finden sich Schüler in Teams zusammen, um die Arbeit im gesamten fünften Schuljahr außerhalb des Unterrichts zu verfassen. So sollen sie erste wissenschaftliche Erfahrungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.